• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstig herrichten?

votecstoepsel

Neuer Benutzer
Registriert
22 November 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo zusammen.

Ich habe ein ca. 20 Jahre altes RR bekommen und würde es gern ETWAS dem techn. Standard von heute, oder letzter Woche, anpassen. Ich möchte allerdings keine Unsummen in das Teil stecken, einzig die Schaltungs-, Antriebeinheit muss etwas wachsen.

Was könnte man noch reinen Herzens anbieten? Mit welchen Modellen kann man ruhig fahren?

Bild im Fotoalbum..... :rolleyes:
 
AW: Günstig herrichten?

hmm... ,das wird schwierig.
So wie ich das auf den Fotos sehe hat der Rahmen keine Sockel für Rahmenschalthebel; das ist schlecht. Außerdem bräuchtest du so gut wie alles neu; das wird teuer.

Bevor du da zu murksen beginnst lass es lieber so wie es ist oder kaufe ein Gebrauchtes. Für ca. 200,- € bekommt man was ganz anständiges (mit Rahmenschaltung).
 
AW: Günstig herrichten?

Die fehlenden Sockel für Rahmenschalthebel bzw. Zuganschläge bei moderneren Schaltungen sind nicht unbedingt das Problem, denn dafür gab's, zumindest früher, Schellen mit entsprechenden Sockeln (ich glaub' meine Schatztruhe enthält sogar sowas).

Neu kaufen, da geb ich Matti Muc recht, rentiert sich nicht, aber gebraucht oder Restposten, das wäre eventuell eine Lösung, die allerdings einen relativ hohen Zeitaufwand erfordert, denn du mußt suchen, suchen, suchen.

Wenn der Rest deines Radls in Ordnung ist brauchst du folgendes:
- einen Satz neuer Brems- und Schaltzüge (neu, 25 Euro)
- Schaltwerk 8fach (gebraucht, 15 Euro)
- Umwerfer 8fach (gebraucht, 10 Euro)
- STIs (oder Ergopower) 8fach oder Rahmenschalthebel (STIs gebraucht, 30 Euro)
- Kassette (neu, 30 Euro)
- Kette (neu, 15 Euro)
- vermutlich anderes hinteres Laufrad (wegen der 8fach Nabe) (gebraucht, 20-30 Euro)
- Lenkerband neu, 10 Euro)
- Schelle mit Sockel für Zuganschläge bzw. Rahmenschalthebel (schwierig, aber nicht unmöglich - in sehr alt eingesessenen Radlläden suchen)
- einige Kleinteile (30 Euro)
- Was hab ich vergessen? (50 Euro)

Wie gesagt, es ist relativ zeitaufwendig, diese Teile zu besorgen. Wenn du dir aber Zeit nimmst und es geschickt anfängst, sollte es aber funktionieren. Ist aber eine Art Liebhaberarbeit, das sollte dir klar sein.

Viel Glück,
Franz
 
AW: Günstig herrichten?

Das Rad ist kein Rennrad, sondern ein sogenannter "Halbrenner" - deutlich längerer Radstand als ein Rennrad, Gewinde für Schutzbleche, Gepäckträger und Seitenläuferdynamo, Blechausfallenden, deutlich schwerer als ein Rennrahmen etc. pp.
ICH würd da kein großes Geld mehr reinstecken, sondern kleines, aber feines und mir ein Singlespeed-Stadtrad draus bauen: anderen Lenker dran (die Bremsgriffe kannst Du mit ein wenig Bastelei von diesem Zusatzhebel befreien und weiterverwenden), Schutzbleche und Licht dran, Schaltung ab, Freilaufritzel statt des 6fach-Kranzes - fertig.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Günstig herrichten?

Hallo zusammen.

Ich habe ein ca. 20 Jahre altes RR bekommen und würde es gern ETWAS dem techn. Standard von heute, oder letzter Woche, anpassen. Ich möchte allerdings keine Unsummen in das Teil stecken, einzig die Schaltungs-, Antriebeinheit muss etwas wachsen.

Welche Richtung gehen denn die Überlegungen ?
Mehr Gänge (wobei bei 7 Gängen wahrscheinlich wegen der Achsbreite Schluss ist) ?
Andere Übersetzung ?
Bremsschalthebel (wäre bei dem Gerät allerdings wirklich finanzieller Overkill) ?
 
AW: Günstig herrichten?

Ich würde wenn überhaupt auch für Singlespeed plädieren, ansonsten bleibt am Ende wahrscheinlich höchstens der Rahmen mit Gabel übrig.
Das Rad hat 126mm HR-Einbaumaß, langes Bremsmaß, eben keine Schaltsockel...
=> neue HR-Nabe, neue, seltene Bremsen (der Sprung von Mittel- auf Seitenzugbremsen ist heftig), STI oder Ergos sind eher um 100€ zu haben denn um 30 (:aetsch:).
Alles in Allem werden das so 200-250€, dafür bekommst Du ein aktuelleres komplettes Rad.
 
AW: Günstig herrichten?

So, 101 km und wieder zu Hause.

