bob600
Mitglied
Hi,
bin demletzt auf die Idee gekommen ein LED-Licht für mein Stadtrad zu bauen.
Das ganze soll mit einem Standard-Dynamo von einem alten Fahrrad betrieben werden.
Nun habe ich unter : http://led-treiber.de/html/dynamo-treiber.html#WichtigerTipp (erste Schaltkreisskizze)
eine gute Bauanleitung für mein Vorhaben gefunden und habe noch einige Fragen zu den Bauteilen. Die Kondensaotren sowie die Luxeon habe ich bei conrad soweit gefunden. Allerdings nicht die erwähnte Diode (SB 320) sondern nur eine Schottky SB530: http://www1.conrad.de/scripts/wgate..._tab_items=10&no_brotkrumennavi=&cachedetail=
Um mich nochmals abzusichern: Funktioniert diese auch? Müsste doch eig. auch funktionieren, oder?
Die Bauteile kann man auch alle per Kabel zusammenlöten, oder? Eine Platine ist da ja nicht zwingend notwendig, oder?
Ich hoffe es gibt genügend Elektriker hier im Forum...
Für alle weiteren Tipps wär ich auch offen...
Vielen Dank schonmal im Vorraus
bin demletzt auf die Idee gekommen ein LED-Licht für mein Stadtrad zu bauen.
Das ganze soll mit einem Standard-Dynamo von einem alten Fahrrad betrieben werden.
Nun habe ich unter : http://led-treiber.de/html/dynamo-treiber.html#WichtigerTipp (erste Schaltkreisskizze)
eine gute Bauanleitung für mein Vorhaben gefunden und habe noch einige Fragen zu den Bauteilen. Die Kondensaotren sowie die Luxeon habe ich bei conrad soweit gefunden. Allerdings nicht die erwähnte Diode (SB 320) sondern nur eine Schottky SB530: http://www1.conrad.de/scripts/wgate..._tab_items=10&no_brotkrumennavi=&cachedetail=
Um mich nochmals abzusichern: Funktioniert diese auch? Müsste doch eig. auch funktionieren, oder?
Die Bauteile kann man auch alle per Kabel zusammenlöten, oder? Eine Platine ist da ja nicht zwingend notwendig, oder?
Ich hoffe es gibt genügend Elektriker hier im Forum...
Für alle weiteren Tipps wär ich auch offen...
Vielen Dank schonmal im Vorraus