• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freeletics sinnvoll zur Saisonvorbereitung nutzen

Ich bin mal gespannt.
Finde es schonmal ganz gut, dass man Übungen ausschließen kann, da ich durch meine Schleimbeutelgeschichte in den Knien nicht mehr auf selbigen herumrutschen kann.

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass man externe Trainings jetzt auch mit eingeben kann. Sprich laufen, radfahren usw. Dies wird dann bei der Planung berücksichtigt. Ist das so?
Hast du eine Kopplung zu Strava, Health o.ä. aktiv?
 

Anzeige

Re: Freeletics sinnvoll zur Saisonvorbereitung nutzen
Ich bin mal gespannt.
Finde es schonmal ganz gut, dass man Übungen ausschließen kann, da ich durch meine Schleimbeutelgeschichte in den Knien nicht mehr auf selbigen herumrutschen kann.

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass man externe Trainings jetzt auch mit eingeben kann. Sprich laufen, radfahren usw. Dies wird dann bei der Planung berücksichtigt. Ist das so?
Hast du eine Kopplung zu Strava, Health o.ä. aktiv?
Ja, zu Strava und Health. Ich mach das so, dass ich versuche, 3 Mal pro Woche eine Freeletics-Einheit zu machen, an den tagen dazwischen locker Laufen, Schwimmen, Wandern, Radfahren, je nach Wetter und Lust.

Was mir sehr gut gefällt ist, dass zu jedem Workout Erwärmung und Cool Down gehören, das würde ich sonst vernachlässigen.
 
Ja, zu Strava und Health. Ich mach das so, dass ich versuche, 3 Mal pro Woche eine Freeletics-Einheit zu machen, an den tagen dazwischen locker Laufen, Schwimmen, Wandern, Radfahren, je nach Wetter und Lust.
Wie äußert sich das in Freeletics
Wird es vom Coach hinsichtlich der Belastung tatsächlich berücksichtigt?

Was mir sehr gut gefällt ist, dass zu jedem Workout Erwärmung und Cool Down gehören, das würde ich sonst vernachlässigen.
In meinem aktuellen Zustand würde mir das WarmUp wahrscheinlich schon als Training reichen. :D
 
Wie äußert sich das in Freeletics
Wird es vom Coach hinsichtlich der Belastung tatsächlich berücksichtigt?
Das weiß ich nicht. Aber es wird unter "tägliche Aktivitäten" mit angezeigt.
Du kannst dir ja, bevor du das jeweilige Training startest, immer anschauen, was auf dich zukommt. Und falls dir mal was weh tut, kannst du unter "Training anpassen" auch Körperteile bzw. Muskelgruppen ausschließen - und auch andere Anpassungen vornehmen.
In meinem aktuellen Zustand würde mir das WarmUp wahrscheinlich schon als Training reichen. :D
Jaaa, das kenn ich... Aber es ist schon erstaunlich, wie schnell sich das bessert. Ich bin nach "fast nix machen" erst bei Workout 08 von 42, also in der dritten Woche, und doch merke ich schon kleine Fortschritte.

Und dann ist es ja auch so, dass du immer nach den Übungsfolgen "Feedback" gibst, also sowohl was die Intensität betrifft ("zu schwer", "zu leicht", "ok") als auch die Durchführung. Wenn du bei letzterer sowas wie "ging so" auswählst, wirst du noch gefragt, bei welcher Übung genau du Schwierigkeiten hattest.

Aber jetzt mach einfach mal! Außer dir selbst sieht es doch keiner, und denk bloß nicht, dass andere so von null 50 Burpees ohne Pause durchziehen...

Du kannst dir übrigens auch jede Übung im Video vorher anschauen bzw. läuft das Video mit.
 
Danke, das hilft mir alles weiter! 👍🏼
Äh, clap clap 👏🏼🤓

Du kannst dir übrigens auch jede Übung im Video vorher anschauen bzw. läuft das Video mit.
Das ist klar! 👍🏼
Ich hab das ja vor 5-7 Jahren ziemlich intensiv genutzt. Allerdings ohne Trainer ausschließlich in der Free-Version. Die Übungen und Workouts habe ich mir selbst zusammengesucht. Damals ging das so ohne weiteres, ohne dass die Pay-Aufforderungen zu penetrant geworden sind.

