• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf auf einmal leiser?

Bei meinen DT Naben mit Zahnscheiben Freilauf muss ich alle zwei Jahren mal ran

Wenn die anfangen zu knarzen müssen die Zahnscheiben frisch gefettet werden
Das ist auch meine Erfahrung, aber egal welcher Hersteller des Zahnscheiben Freilaufs.
Wenn man das nicht macht hat meinen in beide Richtungen einen Freilauf.
 
Geht noch leichter: Ich treufle einfach Öl in den Spalt zwischen Zahnkranz und Nabe/Speichen.
Dann lege ich das Rad für ein paar Stunden auf die linke Seite damit das Öl in den Freilauf
läuft und fahre dann eine Runde.
Mache ich routinemäßig einmal im Jahr um Schäden im Freilauf vorzubeugen.
Hat sich bestens bewährt. Bin seit vielen Jahren ohne Freilauf- und Lagerprobleme unterwegs.
Und wie soll man so ein Problem innerhalb des Freilaufes erkennen? Aus den Augen aus den Sinn? Ok Probleme mit dem Freilauf sind wirklich selten, aber ein Kumpel musste dieses Jahr schon zweimal die Fahrt abbrechen, weil der Freilauf nicht mehr mitgenommen hatte. Ab und an mal einen Blick rein zu werfen kann echt nicht schaden, gerade weil der Aufwand extrem gering ist.
 
Zurück