• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstige Quelle für Freilauf Fulcrum Racing7

auf2Raedern

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2009
Beiträge
105
Reaktionspunkte
26
Ort
Beckingen/Saar
Servus, Hallo.
Hab gedacht ein Schnäppchen gemacht zu haben und mir hier im Forum einen LRS gekauft. Leider knattert der Freilauf nicht so laut wie angegeben (deshalb wäre er wohl angeblich getauscht worden, es nervt ja so O_o )- eher garnicht - er greift also nicht bzw. nur manchmal. Hab jetzt schonmal oberflächlich gewühlt, finde aber nur Angebote von 50€ zzgl. Versand. Kennt jemand ne günstigere Quelle. Freilauf ist für Shimano, LRS ist gebaut Mai 2010.

Grüße an alle ehrlichen Menschen...
 
Freilauf ausbauen, Sperrklinken reinigen und geölt wieder zusammenbauen. Wenn Du keine gebrochene Sperrklinke, Haltefeder oder ausgelutsche Lager findest, sollte der Freilauf anschließend als Klingelersatz sowie auch zum Antrieb des Fahrrades taugen.
 
Hab gedacht ein Schnäppchen gemacht zu haben und mir hier im Forum einen LRS gekauft. Leider knattert der Freilauf nicht so laut wie angegeben (deshalb wäre er wohl angeblich getauscht worden,

Grüße an alle ehrlichen Menschen...

Ich würde an Deiner Stelle nicht vergessen, mich bei dem Verkäufer für Deinen Thread hier zu entschuldigen, falls der Freilauf mit den Maßnahmen aus Post #2 wieder funktioniert.
 
Das werde ich sicherlich tun. Der Verkäufer schrieb aber daß er zum verpacken hin den LRS wieder gedreht hat und "alles in Ordnung zu sein scheint". Wenn ich mir jetzt sein Profil ansehe und er eine meiner Meinung nach sehr hohe Zahl an Beiträgen verfasst hat frag ich mich, ob er diese Detail schlichtweg übersehen hat oder der äußerst günstige Preis im Defekt seinen Ursache hat...
 
ich habe den gleichen lrs ,letztes jahr hatte ich ne gebrochene sperrklinkenfeder - äusserte sich genau wie von dir beschrieben
leiser freilauf da nur noch eine klinke angehoben wurde und bei stärkerer belastung durchrutschen
austausch ist recht einfach und die feder kostet auch nur ca. ein euro
 
So - habe fertig. Dianose: Sperrklinkenfederbruch. Gibst im praktischen 5er-Pack für 6 €. Warum wohl...:rolleyes:
Dann nimmt das Thema LRS aus'm Forum doch noch eine günstige Wende...
 
Zurück