• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf Suntour Kassette öffnen

Oximeno

Mitglied
Registriert
3 Oktober 2014
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Hilfe erbeten. Leider ist mir ein Speiche auf der Ritzelseite gebrochen und nun muss ich die Kassette abnehmen. Der richtige Abnehmer mit 4 Zähnen ist vorhanden. Es tut sich aber rein gar nichts. Gibt es bei diesem Modell einen Trick? I.was anders hier? Hoffe auf eure Hilfe -

Danke
 

Anhänge

  • 2015-12-13 16.18.45.jpg
    2015-12-13 16.18.45.jpg
    105 KB · Aufrufe: 513
  • 2015-12-13 16.19.03.jpg
    2015-12-13 16.19.03.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 495
Das ist keine Kassette sondern ein Schraubkranz und die Dinger können brachial fest sitzen.
Da der passende Abzieher vorhanden ist: diesen sauber aufstecken und unbedingt gegen verrutschen sichern, dann
Vers. a) passenden Schlüssel mit ausreichend Hebellänge (min. 30 cm, besser mehr) aufsetzten, Laufrad von zweiter Person halten lassen und abschrauben
Vers. b) Abzieher in soliden Schraubstock einspannen und Laufrad drehen
 
Ok danke schonmal

hatte noch an sowas gedacht, dass man das kleinste ritzel zuerst abnehmen muss usw....2 kettenpeitschen und sowas....
war das nichtmal bei suntour üblich?

30 cm hab ich schon probiert mit draufsetzen....schraubstock hab ich leider keinen....
vllt nehme ich mal ein metallrohr als hebelverlängerung
meine 90 kg gewicht haben schonmal nicht ausgereicht :D
und es war ja entgegen dem Uhrzeigersinn oder??? :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , das ist normales Rechtsgewinde auf der Nabe , also gegen den Uhrzeigersinn lösen .
Auf dem Bild siehst du wie so ein Schraubkranz von Suntour aufgebaut ist ( 6 + 7 fach ).
Natürlich kannst du auch die Kränze vom Freilaufkörper runtermachen ( 1. Ritzel abschrauben , Rest ist gesteckt mit Distanzen dazwischen ) , dazu brauchst du also 2 Kettenpeitschen.
Aaaaber , hinter deinem Kranz ist so eine transparente Kunsstoffscheibe eingeklemmt , die muss weg , sonst kommst du ja nicht an die Speichen ran..
Also musst du deshalb den kpl. Kranz abschrauben .
Ausserdem ist glaube ich auch der nackte
017.JPG
Freilauf hinten so groß , das auch dieser die Speichen nicht freigibt , wenn das eine Niederflanscnabe ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Abzieher drauf ist, mutter auf die Achse drehen.

Wie soll das denn gehen , ich erkenne da eine Hohlachse , da geht keine Mutter drauf , oder ?

Um das abrutschen des Abziehers zu vermeiden , mach die Spannachse durch und klemm diesen damit fest.

Und ess mal den teuren Käse , das gibt Kraft in den Ärmchen ....
 
Hey, danke für die Antworten
Schnellspanner hatte ich natürlich schon dran, damit der Schlüssel nicht abrutscht.
Sieht nur komisch aus, weil die Achse schon ausgebaut ist mit allem und dann verkehrt herum unvollständig wieder reingeschoben wurde, zwecks "Festmachen mit dem Schnellspanner..."
Also die Idee, die Ritzel abzumachen umd dann direkt an die Schraubfigur zu kommen, funktioniert schon nicht, da ich weder das Freilaufkugellager geöffnet bekomme, noch i.was mit Kettenpeitschen funktioniert.....Hebel zu klein....und wahrscheinlich festgepappt ohne Ende...weil seit 1989 nicht mehr geöffnet wurde :(.....Dieser Plastikspeichenschutz wäre mir auch egal....kann weg, zerschnitten werden oder sonstwas....sieht auch nicht so schön aus :)
muuuargh immer diese verdammte Korrosion :D
 
Das Deckel vom Freilauf kann entfert werden (soweit ich mich erinnere ist das Linksgewinde) und damit alle rotierende Teilen.
Danach ein Besuch an einen Freund/Werkstatt mit 'n Schraubstock....
 
ja dachte ich auch - aber mit gummihammer und so einem mini meißel tut sich nichts....
muss wohl sowieso zum local bike dealer

aber immer wieder lustig, wie man sich selbst abmüht :D
in diesem sinne, auch wenn es der vorbau ist...

 
Zurück