• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA-Kurbel auf Veloce?

Sandmänchen

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2007
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Moin!

Habe an meinem Rad eine Campagnolo Veloce Kurbel mit 39/53 und würde jetzt gerne auf Kompakt, also 34/50 wechseln.
Man hat mir dazu eine FSA-Kurbel angeboten.
Geht das technisch?
Gibt es sonst Einwände? Oder soll ich doch besser Orginal Campa nehmen?
Habe da nicht soviel Erfahrung...:confused:
Danke!

Das Sandmännchen
 
AW: FSA-Kurbel auf Veloce?

Klar geht das technisch - dafür baut FSA ja die Dinger.
Man beachte aber den notwendigen Innelagertausch - also einfach eine FSA Kurbel kaufen reicht nicht - es wird noch ein anderes Lager benötigt.
 
AW: FSA-Kurbel auf Veloce?

Ich habe eine FSA Gossamer Megaexo am Velocerad. Geht schon problemlos, finde aber das Lager der Kurbel recht schwergängig.

Werde wohl auf Centaur CT Ultratorque umschwenken.
 
AW: FSA-Kurbel auf Veloce?

das ist im neuzustand normal, warte bis sich die lager nach ein paar 100km etwas gesetzt haben.
 
AW: FSA-Kurbel auf Veloce?

Also ich warte schon 11.000 km das sich das setzt. ich habe lange genug gewartet.
 
AW: FSA-Kurbel auf Veloce?

Wenn Du Vierkant hast, schau Dir wirklich den Vorschlag von skahde an! Ansonsten gibt's gegen FSA ab Gossamer aufwärts in Verbindung mit Campa absolut nix einzuwenden!
 
Zurück