• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

mike-1

Mitglied
Registriert
4 August 2006
Beiträge
185
Reaktionspunkte
1
Grüß Euch,

bringt eine 8h Ausfahrt im Rekom Bereich was für die Grundlagenausdauer - oder ist die Intensität zu niedrig?

ich bin am WE mit einem deutlich schächeren Fahrer 200 km (3000 hm) gefahren mit einem Pulsdurchschnitt von 117 (max. 130) - laut LD ist mein REKOM-Bereich bis 135....

die Beine fühlten sich nach 8h trotzdem schwer an!?! (bin bisher max. 4h30 am stück gefahren)

oder ist so eine TE eigentlich die ideale Fettstoffwechselfahrt.....
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

Alles über 60-90 Minuten ist keine Rekom.
Wenn die Beine danach schwer waren, hast Du wohl trotzdem was gespürt. Kann so falsch nicht gewesen sein.
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

Also alles über 1,5 Std ist keine Rekom,obwohls von der HF her passt,alles was über 1,5 hinaus geht verfehlt die Regenerationsfahrt.
Und,ja,es ist die ideale Fettstoffwechselfahrt,Intensität sehr niedrig(60-65% der max Hf),Mindestdauer 3 Std.Die Basisausdauer hat danach ein deutlich höheres Niveau.
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

Kann die Intensität auch zu niedrig sein? zB unter 60% oder 50% der max Hf
wo ist die Grenze? Oder kann ich auch mit 5h mit 40% "spazierenradeln" - und hab trotzdem einen Trainingseffekt...?
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

Bin kein Trainingswissenschaftler aber zu niedrig sollte es natürlich auch nicht sein.Man muß dem Körper schon neue Reize setzen.Ich fahr zwar mit SRM aber GA1 zum Beispiel sollte immer ein wenig "unangenehm"sein,nicht missverstehn,kein ballern,aber wenn man immer mit den gleichen Druck fährt gewöhnt der Körper sich dran und man verbessert sich nicht.Mit dem SRM kann man das super umsetzten,wenn man weniger Druck gibt(ohne das man es groß merkt)sieht man es sofort.Soll jetzt aber keine SRM Werbung sein geht auch so.
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

Ist eine Frage der Optimierungskriterien. Sicher hättest Du in 8 Stunden effektiver an Deiner Grundlagenausdauer oder Deinem Trainingszustand arbeiten können. Ein beliebtes Missverständnis z.b. bei Moosburgers "Nachbrenneffekt" wo die Muskeln auch 2 Stunden nach 30min Krafttraining noch nicht wieder in Ruhe sind (klar, 30min "echter" Trainingseinsatz).

Andererseits:
Mal mit anderen Leuten zu fahren erhöht nebenbei die Motivation. (War ja wohl auch nicht irgendwer)
Mal über diese Zeit fahren ist auch eine Erfahrung.
Das Training geht eben in den entsprechenden Bereich. Wenn Du die Zeit in Deinem GA1 Bereich gefahren wärst, wärst Du hinterher komplett platt gewesen, auch nicht Sinn der Sache.
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

macht bei niedriger intensität dann nicht die dauer den reiz aus (zumindest wenn man 8h anstatt das bisher längste von 4,5 h fährt)?
Ich kann meine GA-Intensität nur max. 3,5 h am ergo aufrecht halten, da ich leider "noch" kein srm bzw. powertab habe...

das heißt du würdest sagen dass man auch die langen FS-Ausfahrten (über 5h) leistungsgesteuert machen sollte --> und einen ev. herzfrequenzdrift von bis zu 30 Schlägen als normal ansehen....
Wie verhält sich bei dir die Herzfrequenz bei einer konstanten Leistung über 5h?
 
AW: GA-Intensität zu niedrig (ideale FS-Fahrt?)

macht bei niedriger intensität dann nicht die dauer den reiz aus (zumindest wenn man 8h anstatt das bisher längste von 4,5 h fährt)?
Ich kann meine GA-Intensität nur max. 3,5 h am ergo aufrecht halten, da ich leider "noch" kein srm bzw. powertab habe...

das heißt du würdest sagen dass man auch die langen FS-Ausfahrten (über 5h) leistungsgesteuert machen sollte --> und einen ev. herzfrequenzdrift von bis zu 30 Schlägen als normal ansehen....
Wie verhält sich bei dir die Herzfrequenz bei einer konstanten Leistung über 5h?

Falls du mich ansprichst antworte ich mal.Also leistungsgesteuert nicht unbedingt aber nach Puls.Eine Abweichung um die 30 Schläge ist bestimmt nicht normal.Keine Ahnung woran das liegen könnte.Ein SRM brauchst du nicht unbedingt,bin auch jahrelang ohne gefahren.Für Intervalle ist das Ding Ideal,besser geht nicht.Bei mir bleibt die HF absolut konstant+/-5 Schläge je nach Profil,Wind ,Berg und so.Fahr aber über 4 Std nicht mehr,in der Woche nur so 2 Std rollen und am We Lizenzrennen.Ich mach so Geschichten mehr im Winter zur Vorbereitung.
 
Zurück