• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freie Fahrradwege haben Vorrang

AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Pacificline verstößt gegen die Forumsrichtlinien. Ich bitte die Redaktion freundlich sein Konto auf dieser Seite zu löschen. Sinti sind eine deutsche Minderheit, die seit über 600 Jahren in diesem Land leben. Im Nationalsozialismus wurden 500.000 Sinti und Roma in den 13 besetzten europäischen Staaten aus rassischen Gründen vom Kleinkind bis zum Greis ermordet. Ich bin Sinti und bin genauso Steuerzahler wie alle anderen auch. Mein Urgroßvater war hochdekorierter Offizier in der Kaiserlichen Armee und mein Großvater Filmtheaterbesitzer. Es gibt keine Erbschuld - kein Mensch kann etwas dafür, was damals passiert ist - aber es gibt eine "Verantwortung" ... und diese Verantwortung fängt hier im Forum an ... bitte liebe Redaktion: Sperren sie diesen User!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es darf kein Rassismum in diesem Forum geben! Danke Euch.


In erster Linie bist Du nichts anderes als ein lauter Schreihals, der sich hier mit einem Zweitnick angemeldet hat:crash:
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Lasst es doch gut sein----die Diskussion, wenn sie´s denn wert wäre, könnt ihr auch privat weiterführen-----dafür ist hier nicht der richtige Ort.


Bei uns wird eine Vielzahl der Radwege geräumt und dann mit tonnenweise Split besteut.Das ist wirklich gut gemeint von der Stadt, aber sobald Schnee und Eis ad acta gelegt sind, dauert es Monate bis diese Zeug weggeräumt ist. Da kann man dann das Fahren im Frühjahr mit dünnen Reifen auf diesen Radwegen vergessen.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Hier in Berlin gibt es eine Straße, die bis zu Beginn dieses Winters -seit letztem Winter!- nicht wieder sauber gemacht wurde. ;)
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Juhu, nicht nur bei uns sieht es so aus. Bloß, dass es eben hier kein Streusalz gibt und die netten Steinchen auch auf der Straße zum Einsatz kommen.

Werden die wenigstens irgendwann weggeräumt oder wartet man damit auch auf den Frühlingsregen, der sie ausspülen soll? Ich bin im letzten Winter ein paar mal durch Erlangen gefahren, da gings einigermaßen ...
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Werden die wenigstens irgendwann weggeräumt oder wartet man damit auch auf den Frühlingsregen, der sie ausspülen soll? Ich bin im letzten Winter ein paar mal durch Erlangen gefahren, da gings einigermaßen ...

Nee, das muss man der Stadt dann doch lassen, die werden bei Beginn des Frühlings eifrig weggekehrt. Bloß diesen ekligen Matsch hat man trotzdem den ganzen Winter in jedem Hausflur und -ganz besonders toll- auch in den Schwimmbadumkleiden :rolleyes:

Man kommt hier schon durch, der Schnee fährt sich ja irgendwann auch von selbst platt, bloß wenns frisch geschneit hat dann isses lustig. Hier hauts schon wieder Unmengen Schnee runter, gibt morgen früh dann wieder eine lustige Rutschpartie. Werde mir heute noch Spikereifen bestellen, dann ist der Arbeitweg wenigstens nicht mehr ganz so lebensgefährlich.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Den ganzen Sommer über wird gegen die Radwegbenutzungsplicht gewetttert und jetzt wollt ihr den geräumt haben... um drauf zu fahren!? :confused:

Ja, das ist Paradox.
Um auf ungeräumte Radwege zurückzukommen: Gibt es irgendwo einen Passus, der besagt, daß Straßen bei der Räumung Vorang vor Radwegen haben? Das würde mich mal interessieren, bevor ich die Straße benutze und von einem Autofahrer zusammengestaucht werde. Dann könnte man die Stadt nämlich darauf hinweisen, daß sie auch Radwege zu räumen hat.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Das regelt jede Stadt per Winterdienstsatzung für sich. Bei uns sind die Straßen in Kategorien eingeteilt (wichtige Hauptstraße, Hauptstraße, Nebenstraße, Wirtschaftsweg, Radstreifen, Radweg) und sollten in dieser Reihenfolge geräumt werden. Allerdings hat der Winterdienst noch vor dem ersten Schnee verlauten lassen, dass sie sowieso nur die Hauptstraßen beräumen. Eigentlich sollte, wenn eine Kategorie erledigt ist, die nächstunwichtigere versorgt werden. Es ist aber so, dass so wenig Mitarbeiter eingestellt wurden, dass wenn alle Hauptstraßen erledigt sind, man direkt von vorn anfangen kann, also der Rest nie beräumt wird.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