PS Zufallsfund, Foto von früher :D
1737475529978.png
 
Ahoi!

Kleines Zwischenfazit nach den ersten beiden Sessions:
Grundsätzlich ist das gar nicht mal so doof mit dem Trainer. :daumen:
Ich habe mich mit meiner Selbsteinschätzung in der anfänglichen Fragerunde wohl recht treffend beurteilt. Die ausgewählten Einheiten waren sehr fordernd, ich hatte vor der letzten Runde eigentlich keinen Bock mehr. Hab's aber durchgezogen und überlebt. :D
Es war möglich, fast alle Übungen mit der korrekten Technik auszuführen. Noch ne Runde mehr wäre aber keinesfalls korrekt durchführbar gewesen.

Die Auswahl und Zusammenstellung der Übungen ist überraschend vielseitig. Einiges davon kannte ich noch gar nicht und man merkt auch ziemlich deutlich, wo die Schwerpunkte gesetzt werden.

Das Training selbst empfinde ich also als durchweg positiv. :daumen:

Was mich jedoch enttäuscht, sind das Tracking und die Synchronisierungsoptionen mit Health und Co.
Das ist doch nach wie vor ein Witz. Übertragen werden keine "echten" Werte für Energieverbrauch, Puls o.ä., die man z.B. mit der Apple Watch problemlos aufzeichnen könnte. Da scheint auch keinerlei Interesse zu bestehen, wenn sie das bis heute nicht hinbekommen haben.

Die Integration von Workouts in anderen Bereichen ist gleichfalls dürftig. Einen Lauf konnte ich freilich eintragen. Aber wie handhabt man es, wenn man z.B. noch eine Sportgruppe besucht und Radsport betreibt?

Da ich ja auch laufe und mich dort gerne steigern würde, habe ich darüber nachgedacht, noch ein Running-Programm zu integrieren. Die Tatsache, dass dabei offenbar nach wie vor das Handy in der Hand rumgeschleppt werden muss, stößt mich ab.

Schau mer mal. Ziel ist erstmal Muskelaufbau und bis Mitte/ Ende Februar liegen zumindest die anderen Sportgruppen brach. Das sind auf jeden Fall noch 3-4 Wochen, in denen ich sicherlich noch den ein oder anderen Schritt vorwärts kommen werde. :daumen:
 
Das Training selbst empfinde ich also als durchweg positiv. :daumen:

Was mich jedoch enttäuscht, sind das Tracking und die Synchronisierungsoptionen mit Health und Co.
Das ist doch nach wie vor ein Witz. Übertragen werden keine "echten" Werte für Energieverbrauch, Puls o.ä., die man z.B. mit der Apple Watch problemlos aufzeichnen könnte. Da scheint auch keinerlei Interesse zu bestehen, wenn sie das bis heute nicht hinbekommen haben.
Ich mach das so, dass ich mit der AppleWatch das Training aufzeichne, allein schon, weil ich das das in einem Stück bei Strava hochladen kann. Deshalb stört mich das nicht so.
Die Integration von Workouts in anderen Bereichen ist gleichfalls dürftig. Einen Lauf konnte ich freilich eintragen. Aber wie handhabt man es, wenn man z.B. noch eine Sportgruppe besucht und Radsport betreibt?
Keine Ahnung, ich leg das Training nach Gefühl dazwischen bzw. setzt über das Jahr unterschiedliche Schwerpunkte. Also solange ich Krafttraining mache, halte ich mich bei den anderen Disziplinen hinsichtlich Intensität und Dauer zurück. Ich mach aber dann auch nicht das ganze Jahr Kraft, sondern eher im Winterhalbjahr.
Da ich ja auch laufe und mich dort gerne steigern würde, habe ich darüber nachgedacht, noch ein Running-Programm zu integrieren. Die Tatsache, dass dabei offenbar nach wie vor das Handy in der Hand rumgeschleppt werden muss, stößt mich ab.
Dafür hab ich mir so einen Laufgürtel besorg, so ein elastisches Teil, in das man "rundherum" was reinstecken kann. Das geht super, da hab ich das Handy weder in der Hand noch in der Jackentasche, was ich auch nicht mag.
Es gibt auch Programme, bei denen du von Vornherein Laufen und Athletik kombinierst, das hatte ich mal angetestet, fand ich auch gut, aber echt anstrengend, weil da sowas dabei war wie 1 km Laufen, 20 Burpees, und das dann 5 Mal oder so...
Schau mer mal. Ziel ist erstmal Muskelaufbau und bis Mitte/ Ende Februar liegen zumindest die anderen Sportgruppen brach. Das sind auf jeden Fall noch 3-4 Wochen, in denen ich sicherlich noch den ein oder anderen Schritt vorwärts kommen werde. :daumen:
Ja, bei mir ist ca. Mitte März Schluss mit Muskelquälerei, dann geht der Schwerpunkt Richtung Laufen. Rad wird zeitmäßig nicht viel werden bis auf Weiteres, hab jetzt 2 Enkel, die sind wichtiger...
 
