• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Frank G.

..., bis daß der Berg uns scheidet!
Registriert
8 März 2007
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1
Ort
...am Brunnen vor dem Tore
Hallo Leuts... :bier:

...irgendetwas stimmt mit meinem Freilauf nicht, der ist ziemlich laut und versucht beim Rollen den Zahnkranz mitzunehmen, so daß dann nicht nur die Kette durchhängt, sondern auch abartige Geräusche von sich gibt... Ich denk, mit einem Tröpfchen Öl wäre da schon einiges zu richten- aber wie bring ich das an die Stelle, wo's hingehört :ka:

Kennt jemand das Problem?
Wie kommt man da vernünftig ran, ohne noch größeren Schaden zu verursachen ?
Brauch ich vielleicht ein spezielles Werkzeug oder gibts einfach nur einen Trick bei der Sache?


Danke im Voraus :cool: frank
 

Anzeige

Re: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Hallo Leuts... :bier:

...irgendetwas stimmt mit meinem Freilauf nicht, der ist ziemlich laut und versucht beim Rollen den Zahnkranz mitzunehmen, so daß dann nicht nur die Kette durchhängt, sondern auch abartige Geräusche von sich gibt... Ich denk, mit einem Tröpfchen Öl wäre da schon einiges zu richten- aber wie bring ich das an die Stelle, wo's hingehört :ka:

Kennt jemand das Problem?
Wie kommt man da vernünftig ran, ohne noch größeren Schaden zu verursachen ?
Brauch ich vielleicht ein spezielles Werkzeug oder gibts einfach nur einen Trick bei der Sache?


Danke im Voraus :cool: frank


Moin :wink2:,

einen Versuch wäre es wert :). Als Erstes musst du die Steckachse herausziehen und das Ritzelpaket vom Konus demontieren... da geht es schon los mit dem Spezialwerkzeug :o. Du brauchst einen Zahnkranzabzieher zum Lösen der Abschlussmutter der Kassette und eine Kettenpeitsche zum Gegenhalten.

Danach kannst du mit zwei Ringschlüsseln den Konus vom Laufrad lösen und abnehmen. Ich würde es aber nicht nur mit "einem Tröpfchen Öl" abschmieren, sondern satt gutes Lagerfett verwenden. Danach alles wieder zusammenbauen und ausprobieren... :D

Viel Glück,
(auch) Frank
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Moin :wink2:,

einen Versuch wäre es wert :). Als Erstes musst du die Steckachse herausziehen und das Ritzelpaket vom Konus demontieren... da geht es schon los mit dem Spezialwerkzeug :o. Du brauchst einen Zahnkranzabzieher zum Lösen der Abschlussmutter der Kassette und eine Kettenpeitsche zum Gegenhalten.

Danach kannst du mit zwei Ringschlüsseln den Konus vom Laufrad lösen und abnehmen. Ich würde es aber nicht nur mit "einem Tröpfchen Öl" abschmieren, sondern satt gutes Lagerfett verwenden. Danach alles wieder zusammenbauen und ausprobieren... :D

Viel Glück,
(auch) Frank

Thanks erstmal... :rolleyes:

Der erste Akt klappte auch problemlos- das Ritzelpaket ist runter, nur geht's jetzt nicht weiter, denn da gibts irgendwie nix, wo ein oder auch 2 Ringschlüssel ansetzen könnte(n), einfach kein Rankommen :confused:- alles nur rund... :(
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Thanks erstmal... :rolleyes:

Der erste Akt klappte auch problemlos- das Ritzelpaket ist runter, nur geht's jetzt nicht weiter, denn da gibts irgendwie nix, wo ein oder auch 2 Ringschlüssel ansetzen könnte(n), einfach kein Rankommen :confused:- alles nur rund... :(

:ka: :ka: :ka: ...vielleicht Inbus?



Sorry, aber bei den Cosmic Carbone war ich noch nie dran....:o
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

:ka: :ka: :ka: ...vielleicht Inbus? Sorry, aber bei den Cosmic Carbone war ich noch nie dran....:o

:idee: Inbus scheint schon ein guter Ansatz zu sein... Passt zumindest auf der einen Seite.
Wenn ich jetzt noch den "Gegenspieler" dafür fände/wüsste... :o hat vermutlich/sicherlich was mit der dahinterliegenden Mutter zu tun- aber da ist absolut kein Rankommen- sieht man übrigens ganz gut auf deinem Bild...
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Frag mal den Benutzer jokurt. Der weiß das alles.

Viele Grüße
Franz

Danke für den Tipp. Ich arbeite dran...

jokurt!!! ALARM!!! :D

Alarm-Glasbruch.jpg
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Danke.

Ich hafte als Betreiber ab Kenntnisnahme solcher Sachen, ich habe das Passwort daher auch an der anderen Stelle entfernt.
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Jetzt weiß ich Bescheid und werde es in Zukunft berücksichtigen.
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Danke erstmal an "Mavic"... :bier:

...war's doch, trotz kleiner Querele mit dem Admin :rolleyes: der entscheidende Hinweis, um mein Problem zu lösen- steht jetzt nur noch die Probefahrt aus... :o

Das Zauberwort hieß übrigens "10er INBUS" :D :duck:


CIAO frank :wink2:
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

Woooo kommt der 10er Inbus denn rein???
Ich hab das selbe Problem und verzweifle!

Hier mal ein Bild:


Uploaded with ImageShack.us

Haben die kleinen Löcher was zu bedeuten? Muss ich da nen Spezialschlüssel ansetzen??
 
AW: Freilaufkörper bei Mavic Cosmic Carbon wechseln... -aber wie?

haha..

ich hab mich ähnlich gefühlt.
Auf der Bildmitte muss einfach nur das dir nächstgelegene Teil in deine Richtung gezogen werden ;-)
 
Bei mir sieht das so aus:

upload_2015-7-4_19-34-59.jpeg



Ich kann da nicht wirklich was abziehen bis auf einen aufgesteckten Ring. Einen 10mm Inbus bekomme ich dann aber noch nicht reingesteckt. Bitte um Hilfe.

Ich habe meine Frage auch noch in einem weiteren Thread gepostet, weil ich echt verlegen um eine Antwort bin, danke!!!!!!
 
Zurück