• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Reifen aufpumpen

Hammelburger

Einsteiger
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Hallo!

Ich besitze eine Blackburn Standpumpe. Wenn ich mit ihr meinen Reifen aufpumpe, verliere ich jedes mal Luft, sobald ich den Pumpenkopf runter fummle.

Gibt es da einen Trick, wie man den Pumpenkopf runter bekommt ohne Luft zu verlieren?

Die Pumpe hat 20€ gekostet. Haben teurere Pumpen bessere Pumpenköpfe?


Dankeschön!
 

Anhänge

  • 474212_1.jpg
    474212_1.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 84
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Die Joe Blow ist wirklich super !
Mein SKS Rennkompressor ist auch nicht von schlechten Eltern.
Allerdings entweicht bei ihm ganz kurz Luft, bis der Kompressorkopf fest sitzt.
Beim Abnehmen des Kopfes ist aber alles dicht.
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Das Problem scheinen aber fast alle Standpumpen zu haben, je nach Fingerfertigkeit und Verschleiß des Kopfes. Bei meiner SKS Handpumpe und meiner Topeak Minipumpe hab ich das Problem nämlich nicht, da geht weder was raus, wenn ich anstecke, noch abziehe. Bei meinem Rennkompressor hab ich zu schlechten Zeiten ein halbes Bar verloren durch aufstecken und abziehen, so dass ich schon immer ein halbes mehr reingepumpt hab. War aber nervig. Hängt mit dem Kopf zusammen und dem Ventil, bei Französischen ist es schlimm finde ich, weil man da durch bloßes drankommen schon Luft rauslässt.
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Beim daraufstecken geht nichts verloren. Wäre auch egal, will ja sowieso was reinpumpen.

Das Problem ist nur beim herunter ziehen des Pumpenkopfes. Der geht so schwierig runter, daß ist ein richtiges Gefummel. Zu schnell kann man es auch nicht machen, sonst verbiegt man die Rändelmutter.

Schon mal gut zu wissen, daß es noch mehr Leidensgenossen gibt.
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Ich denke nicht, dass die Pumpe schlecht oder defekt ist. Bei Standpumpen wird immer ein mehr oder weniger großer Anteil der Preßluft im Schlauch bleiben, der dann bei der Abnahme des Kopfes erst entweichen kann.

Gruß D., Rennkompresserbesitzer
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Ich denke nicht, dass die Pumpe schlecht oder defekt ist. Bei Standpumpen wird immer ein mehr oder weniger großer Anteil der Preßluft im Schlauch bleiben, der dann bei der Abnahme des Kopfes erst entweichen kann.

Gruß D., Rennkompresserbesitzer


Du meinst, daß die entweichende Luft nicht aus dem Reifen kommt, sonder aus dem Pumpenschlauch!?

Das wäre ja nicht schlimm! Ich war der Meinung, der Reifen verliert Luft!
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Du meinst, daß die entweichende Luft nicht aus dem Reifen kommt, sonder aus dem Schlauch!?

Das wäre ja nicht schlimm! Ich war der Meinung, der Reifen verliert Luft!

Genau so, denn dieser Effekt tritt bei allen mir bekannten Standpumpen, also nicht bei Handpumpen, auf.
Weiter pumpen und wenns geht gleich noch ein Hub mehr.
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Ich denke nicht, dass die Pumpe schlecht oder defekt ist. Bei Standpumpen wird immer ein mehr oder weniger großer Anteil der Preßluft im Schlauch bleiben, der dann bei der Abnahme des Kopfes erst entweichen kann.

Genauso ist es auch. Es sei denn der Pumpkopf ist irgendwie schlecht gemacht...
 
AW: Frage zum Reifen aufpumpen

Beim daraufstecken geht nichts verloren. Wäre auch egal, will ja sowieso was reinpumpen.

Das Problem ist nur beim herunter ziehen des Pumpenkopfes. Der geht so schwierig runter, daß ist ein richtiges Gefummel. Zu schnell kann man es auch nicht machen, sonst verbiegt man die Rändelmutter.

Schon mal gut zu wissen, daß es noch mehr Leidensgenossen gibt.

Das einzig sinnvolle ist, mal zu testen, wieviel genau verloren geht, wobei das schon wieder für sich gesehen so eine Sache ist, da die Anzeige der Pumpen stark nachlassen nach gewisser Zeit in ihrer Zuverlässigkeit, aber du kannst es testen und dann kannst du einfach soviel mehr reinpumpen, was ohnehin wieder rausgeht, ich weiß, extrem unprofessionell, aber geht halt nicht anders manchmal.

Ich hab das immer so gemacht bei der Autotanke, das Teil hat auch immer beim Absetzen Luft gelassen, soviel mehr immer reingemacht, das ging gut.
 
Zurück