• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Hier ist die Lösung mit der Unterstützung von Youtube gefunden:

upload_2015-7-4_20-17-8.jpeg


Nix Kappe abziehen, bei meinem Laufrad erfolgt die Demontage von der Antriebsseite. Man benötig einen 17'er Maul- oder Ringeschlüssel und einen 5mm Inbus und alles geht wie von selbst.

Ich bin mir sicher, ihr wusstet das ich habe offen gestanden ganz schön lange nach der Kappe zum Abziehen gesucht :)
 

Anzeige

Re: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?
Ja, so gehts bei den neuen Naben.
Das ändert sich bei Mavic immer wieder mal.
Es gibt:
- beidseitig 5mm Inbus
- links Kappe mit 10mm Inbus darunter und rechts 5mm Inbus
- rechts 5mm Inbus und rechts 17er Sechskantmutter.
 
Danke für die Info. Der Freilauf ist bereits montiert und der Laufradsatz wird morgen getestet.
 
Ja, so gehts bei den neuen Naben.
Das ändert sich bei Mavic immer wieder mal.
Es gibt:
- beidseitig 5mm Inbus
- links Kappe mit 10mm Inbus darunter und rechts 5mm Inbus
- rechts 5mm Inbus und rechts 17er Sechskantmutter.


Kennst Du Dich vielleicht auch mit den Zondas von Campagnola aus? Ich möchte gerne das Lagerspiel einstellen. Ich bin mir sicher, dass geht ganz einfach, aber bevor ich jetzt wieder lange rum suche?
 
Kennst Du Dich vielleicht auch mit den Zondas von Campagnola aus? Ich möchte gerne das Lagerspiel einstellen. Ich bin mir sicher, dass geht ganz einfach, aber bevor ich jetzt wieder lange rum suche?

"Bevor ich lange rumsuche" == "ich bin zu faul das selbst zu googeln"...
Inbusschraube am Stellring lösen, einstellen, Inbusschraube festziehen. Geht bei eingebautem Rad.
http://www.campagnolo.com/media/fil...ufräder_Einstellung_Nabe Campagnolo_25-01.pdf
 
Zurück