Hey,
da mich das Rad eines Freundes "angefixed" hat, möchte ich gerne ein Rad mit starrem Gang haben.
Etwa 5-15 Km Täglich, 2 mal im Jahr mehrtägige Touren (Flachland) ohne Gepäck.
Ich habe mich gegen den Selbstaufbau entschieden, da ich gerne ein hohes Tretlager hätte und Bahnrahmen sogut wie nicht zu bekommen sind.
Ich sehe jetzt aber irgendwie nicht den Unterschied zwischen den verschiedenen Fahrrädern, abgesehen davon, dass das Feather eine Flip Flop Nabe hat?
Fuji Feather
Fuji Track Classic
Ich würde eigentlich das Classic nehmen, da keine Flip Flop Nabe= Mit Glück wurde das Geld in was anderes investiert.
Aber gibt es von der technischen Seite eine Empfehlung zu einem der beiden?
Werde ich bei den Probleme mit dem Aufrüsten bekommen, sprich sind ungewöhnliche Maße verbaut?
Kann ich auf das Classic auch einen klassischen Rennrad Vorbau machen, so wie bei dem Feather?
Grüße
EDIT: EddyMerckx Okay, davon ist die Geo aber schon Meilenweit entfernt....^^
da mich das Rad eines Freundes "angefixed" hat, möchte ich gerne ein Rad mit starrem Gang haben.
Etwa 5-15 Km Täglich, 2 mal im Jahr mehrtägige Touren (Flachland) ohne Gepäck.
Ich habe mich gegen den Selbstaufbau entschieden, da ich gerne ein hohes Tretlager hätte und Bahnrahmen sogut wie nicht zu bekommen sind.
Ich sehe jetzt aber irgendwie nicht den Unterschied zwischen den verschiedenen Fahrrädern, abgesehen davon, dass das Feather eine Flip Flop Nabe hat?
Fuji Feather
Fuji Track Classic
Ich würde eigentlich das Classic nehmen, da keine Flip Flop Nabe= Mit Glück wurde das Geld in was anderes investiert.
Aber gibt es von der technischen Seite eine Empfehlung zu einem der beiden?
Werde ich bei den Probleme mit dem Aufrüsten bekommen, sprich sind ungewöhnliche Maße verbaut?
Kann ich auf das Classic auch einen klassischen Rennrad Vorbau machen, so wie bei dem Feather?
Grüße

EDIT: EddyMerckx Okay, davon ist die Geo aber schon Meilenweit entfernt....^^