Aaaaaaber, mein Rennrad ist kaputt!!! Ich habe ein Schlagloch ganz dumm erwischt und eine Delle in der Felge, was an sich ja noch nicht das Problem ist. Wofür gibt es Hammer und Zange!? Jedoch merkte ich beim Treppe hoch tragen das sich der Lenker schwer dreht und knarzt. Das untere Lager ist total zerbröselt und wie es von außen aussieht scheint der Gabelholm auch einen Knick oder Riss zu haben!

Und das alles nur 17 Stunden bevor ich wieder aufs Rad will! Das wird wohl nix werden.

Aber trotzdem die Frage an alle, hat zufällig jemand noch eine 1" Gabel, 28" Rad, Gewinde, zu Hause rumliegen? ....oder ein ganzes RR zum selben Preis? Kann auch gern wieder Baujahr ´80 sein.

So, werde mich jetzt mal in den Keller schmeißen, hoffe ich kann noch irgendetwas retten... Aber die Tour morgen kann ich wohl vergessen, echt Schade.

Falls irgendwo so ein Teil rumliegt, SMS, Mail...? Ich wäre echt dankbar!
 
AW: Günstig herrichten?

So, 101 km und wieder zu Hause.

Aaaaaaber, mein Rennrad ist kaputt!!! Ich habe ein Schlagloch ganz dumm erwischt und eine Delle in der Felge, was an sich ja noch nicht das Problem ist. Wofür gibt es Hammer und Zange!? Jedoch merkte ich beim Treppe hoch tragen das sich der Lenker schwer dreht und knarzt. Das untere Lager ist total zerbröselt und wie es von außen aussieht scheint der Gabelholm auch einen Knick oder Riss zu haben!

Und das alles nur 17 Stunden bevor ich wieder aufs Rad will! Das wird wohl nix werden.

Aber trotzdem die Frage an alle, hat zufällig jemand noch eine 1" Gabel, 28" Rad, Gewinde, zu Hause rumliegen? ....oder ein ganzes RR zum selben Preis? Kann auch gern wieder Baujahr ´80 sein.

So, werde mich jetzt mal in den Keller schmeißen, hoffe ich kann noch irgendetwas retten... Aber die Tour morgen kann ich wohl vergessen, echt Schade.

Falls irgendwo so ein Teil rumliegt, SMS, Mail...? Ich wäre echt dankbar!

Mahlzeit,

habe noch diverses rumliegen. Gipemme Chromgabel ohne Befestigungsösen 180mm. Passender promax Alu Steuersatz mit nadellagern und Stahllaufflächen.
Als Schaltung könnte ich dir Suntour Accushift Plus(SL-CD01-R7) anbieten. Die werden neben den Befestigungsschellen der Bremsgriffe befestigt, so das es sich ohne losslasen der Bremshebel schalten lässt(ähnlich STI´s. einfach mal Googeln).
Umwerfer Rahmenmaß ???
Hätte noch neue Exage 400 28,6mm
Gebrauchten Rennlenker gibts Gratis dazu.

Intresse? mail an: [email protected]
 
AW: Günstig herrichten?

:eek: Sind das die mit Alusockel oder Stahlband zur Befesigung? Falls ersteres: haben wollen!:love:

Tja, gute frage. Es sind sockel die mit einem Stahlband befestigt werden.
Anderst kann ichs nicht erklären !?


mfg micha23

ps. Habe auch noch einen Karton mit neuen Sättel.
 
AW: Günstig herrichten?

Sehe grad das du ein Positron schaltwerk hast. Das passt natürlich nicht, aber das wolltest du ja e Tauschen. oder?

mfg micha23
 
AW: Günstig herrichten?

Tja, gute frage. Es sind sockel die mit einem Stahlband befestigt werden.
Anderst kann ichs nicht erklären !?


mfg micha23

ps. Habe auch noch einen Karton mit neuen Sättel.

Was denn für Sättel?
Ich bräucht noch einen styslischen aus den 70ern oder 80ern, wenns geht ledern.
 
AW: Günstig herrichten?

OK, dann kommt bei Deinen Hebeln ein runder Alusockel gerade aus dem Schalthebel und da dran hängt dann ein silbernes Stahlband?! Kann man hier nicht sooo gut erkennen, aber es gab eigentlich nur diese Varianten...
Wieviel hättest Du denn gerne dafür? :)
 
AW: Günstig herrichten?

OK, dann kommt bei Deinen Hebeln ein runder Alusockel gerade aus dem Schalthebel und da dran hängt dann ein silbernes Stahlband?! Kann man hier nicht sooo gut erkennen, aber es gab eigentlich nur diese Varianten...
Wieviel hättest Du denn gerne dafür? :)

Genau,

die sind identisch mit meinen. Da die hebel unbenutzt sind, halte ich 25.00 Euro inkl. Versand für angemessen.

bei intresse: [email protected]

mfg micha23
 
AW: Günstig herrichten?

hab den fred mal wieder hochgeholt, weil ich auch ein rad im keller gefunden habe und die gleiche schaltung dabei ist. will daraus einen singlespeeder bauen :) :) :)


aber wie bekomme ich die doofen ritzel ab???
 
Zurück