whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.150
Moin,
da ich so langsam in die Planungsendphase für meinen neuen Renner komme, wollte ich mal die Gemeinde befragen, was so an Gabeln auf dem Markt ist, und wie dafür die Erfahrungen sind.
-Carbon, allerdings mit Aluschaft (ich hab einfach keine Böcke auf ständiges Drehmomentgehampel) und Aluausfallenden, konstruktiv wohl am besten komplette Alukrone mit Carbonscheiden.
-Steuersatz wird wohl aussenliegend/nicht integriert. 1 1/8 durchgehend wird tun.
-Der Rahmen wird Stahl/Maß, also vergleichsweise schmal mit geraden Linien, allerdings wohl mit S-Bends im Hinterbau, und auftragsgelötet, also kein gemuffter Retrorenner, die Gabel sollte also optisch ebenfalls nicht zu brachial auftragen.
-Da ich die Gabel wohl vom Rahmenbauer mitlackieren lassen würde, wäre es praktisch, wenns nichts allzu exotisch zu beschaffendes wird.
Ist schon mehr, als ein Ü-Ei, aber vielleicht gibts ja noch ein bis zwei Alternativen zu 'ner Columbus Tusk.
da ich so langsam in die Planungsendphase für meinen neuen Renner komme, wollte ich mal die Gemeinde befragen, was so an Gabeln auf dem Markt ist, und wie dafür die Erfahrungen sind.
-Carbon, allerdings mit Aluschaft (ich hab einfach keine Böcke auf ständiges Drehmomentgehampel) und Aluausfallenden, konstruktiv wohl am besten komplette Alukrone mit Carbonscheiden.
-Steuersatz wird wohl aussenliegend/nicht integriert. 1 1/8 durchgehend wird tun.
-Der Rahmen wird Stahl/Maß, also vergleichsweise schmal mit geraden Linien, allerdings wohl mit S-Bends im Hinterbau, und auftragsgelötet, also kein gemuffter Retrorenner, die Gabel sollte also optisch ebenfalls nicht zu brachial auftragen.
-Da ich die Gabel wohl vom Rahmenbauer mitlackieren lassen würde, wäre es praktisch, wenns nichts allzu exotisch zu beschaffendes wird.
Ist schon mehr, als ein Ü-Ei, aber vielleicht gibts ja noch ein bis zwei Alternativen zu 'ner Columbus Tusk.