D
Dedacciai
Hallo,
ich habe ein etwas kompliziertes Problem.
Ich hatte mir damals den FSA Lauradsatz RD-200 gekauft. Im Originalzustand sind die Laufräder schon lange nicht mehr.
Nun möchte ich aus Resten ein "neues" Rad aubauen und die Naben wieder benutzen. Allerdings möchte ich aus preislichen und optischen Gründen an dem Rad lieber eine Veloce als eine neue 105er Gruppe verbauen.
Das einzige Problem ist, dass an der HR-Nabe ein Shimano-Rotor verbaut ist. Diesen wollte ich austauschen, aber ich schaffe es nicht den Rotor zu demontieren. Ich habe die Achse und die Lager demontiert. Der Rotor scheint mit einer Hülse von der linken Seite montiert zu sein. Allerdings kann die Hülse nicht mit einem Inbus demontiert werden. Auf dem Foto kann man sehen, dass es sich um eine Hülse mit einer "komischen" Vielzahnaufnahme handelt, wofür ich noch nie ein Werkzeug gesehen habe.
Einen passenden Campa-Rotor habe ich noch nicht, hoffe aber, dass es sich bei den Rotoren um einen Standard handelt und ich vielleicht einen Rotor eines anderen Nabenherstellers finde, der auch auf diese Nabe passt.
Ich weiß zumindest, dass es diese Naben bzw. den LRS auch für Campa gab.
Erstmal würde es mir schon helfen, wenn ich den alten Rotor demontieren könnte.
Kann mir jemand einen Tipp geben oder mir helfen wie das gehen könnte?
Danke schonmal...

ich habe ein etwas kompliziertes Problem.
Ich hatte mir damals den FSA Lauradsatz RD-200 gekauft. Im Originalzustand sind die Laufräder schon lange nicht mehr.
Nun möchte ich aus Resten ein "neues" Rad aubauen und die Naben wieder benutzen. Allerdings möchte ich aus preislichen und optischen Gründen an dem Rad lieber eine Veloce als eine neue 105er Gruppe verbauen.
Das einzige Problem ist, dass an der HR-Nabe ein Shimano-Rotor verbaut ist. Diesen wollte ich austauschen, aber ich schaffe es nicht den Rotor zu demontieren. Ich habe die Achse und die Lager demontiert. Der Rotor scheint mit einer Hülse von der linken Seite montiert zu sein. Allerdings kann die Hülse nicht mit einem Inbus demontiert werden. Auf dem Foto kann man sehen, dass es sich um eine Hülse mit einer "komischen" Vielzahnaufnahme handelt, wofür ich noch nie ein Werkzeug gesehen habe.
Einen passenden Campa-Rotor habe ich noch nicht, hoffe aber, dass es sich bei den Rotoren um einen Standard handelt und ich vielleicht einen Rotor eines anderen Nabenherstellers finde, der auch auf diese Nabe passt.
Ich weiß zumindest, dass es diese Naben bzw. den LRS auch für Campa gab.
Erstmal würde es mir schon helfen, wenn ich den alten Rotor demontieren könnte.
Kann mir jemand einen Tipp geben oder mir helfen wie das gehen könnte?
Danke schonmal...