• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frontleuchte für GoPro-Halterung mit/ohne StVo

man sollte die Anforderungen schon noch etwas klarer machen.
geht es darum, eine Stunde in der Dämmerung nach Hause zu fahren? oder geht es um eine Nachtfahrt?
Hallo dobelli,
Danke und berechtigte Frage.
Einerseits habe ich keinen entsprechenden Thread zu dem Thema gefunden (und angeboten, die relevanten Produkte im Eingangsthread zu erweitern), andererseits geht es mir persönlich 'nur' um die Anforderung mal morgens früh um 4-5 Uhr bei Dunkelheit loszufahren und für abends dann noch 2h Licht übrig zu haben. Also keine komplette Nachtfahrt. Dazu scheint u.a. die Cateye geeignet zu sein. Ich persönlich würde mir noch Erfahrungen zu Ravemen wünschen...Die finde ich u.a. auch interessant.
 

Anzeige

Re: Frontleuchte für GoPro-Halterung mit/ohne StVo
Seit ein paar Tagen ist bei mir die Magicshine Hori 1300 montiert.
https://magicshine.com/products/hori-1300-dual-mounted-bike-light
(via amazon.com ca. 70€ inkl. Lenkerhalter, via offiziellem Importeur ca. 80€ ohne Lenkerhalter zzgl. Versand)

Der Ausleuchtung ist seitlich sehr definiert; insgesamt aber gleichmäßig und gut. Besonders die Fernlichtfunktion erfüllt ihren eigentlichen Zweck und erhellt auch die die nähere Umgebung seitlich. Die Aktivierung via Fernbedienung klappt dabei gut.
Die Montage erfolgt mittels Garmin Mount und kann sowohl unter dem Fahrradcomputer, als auch auf dessen Einsatz erfolgen.

Insgesamt aufgrund der Größe und Gewicht (ca. 150g) nichts für die Zielgruppe "Tagfahrlicht/Dämmerung". Wer allerdings nachts und dabei vor allem schnell unterwegs ist, findet hier ein gutes Frontlicht.
(Akkulaufzeiten konnte ich noch nicht zu Ende testen).

Es gibt noch eine kleinere Version ohne Fernlicht:
https://magicshine.com/products/hori-900-dual-mounted-bike-light
 
spätestens wenn die Lampe eine ganze Nacht durchhalten soll, stellt sich auch die Frage nach der Möglichkeit, einen externen Akku zuzuschalten.
die Cateye 70.1 kann das z.B. nicht. Trotzdem ist die für ne Stunde in der Dämmerung ausreichend.

für den Fall der Nachtfahrt hab ich mit noch die Grano zugelegt. die wird dann zusätzlich mit einer Powerbank betrieben. damit bin ich sehr zufrieden.
Für eine geplante Nachtfahrt wollte ich mir eine zweite GVolt 70.1 zulegen und es wie @Daniel2 und @elAutore machen, denke damit würde ich auch klarkommen. Allerdings ist die Laufzeit für eine längere Septembernacht auf mittlerer Stufe dann doch recht kurz und die niedrigste ist sehr funzelig, wenn man aus der Stadt raus ist.
Dann auf Kleinanzeigen eine Grano entdeckt, die angeblich nur ausgepackt und sonst nicht genutzt wurde. Für 100 € ist das Paket jetzt zu mir unterwegs. Ist das überhaupt realistisch - wer verkauft eine neuwertige Grano zu dem Preis? Zahlung war über PayPal Waren, sollte also abgesichert sein.
 
Ich drück die Daumen - eine Grano für 100€ wäre wirklich sehr günstig.....
 
Erst kaufen, dann informieren. Eine Erfolgsmethode… Natürlich wird sowas immer mal angeboten. Aber realistisch betrachtet wäre ein Verkäufer sehr unklug, wenn er statt der Nutzung des Rückgaberechts einfach mal 45% des Kaufpreises liegen lässt, und statt eines realistischen Preises lieber über die Kleinanzeigen zum Dumpingpreis verkauft. Und das jetzt, wo viele Fahrer sich für Herbst und Winter ausrüsten, und Lupine nicht genug liefern kann.

Entweder ist die Herkunft der Lampe nicht ganz sauber, oder irgendwas Anderes geht nicht mit rechten Dingen zu.
 
Erinnert mich dran, dass es früher auf eBay ein paar Nutzer mit erstaunlich vielen Fahrradtachos ohne Halterung gab... 😂
 
Die Daumen sind gedrückt Herr Nachbar. :daumen:
Ich drück die Daumen - eine Grano für 100€ wäre wirklich sehr günstig.....
Tja, was soll ich sagen? ihr habt gut gedrückt. Der Herr Nachbar hat früher als von DHL angekündigt schon die Lampe bekommen und sie gleich montiert - sieht alles wunderbar aus. Während sie unterwegs war, kam noch eine Warnung vor dem Account. Aber ich sehe nicht, was ich jetzt für Nachteile haben sollte. Kauf ist sicher, Lampe und Zubehör sind da, wenn es geklaut wäre, wäre das ein dämlicher Verkauf. Hat noch jemand 'ne Idee, wo der Haken sein könnte? Sonst reiche ich den Fall bei Aktenzeichen XY ein.
Brutal hell das Teil, Eco niedrig reicht dicke und für meine lange Fahrt probiere ich mal alles aus.
Erinnert mich dran, dass es früher auf eBay ein paar Nutzer mit erstaunlich vielen Fahrradtachos ohne Halterung gab... 😂
😆 Ich habe mal so nah an einer Kneipenstraße gewohnt, dass einige Besoffene bei mir vor der Haustür vorbeigelallt kamen. Da war auch mal ein Tacho von mir weg, der dann ca. eine Woche später plötzlich wieder dran war. Ein Fall von Reue (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die EVO 1700 hässlich finde hatte ich mich lieber für die Magicshine EVO 1300 entschieden.

Seit ein paar Tagen ist bei mir die Magicshine Hori 1300 montiert.
https://magicshine.com/products/hori-1300-dual-mounted-bike-light
(via amazon.com ca. 70€ inkl. Lenkerhalter, via offiziellem Importeur ca. 80€ ohne Lenkerhalter zzgl. Versand)
Hat von euch jemand eventuell genau diese beiden Lampen mal im direkten Vergleich begutachten können? Schwanke genau zwischen den beiden (aber eigentlich auch nur weil mir die Grano zu teuer ist).

Als vielleicht noch günstige Alternative hatte ich über eine Sigma Buster 1100 nachgedacht (auch hier keine StVO Zulassung). Dazu vielleicht jemand eine Meinung? Gern im Vergleich zu den beiden Magicshine Lampen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück