• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

freilaufritzel auf fixed pistard nabe

Anzeige

Re: freilaufritzel auf fixed pistard nabe
Auf dem Laufradsatz kannst du garkein Freilaufritzel fahren..
 
habs bestellt, werd euch dann sagen obs passt.
aber ein miche ritzel ist es nicht, da steht dica drauf. wir wissen ja wie manche ebayer die leute verarschen wollen
 
Auf dem Laufradsatz kannst du garkein Freilaufritzel fahren..
Klar, kann er das! Das Ritzel ist nur etwas breiter und steht deswegen über das Gewinde über. Aber wen interessierts, die Auflagefläche bleibt ja gegenüber einem starren Ritzel gleich. Kontern braucht man bei Freilauf eh nicht, einmal fest anknallen reicht.

Ist nur die Frage, ob Dicta auf Miche passt. Preiswerter als Dicta gehts dann übrigens auch nicht mehr.
 
drauf passt das bestimmt. einem kollegen von mir ist allerdings so eine konstruktion (freilaufritzel auf ner starren aufnahme) um die ohren geflogen. eventuell ist es doch ein problem, dass die auflagefläche kleiner ist?!

dica = dicta (oder?)
 
hab mal drüber nachgedacht:
- starres ritzel passt auf kurzes gewinde (davor kommt ja noch das kleinere gewinde für den konterring)
- freilaufritzel ist breiter und kommt eigentlich auf breiteres gewinde (denke ich)

trotzdem passt ein freilaufritzel auf das gewinde einer starrnabe und wird vom Radladen gerne so verbaut.

oder hab ich einen denkfehler :eek:
 
kla passt das, aber nur solange es das englische gewinde ist, wenn du nen ital. gewinde hast passt das nicht mehr mit allem ;)
ich kann nur sagen das man auf eine nabe, die für ein schraubkranz gedacht ist, auch ein freilauf raufbekommt, es gibt auch leute (hab ich mir sagen lassen) die dann gerne bahn fahren mit so einer schraubkranznabe und ritzel.

nicht desto trotz : probieren über studieren, weil sollte nicht schief gehen außer die kettenlinie...
 
das ita und bsa nicht passt is klar!

edit: das ita und franz. nicht passt is klar! das bsa mit franz. nicht passt is klar! aber ita und bsa passen glaub (sorry) :)
 
und bitte mit fett montieren, damit es auch wieder abgeht. bei freilauf ist es ja etwas schwieriger viel kraft beim losdrehen aufzubringen als bei starr.

das ungenutzte kontergewinde kann man auch fetten und ein stück alten schlauch drüberstülpen. wäre ja schade, wenn das offen liegende gewinde durch die witterung angegriffen wird.
 
Zurück