• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 818 umrüsten auf Campa - welcher Freilauf?

ilbianchista

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
36
Hallo zusammen,
ich habe hier noch ein paar Fulcrum Racing 818 (OEM Erstausrüstung von Bianchi) rumliegen und würde mir damit gerne ein Gravelbike mit der Ekar aufbauen.
Weiß jemand welchen Umrüstsatz ich dafür benötige (der N3W Freilauf wird ja als Umrüstet für Industrielager, Kugellager und Konuslager angeboten oder als einzelner Freilaufkörper). Bei Fulcrum findet man da leider keine Angaben, da OEM.
 

Anzeige

Re: Fulcrum Racing 818 umrüsten auf Campa - welcher Freilauf?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Beelzebub

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der 818 müsste eigentlich ein Racing 800DB sein. Daher wäre das Umrüstkit: KIT-N3WSTD das richtige.
Hänge mich nochmal hier an, weil aktuell ein Umbau auf die Ekar am Rad meiner Tochter ansteht.

Hatte aus dem Faden (s.link) u.a. ‚mitgenommen‘, dass die Laufräder denen der Fulcrum Racing 700DB entsprechen.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/fulcrum-steckachse-freilauf-wechseln-….190739/post-5963168

Brauche ich dann ebenfalls das von dir genannte Umrüstkit (KIT-N3WSTD)?

Dank im Voraus und
einen schönen Abend
Grüße
 
Ich habe letzten Endes nur den FH-N3WA33
Freilaufkörper gebraucht: https://www.bike24.de/p1407814.html
Beim Umrüstkit hat der Freilaufkörper einen kleineren Durchmesser und hat deshalb nicht in den Freilauf gepasst. Beim 818 muss man nur den Freilaufkörper umstecken, der Rest bleibt gleich.

Bei Fulcrum gibt es etwas versteckt auch eine Kompatibilitätstabelle:
https://campagnolo-cdn.thron.com/st...patibility_table_DEU_Rev09_01_2025_O4AENG.pdf
Das Thema wird immer weitläufiger … aber die Tabelle ist auf jeden Fall hilfreich.
Danke schon mal.
 
Hänge mich nochmal hier an, weil aktuell ein Umbau auf die Ekar am Rad meiner Tochter ansteht.

Hatte aus dem Faden (s.link) u.a. ‚mitgenommen‘, dass die Laufräder denen der Fulcrum Racing 700DB entsprechen.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/fulcrum-steckachse-freilauf-wechseln-….190739/post-5963168

Brauche ich dann ebenfalls das von dir genannte Umrüstkit (KIT-N3WSTD)?

Dank im Voraus und
einen schönen Abend
Grüße
Wenn das innenmaß der Lager im Freilauf 17mm besitzt ja, bei 15mm reicht der flk.
Ich bin von einem älteren 800db ausgegangen. Da hätte man das kit benötigt.
 
Zurück