In der Fahrradhauptstadt Deutschlands wird zum Glück auch der Radweg geräumt, auch in den kleineren äußeren Stadtteilen.
Hätte jetzt auch keine Lust auf der Straße zu fahren und den ganzen Schneematsch von vorbei fahrenden Autos abzubekommen.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Pacificline verstößt gegen die Forumsrichtlinien. Ich bitte die Redaktion freundlich sein Konto auf dieser Seite zu löschen. Sinti sind eine deutsche Minderheit, die seit über 600 Jahren in diesem Land leben. Im Nationalsozialismus wurden 500.000 Sinti und Roma in den 13 besetzten europäischen Staaten aus rassischen Gründen vom Kleinkind bis zum Greis ermordet. Ich bin Sinti und bin genauso Steuerzahler wie alle anderen auch. Mein Urgroßvater war hochdekorierter Offizier in der Kaiserlichen Armee und mein Großvater Filmtheaterbesitzer. Es gibt keine Erbschuld - kein Mensch kann etwas dafür, was damals passiert ist - aber es gibt eine "Verantwortung" ... und diese Verantwortung fängt hier im Forum an ... bitte liebe Redaktion: Sperren sie diesen User!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es darf kein Rassismum in diesem Forum geben! Danke Euch.

Vielen Dank, für diese Demonstration. Besser hätte man Pacificlines Beitrag wohl nicht illustrieren können. Als Radfahrer könne wir offensichtlich noch viel lernen.
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Finde ich ja toll, wie viele Kopenhagener das Fahrrad benutzen. Aber wieso ist in dem Artikel von "Vorrang" die Rede? 22 Traktoren für die Radwege (:rolleyes:) und 96 Fahrzeuge für die Autostrassen bei einem Radverkehrsanteil von (normalerweise) 40%. Die Traktoren werden samt Fahrer angemietet und können dementsprechend gleichzeitig mit den eigenen Räumfahrzeugen eingesetzt werden.

Für den Journalisten, der den Text geschrieben hat, gilt das offenbar schon als Vorzugsbehandlung. Mich würde mal interessieren, wie viele Fahrradrambo-Artikel in den Zeitungen von Kopenhagen so gedruckt werden. Ich meine bei 40% Radverkehrsanteil, sicher zwei Drittel davon Drahteselterroristen, muss das ja der blanke Horror sein. :D
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Ach naja, schau Dir mal den Kontext der Veröffentlichung hat (die Artikel davor/dahinter) Den Autofahrer, der zwei nebeneinanderfahrende Räumfahrzeuge wg. Verkehrsbehinderung bei der Rennleitung verpetzen wollte fand ich auch unterhaltsam :D
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Ach naja, schau Dir mal den Kontext der Veröffentlichung hat (die Artikel davor/dahinter) Den Autofahrer, der zwei nebeneinanderfahrende Räumfahrzeuge wg. Verkehrsbehinderung bei der Rennleitung verpetzen wollte fand ich auch unterhaltsam :D

Ja stimmt. Alles aus der Kategorie "Amüsant, absurd, abenteuerlich". Für Radfahrer so viel Geld ausgeben - wirklich krass. :rolleyes:
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Soll mir doch recht sein, dass die Radwege unbefahrbar sind. Da fahr ich sowieso nie und immer auf der Straße, wo es ohnehin sicherer ist. So hab ich dann auch eine Entschuldigung, dort nicht zu fahren, wenn sich die Verkehrskasperei oder irgendein Blockleiter in seiner Scheisskarre mal beschweren will.

Ansonsten gilt bei vollgeeisten Straßen und ähnliches: Schwalbe Marathon Winter an meinem Wintergammelbike und ich baller mit Schmackes drüber, was auch immer kommt. :D
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Ich musste gestern erleben, dass nicht alle Autofahrer Kenntnis über die StVO haben. Ich fuhr auf einer freien Straße, zwei Spuren in meiner Richtung, kein Verkehr. Der Radweg daneben wies Langlaufspuren auf, war also nicht befahrbar.

Auf dieser freien Straße überholt mich plötzlich ein einheimischer Opel Corsa mit etwa 5 bis 10 cm Abstand, bremst vor mir, ich werde langsamer und er macht eine Vollbremsung auf freier Strecke, sodass ich hinten leicht drauffahre. Ein älterer Herr steigt aus und beschwert!! sich, dass ich sein Auto kaputt gemacht hätte.

