• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?

Ingmar99

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker's,

ich habe leider gestern meine Hinterrad Felge geschrottet, das schei.. Schlagloch hatte ich übersehen:mad:

Ok, jetzt muss ich mein ersten Laufrad Satz kaufen. Natürlich hier gesucht und auf Fulcrum gekommen. Ob 5 oder 7 weis ich nicht genau. Der Thread wirft mehr Fragen auf als er löste http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=28142


Aber egal, bei der Bestellübersicht steht:
Für Shimano HG 8/9 + 10-fach mit Distanzring (muss extra bestellt werden)
Was ist das für ein Distanzring? Auf Bike24 steht noch:
Shimano 10-fach nur mit dem im Lieferumfang der 10-fach Kassetten enthaltenen Distanzring.
Die beiliegenden Schnellspanner sind nicht für Gabeln mit Carbon-Ausfallenden geeignet!

Ich habe Shimano 10-fach, vorne Carbon Gabel.

Ich habe keinen Distanzring von meiner Kassette. Und was meinen die mit
Carbon-Ausfallenden ? Geht das dann nicht mit meiner Carbon Gabel?

Vielleicht kann wer helfen, will möglichst bald bestellen, damit ich wieder biken kann:)

Gruß
Ingmar
 

Anzeige

Re: Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?
AW: Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?

Kann jetzt Käse sein was ich schreibe, aber ich versuchs mal :)
Fahr selber die 5er, sind ausnahmslos zu empfehlen :daumen:

Zum Distanzring kann ich dir soviel sagen, dass irgendwie die 10er Kassetten einen Ticken kürzer, d.h. schmaler, sind als 8- und 9-fach Kassetten. Deshalb gibt es auch Laufräder mit exklusiver 10-fach Aufnahme, die aber nun nicht für 8- und 9-fach passen, weil zu kurz. Der Freilauf von den Fulcrums ist nun also ein Stück länger und braucht, damit die Abstände wieder stimmen, den Distanzring. Im Normalfall ist der bei neu bestellten Kassetten mit dabei, bei mir der Fall gewesen. Ansonsten kann man den glaube ich auch separat bestellen für wenig Geld (bike-components?) , oder Du fragst einfach in nem Radladen.

Achso, zu den Ausfallenden: Guck dir mal deine Gabel an, ob die Ausfallenden auch aus Carbon sind, oder aus Alu (sollten sich in dem Fall farblich absetzen ;) ). Die Schnellspanner von Fulcrum krallen sich wohl tiefer in das Material rein, weswegen man die bei Carbon-Ausfallenden wohl nicht verwenden soll. Aber wenn man sich so die Bedienungsanleitung zu den Laufrädern durchliest, darf man damit sowieso garnix, höchstens an die Wand hängen mit zigfacher Absicherung :rolleyes:
 
AW: Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?

Du hast ja quasi schon Laufräder. Fährst Du 10fach Schaltung?

Schau dir mal die Freilauftypen im Anhang an, dann weißt welchen Du verbaut hast, und kannst evtl wieder den gleichen Freilauftyp kaufen.
 

Anhänge

  • Racing 1  10fach.jpg
    Racing 1 10fach.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 120
  • Racing 1 8 9 10fach.jpg
    Racing 1 8 9 10fach.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 127
AW: Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?

ihr macht es aber wieder Komplex...
Fulcrum/Campy produziert nur einen Freilaufkörper für Shimano (und eben einen für Campy). Bei Shimano selbst gibt es aber wohl zwei verschiedene 10fach Typen, und für die eine 10fach Kassette benötigst du eine Distanzscheibe die du bei jedem gut sortierten Händler bekommst.

Wenn ich hab hier so was rumeiern...
 
AW: Fulcrum Racing 7 - Distanzring ?

ihr macht es aber wieder Komplex...
Fulcrum/Campy produziert nur einen Freilaufkörper für Shimano (und eben einen für Campy). Bei Shimano selbst gibt es aber wohl zwei verschiedene 10fach Typen, und für die eine 10fach Kassette benötigst du eine Distanzscheibe die du bei jedem gut sortierten Händler bekommst.

Wenn ich hab hier so was rumeiern...

danke :love:
ich habe das Problem gelöst, bin zum Händler und habe das Rad mit Kassette auf den Tisch gelegt. Problem gelöst.

Grüße
Ingmar
 
Zurück