Ich mach das so, dass ich mit der AppleWatch das Training aufzeichne,
So halte ich es auch. (als HIIT) :daumen:
Es ginge eben auch einfacher, ...

Keine Ahnung, ich leg das Training nach Gefühl dazwischen bzw. setzt über das Jahr unterschiedliche Schwerpunkte. Also solange ich Krafttraining mache, halte ich mich bei den anderen Disziplinen hinsichtlich Intensität und Dauer zurück. Ich mach aber dann auch nicht das ganze Jahr Kraft, sondern eher im Winterhalbjahr.
So ist der Plan ja bei mir grundsätzlich auch.
Aber bissel rennen, Outdoor-Radeln im Rahmen des Möglichen oder Zwift mach ich hier freilich trotzdem.

Dafür hab ich mir so einen Laufgürtel besorg, so ein elastisches Teil, in das man "rundherum" was reinstecken kann. Das geht super, da hab ich das Handy weder in der Hand noch in der Jackentasche, was ich auch nicht mag.
Mir geht's dabei eher um die Vorgaben für Intervalle oder so. Um die einhalten zu können, muss ich aufs Handy schauen.

Es gibt auch Programme, bei denen du von Vornherein Laufen und Athletik kombinierst, das hatte ich mal angetestet, fand ich auch gut, aber echt anstrengend, weil da sowas dabei war wie 1 km Laufen, 20 Burpees, und das dann 5 Mal oder so...
Da müsste ich erstmal ne Ecke finden, an der ich das machen kann. :D
Wenn ich das hier auf den Feldwegen ums Dorf rum machen will, bin ich dann Stammtisch-Thema #1 :D

Ja, bei mir ist ca. Mitte März Schluss mit Muskelquälerei, dann geht der Schwerpunkt Richtung Laufen.
Ich will das auch nicht ganzjährig durchziehen.
Ab Ende Februar starten meine anderen Sportprogramme wieder. 2-3x die Woche Jumping, Yoga, ... Mal schauen, wie sich das vereinen lässt.

Rad wird zeitmäßig nicht viel werden bis auf Weiteres, hab jetzt 2 Enkel, die sind wichtiger...
Wow. Also auch kein Jungspund mehr. ;)
 
Mir geht's dabei eher um die Vorgaben für Intervalle oder so. Um die einhalten zu können, muss ich aufs Handy schauen.
Die werden angesagt, also schauen musst du eigentlich gar nicht. Und es zählt auch immer rechtzeitig vorher runter, also sowas wie "noch 10 - 9 - 8 - ...Sekunden", ist wirklich komfortabel. Auch die Strecke wird gemessen und du bekommst beispielsweise bei 1 km die Ansage, wenn die Hälfte rum ist.
Da müsste ich erstmal ne Ecke finden, an der ich das machen kann. :D
Wenn ich das hier auf den Feldwegen ums Dorf rum machen will, bin ich dann Stammtisch-Thema #1 :D
Da hab ich Glück, hier im Wald ist nicht so viel los...
Wow. Also auch kein Jungspund mehr. ;)
Ne...
 
Zurück