• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA Kurbel knarzt

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Halllo Gemeinde,

kurz vor dem Wahnsinn brauche ich eure Hilfe:mad::mad:

Seit gut einem Jahr fahre ich eine FSA K-force light Carbon Kurbel.
Vor zwei Monate fing das Teil an zu knarzen. Zunächst wenig dann immer mehr und nun bei nahezu jeder Umdrehung.

Ceramik Lager wurde ausgetauscht weil der Werkstattmeister festgestellt hat das es platt ist. Garantiebearbeitung läuft.
Neues Lager rein -Chris King- trotzdem knarzen:aufreg:
Am Wochenende andere Kurbel (Ultegra) probehalber rein, knarzen ist weg, kein Geräuch...halleluja:D

Die Kurbel selbst also :mad:
Heute die Kurbel auseinander gebaut.
Verbindungsstellen Kettenblätterr >> Stern mit Montagepaste versehen.
Schrauben ebenfalls >> wieder zusammen gebaut.
Pedale raus >> Montagepaste auf Gewinde und wieder rein.
Pedallager gefettet, Klemmen geölt.

Kurbel wieder rein und ???

Das Knarzen ist immer noch da:aufreg::aufreg::aufreg:

Ich werde verrückt:confused::confused:

Kann es sein, dass die Carbonarme der Kurbel oder der Stern sich verwindet ????:confused: Und dadurch die Geräuche entstehen ??
Oder sich die Stahlwelle im Karbonstern bewegt ??

Hat jemand das schon mal gehabt oder gehört ??

Danke

Chribo
 

Anzeige

Re: FSA Kurbel knarzt
AW: FSA Kurbel knarzt

Leider kann ich nur in das Klagelied einstimmen. Ich fahre eine FSA SL-K Pro und bin vom gleichen Problem geplagt. Werde jetzt die Lager wechseln und dann Mal weiterschauen.
 
AW: FSA Kurbel knarzt

Ich hatte meine FSA Gossamer Kompaktkurbel ebenfalls im Verdacht zu knarzen. Es war zwar letztlich der Rahmen, aber die Lagerschalen habe ich mir bei der Gelegenheit genauer angeschaut. Gar nicht gefallen hat mir die Gummi-Unterlegscheibe bei der rechten Lagerschale, weil dadurch das Lösedrehmoment viel niedriger als das Anzugsdrehmoment ausfällt. Ich habe sie deshalb weg gelassen. Auch die Klemmung des linken Kurbelarms fand ich weniger gut als die der Ultegra. Ich könnte mir vorstellen, dass hier schon was knarzen kann.

Kommt denn das Knarzen beim Treten jedes Kurbelsarms oder nur vom rechten oder linken?
 
AW: FSA Kurbel knarzt

Ich hatte meine FSA Gossamer Kompaktkurbel ebenfalls im Verdacht zu knarzen. Es war zwar letztlich der Rahmen, aber die Lagerschalen habe ich mir bei der Gelegenheit genauer angeschaut. Gar nicht gefallen hat mir die Gummi-Unterlegscheibe bei der rechten Lagerschale, weil dadurch das Lösedrehmoment viel niedriger als das Anzugsdrehmoment ausfällt. Ich habe sie deshalb weg gelassen. Auch die Klemmung des linken Kurbelarms fand ich weniger gut als die der Ultegra. Ich könnte mir vorstellen, dass hier schon was knarzen kann.

Kommt denn das Knarzen beim Treten jedes Kurbelsarms oder nur vom rechten oder linken?

Nein, schon bei leichtem Druck auf beiden Seiten knarzt es. Und je mehr Druck um so stärker.
Bei der K-force ist nur auf der linken Seite eine dünne, wellige Metall Spannscheibe zum unterlegen.
Die Klemmung ( Feststellschraube ) ist fast wie bei der SRAM. Sie wird in die Metallachse eingeschraubt und zieht somit den Kurbelarm auf den Zahnkranz der Achse.
Auch diese habe ich mit Montagefett versehen.

Gestern habe ich diese auch mal etwas lockerer gemacht um zu testen ob es an dem Anpressdruck aufs Lager liegt. Negativ, knarzen genau so wie bei festgezogener Schraube.

Nu weis ich nicht mehr weiter:(:(

An den Rahmem habe ich auch schon gedacht.
Aber beim Cervelo S2 ???
 
Hallöchen zusammen,

Ich habe bei meinem Traingasrenner CAAD 13 auch den FSA Mist drauf und das ewige knarzen geht mir auf'n s...! Bin dann Mal dem Problem nachgegangen.
1.) reinigen und Montagefett auf die Kettenblattschrauben --> fail
2.) Kettenblattauflage Montagefett--> fail
3.) Kurbel zerlegt (alles bis auf die Spidermutter) knarzen beim Druck mit dem Daumen
Spidermutter gelöst (Spezialwerk) Montagefett drunter --> tataaaaaaa knarzen weg (für 50 km danach wieder) Drehmoment von 47Nm auf 59 erhöht. Aber dauerhaft wird wohl ne ultegra Kurbel reinkommen wenn ich ein Lager finde das in den BB30 Lagersitz vom Cannondale passt und der Innendurchmesser zur Achse der Kurbel passt.
Fazit: der schei.... Verbindungspunkt (schraubring Kurbel) ist ne totale Fehlkonstruktion bei der FSA Kurbel.
 
Zurück