• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen eines ev. Einsteigers

hydroxid

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kurz zum Hintergrund meiner Fragen, ich bin 21 Jahre alt, Student, hab dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon absolviert und würde mich jetzt gerne etwas mehr in Richtung Triathlon orientieren.

Dazu fällt mir momentan aber noch ein Rennrad. Da ich aber wahrscheinlich nicht öfter als einmal die Woche fahren möchte und mein Budget natürlich eng begrenzt ist, will ich nicht unbedingt mehr als 300 Euro ausgeben, da ja auch noch zus. Ausgaben für Kleidung etc. hinzukommen.

In dem Bereich werde ich wohl nicht viele Möglichkeiten haben, aber ich habe hier bspw. auch schon gelesen, dass die Shimano Sora Gruppe ziemlich verpönnt ist und wollte mal fragen, ob ich da bei einer wöchentlichen Fahrt wirklich etwas zu befürchten hätte. Gleiches gilt allgemein für Fahrräder, die immer ziemlich günstig bspw. bei eBay angeboten werden. Logischerweise muss da irgendwo ein Haken sein, aber äußert sich das bei nur wenigen KM Laufleistung wirklich so stark?

Falls es auf ein gebrauchtes hinausläuft, gibt es da spezielle Tipps, auf die ich achten sollte? Rahmenhöhe etc. ist klar, aber vll. hat ja noch jemand ne Empfehlung, welche Räder den Ruf haben auch noch nach einigen Jahren in gutem Zustand zu sein. Eventuell suche ich die nächsten Tage mal ein paar Angebote raus und würd mich freuen, wenn ich diese hier posten könnte und Feedback von euch erhalten würde.

MfG, hydroxid
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Das Rennrad für 300 Euro bringt beim Triathlon wohl auch nicht mehr als der City-Cruiser, die Anschaffung lohnt sich nicht.
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Für 300€ ist es nicht einfach ein Gutes gebrauchtes zu bekommen. *hm* Aber Sora ist für den Anfang aber auch nicht so schlecht.
Poste doch einfach mal 'nen Link, wenn Du was passendes für Dich gefunden hast.
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Das Rennrad für 300 Euro bringt beim Triathlon wohl auch nicht mehr als der City-Cruiser, die Anschaffung lohnt sich nicht.

Bisher hab ich nur ein Mountanbike, da hier in Karlsruhe die Distanzen nicht so groß sind und ein MTB ganz angenehm ist, was Schienen, Bürgersteige und Co angeht ;-) Vom dem her müsste ich mir den City-Cruiser auch erst zulegen.
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Bisher hab ich nur ein Mountanbike, da hier in Karlsruhe die Distanzen nicht so groß sind und ein MTB ganz angenehm ist, was Schienen, Bürgersteige und Co angeht ;-) Vom dem her müsste ich mir den City-Cruiser auch erst zulegen.

Wollte auch nur einen Vergleich liefern. ;) Viele machen ihre Triathlon-Anfänge eben mit einem stinknormalen Fahrrad. Könntest du auch mit deinem Mountainbike. Aber die 300 Euro kannst dir dann eben sparen, weil das "rennrad" dir nicht mehr beim Traithlon bringt als dein MTB.

Bei gebrauchten Rädern muss man natürlich etwas Glück haben, dann kann man bestimmt auch mal ein Schnäppchen schießen.
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Hi

Kleiner Hinweis: In dem aktuellen Heft der Rennradzeitschrift Tour ist ein Test von Rädern der 500-Euro-Klasse. Den solltest Du mal lesen.
Einige Räder sind dort o.k., andere mit üblen Montagefehlern etc.
Ich würde diese 500 Euro als echte Untergrenze sehen. Dazu kommt aber noch Geld für Radklamotten, Radschuhe, Radhandschuhe (Sturz!), kleine Pumpe und Standpumpe, Tacho etc....

Kurz: 300 Euro kannst Du neu vergessen.
Da würde ich dir wirklich raten, etwas gebrauchtes zu kaufen. Ein gutes Rad ist auch nach 10-15 Jahren noch gut in Schuß, wenn es etwas gepflegt wurde. Meines ist 9 Jahre alt und läuft wie neu (nein, das verkaufe ich nicht)

Ein Rennrad bringt dir schon was, primär wegen der Aerodynamik durch den tiefen Rennlenker und straff aufgepumpte Reifen ohne Profil. Aber du wirst dich an die tiefe Sitzposition erst gewöhnen müssen. Das dauert etwas.
Das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle, wenn flache, kurvenarme Strecken gefahren werden.

Ein preiswerter Einstieg wäre, auf Dein MTB erstmal schmale Slick-Hochdruckreifen zu montieren und einen Liegelenker drauf zu machen.
- Achtung, welcher Reifen geht hängt auch von der Felgenbreite ab.
- Liegelenker fahren ist auch nicht ohne, beim ersten mal hätte ich mich fast hingelegt. Sollte man auch vorher trainieren und nicht beim Wettkampf das erste mal montieren!
 
AW: Fragen eines ev. Einsteigers

Also die Sora ist lange nicht so schlecht wie ihr Ruf. Aber auch da ist es nicht selbstverständlich, etwas in Deiner Preislage zu finden. Hast Du mal drüber nachgedacht, für Dein MTB einen zweiten Satz Laufräder anzuschaffen? Da könntest Du dann Reifen mit geringerem Rollwiderstand montieren. Das würde sicherlich auch schon einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringen. Nur mal so als Idee :dope:
 
Zurück