Ich bin ganz ruhig geblieben, hätte natürlich Lust ihm einmal quer über die karre zu springen und sage ihm, dass ich nicht auf dem Radweg fahren kann. Kurze Zusammenfassung des Gespräches:
Ich: Warum haben sie mich so eng überholt?
Er: Fahr gefälligst auf dem Radweg
Ich: Da kann ich nicht fahren, sehen sie die Skispuren?
Er: Mir doch egal, dann fahr auf dem Fußweg.
Ich: Da darf ich nie fahren, außerdem gefährde ich dort Fußgänger
Er: Der Radfahrer macht es doch auch.
Ich: Der macht es auch falsch, ich habe alles richtig gemacht.
Er: Du bist ein dämlicher Idiot.
Ich: Kann sein, aber fragen wir lieber die Polizei. (Ich hole mein Handy raus)
Er: Ach verpiss dich. (Er fährt weg)

Anzeige lohnt sich nicht, ich habe das Nummernschild nicht mehr ganz im Kopf. Außerdem würde leider nur Aussage gegen Aussage stehen, kein Schaden ist entstanden. Ich weiß, beim nächsten Mal macht er das gleiche wieder (außer bei mir), aber nachdem meine letzte Anzeige wegen Fahrerflucht, Unfallverursachung und Sachbeschädigung samt Geständnis des Verursachers (Er hätte mich angeblich nicht gesehen, bestätigte aber, dass er zur Tatzeit am Unfallort war.) mangels öffentlichen Interesses eingestellt worden ist, lohnt sich in meinen Augen der Quatsch erst wieder, wenn körperlich oder am Rad etwas kaputt ist.

Die Autofahrer sind in meinen Augen derzeit sehr zweigeteilt. Die eine Gruppe fährt brav hinter einem, wenn sie nicht überholen kann und ist rücksichtsvoll. Die andere besteht aus §$%§/&)/9 Idioten, die stur ihre Bahn fahren, völlig rücksichtslos. Derzeit bin ich im Straßenverkehr auf 180, ich hoffe es passiert in nächster Zeit nichts Schlimmes (mir).
 
AW: Freie Fahrradwege haben Vorrang

Ich musste gestern erleben, dass nicht alle Autofahrer Kenntnis über die StVO haben. Ich fuhr auf einer freien Straße, zwei Spuren in meiner Richtung, kein Verkehr. Der Radweg daneben wies Langlaufspuren auf, war also nicht befahrbar.

Auf dieser freien Straße überholt mich plötzlich ein einheimischer Opel Corsa mit etwa 5 bis 10 cm Abstand, bremst vor mir, ich werde langsamer und er macht eine Vollbremsung auf freier Strecke, sodass ich hinten leicht drauffahre. Ein älterer Herr steigt aus und beschwert!! sich, dass ich sein Auto kaputt gemacht hätte.

Ich bin ganz ruhig geblieben, hätte natürlich Lust ihm einmal quer über die karre zu springen und sage ihm, dass ich nicht auf dem Radweg fahren kann. Kurze Zusammenfassung des Gespräches:
Ich: Warum haben sie mich so eng überholt?
Er: Fahr gefälligst auf dem Radweg
Ich: Da kann ich nicht fahren, sehen sie die Skispuren?
Er: Mir doch egal, dann fahr auf dem Fußweg.
Ich: Da darf ich nie fahren, außerdem gefährde ich dort Fußgänger
Er: Der Radfahrer macht es doch auch.
Ich: Der macht es auch falsch, ich habe alles richtig gemacht.
Er: Du bist ein dämlicher Idiot.
Ich: Kann sein, aber fragen wir lieber die Polizei. (Ich hole mein Handy raus)
Er: Ach verpiss dich. (Er fährt weg)

Anzeige lohnt sich nicht, ich habe das Nummernschild nicht mehr ganz im Kopf. Außerdem würde leider nur Aussage gegen Aussage stehen, kein Schaden ist entstanden. Ich weiß, beim nächsten Mal macht er das gleiche wieder (außer bei mir), aber nachdem meine letzte Anzeige wegen Fahrerflucht, Unfallverursachung und Sachbeschädigung samt Geständnis des Verursachers (Er hätte mich angeblich nicht gesehen, bestätigte aber, dass er zur Tatzeit am Unfallort war.) mangels öffentlichen Interesses eingestellt worden ist, lohnt sich in meinen Augen der Quatsch erst wieder, wenn körperlich oder am Rad etwas kaputt ist.

Die Autofahrer sind in meinen Augen derzeit sehr zweigeteilt. Die eine Gruppe fährt brav hinter einem, wenn sie nicht überholen kann und ist rücksichtsvoll. Die andere besteht aus §$%§/&)/9 Idioten, die stur ihre Bahn fahren, völlig rücksichtslos. Derzeit bin ich im Straßenverkehr auf 180, ich hoffe es passiert in nächster Zeit nichts Schlimmes (mir).

Hier hätte man vielleicht eindeutige Bremsspuren sehen können. Damit wäre klar gewesen, dass er dich ausgebremst hat. Schön Fotos davon machen und dann die Polizei alamieren, der hat versucht dich umzubringen. Kostet ja nichts. :D
 
Zurück