• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf fest Reynolds AR 58 Felgenbremsen Canyon Aeroad 2019

Pedro Villar

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo, könnte jemand mir helfen, es geht um die Reynolds AR 58 Felgen Bremsen, auf meinen Canyon Aeroad 2019, ich habe gesehen, dass mein Freehub oder Freilauf ein bisschen spiel hat, dann wollte ich alle demontieren und gucken was ist, oder wieder sauber machen und einfetten....aber ich kann nicht den Freilauf entfernen, also die Endcape sind raus, und ich ziehe, mit den Hände, den Frailauf, aber nichts, es kommt nicht raus.....muss ich etwas mehr entfernen oder losschrauben???

VG und vielen DAnk.
 

Anzeige

Re: Freilauf fest Reynolds AR 58 Felgenbremsen Canyon Aeroad 2019
Maybe it helps!

Am einfachsten löst du das Problem indem du das Laufrad zu einem Bike-Shop bringst ! ;)

Der Freilauf/freehub (Reynolds GW SHIM 11?) lässt sich eigentlich leicht abnehmen, wenn man die Endkappen entfernt hat. Es hilft, wenn es klemmt, den freehub body gegen den Uhrzeigersinn (counterclockwise) hin und her zu bewegen.

Möglicherweise ist auch eine der Sperrklinken (pawls) gebrochen

https://cdn.decathlon-share.com/pro...3a3d269/notices-roues-xc-940-ltd-garantie.pdf

 
Maybe it helps!

Am einfachsten löst du das Problem indem du das Laufrad zu einem Bike-Shop bringst ! ;)

Der Freilauf/freehub (Reynolds GW SHIM 11?) lässt sich eigentlich leicht abnehmen, wenn man die Endkappen entfernt hat. Es hilft, wenn es klemmt, den freehub body gegen den Uhrzeigersinn (counterclockwise) hin und her zu bewegen.

Möglicherweise ist auch eine der Sperrklinken (pawls) gebrochen

https://cdn.decathlon-share.com/pro...3a3d269/notices-roues-xc-940-ltd-garantie.pdf

Hallo, Dankeschön für das Video, das habe ich gesehen, aber mein Freilaufkörper ist nicht so, leider.
Hier ein paar Fotos
 

Anhänge

  • IMG_20250709_173206.jpg
    IMG_20250709_173206.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250709_173219.jpg
    IMG_20250709_173219.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250709_173349.jpg
    IMG_20250709_173349.jpg
    268,5 KB · Aufrufe: 38
  • MVIMG_20250709_173427.jpg
    MVIMG_20250709_173427.jpg
    307,3 KB · Aufrufe: 40
  • MVIMG_20250709_173924.jpg
    MVIMG_20250709_173924.jpg
    288 KB · Aufrufe: 41
Der ist an der achse festgerostet. Rostlöser rein, bei Achse und Freilauf, Felge so hin stellen das der Freilauf nach oben schaut und so ein paar Stunden stehen lassen. Eventuell ein paar Gefühlvolle Schläge mit einem (Gummihammer) in den Bereichen, irgendwann gibt der Rost dann nach..
 
Der ist an der achse festgerostet. Rostlöser rein, bei Achse und Freilauf, Felge so hin stellen das der Freilauf nach oben schaut und so ein paar Stunden stehen lassen. Eventuell ein paar Gefühlvolle Schläge mit einem (Gummihammer) in den Bereichen, irgendwann gibt der Rost dann nach..
Danke schön für die Antwort, aber die Felge läuft einwandfrei, ich möchte nur ein bisschen sauber machen und einfetten.
Meinst du, dass es trotzdem geröstet? Und wo genau sollte ich die Rostlöser einspritzen oder benutzen?
VG.
 
Eigentlich wie oben schon beschrieben, Rostlöser zwischen äußeres Kugellager vom Freilauf und der Achse, aber den Freilauf nach oben legen so das der Rostlöser sich nach unten durcharbeiten kann..

Ziemlich sicher ist der Innere Ring vom Lager zur Achse fest.

LG
 
Eigentlich wie oben schon beschrieben, Rostlöser zwischen äußeres Kugellager vom Freilauf und der Achse, aber den Freilauf nach oben legen so das der Rostlöser sich nach unten durcharbeiten kann..

Ziemlich sicher ist der Innere Ring vom Lager zur Achse fest.

LG
Dankeschön, werde ich so machen.
VG.
 
Hallo Kollegen,
ich habe es geschafft, aber nicht so wie oben beschrieben.
Ich habe eine einfach, ganz schwach, mit einem Gummihammer und ein Stück Holz, die Achse von der anderen Seite geklopft, und dann kam alles raus.
Sauber gemacht einfetten und wieder montieren.

Dankeschön an alle für eure Hilfe.
VG.
 
Zurück