baldhead
Windschattenspender
Ich hab da ein kleines "Problem" mit meinen Schnellspannern (sind die einfachen/alten Campaspanner): In dem Bereich, in dem sich die Spanner noch schließen lassen, ohne sich die Hände zu brechen, ist die Klemmkraft relativ gering, sodass im Wiegetritt dieses allseits bekannte und unheimlich nervtötende Geknarze auftritt. Wenn ich den Spanner soweit festknall, dass Ruhe ist, hab ich immer ein wenig Angst um meine Finger und den Hebel am Spanner, da die Bedienkräfte dann einfach brachial sind. Die Überlegung geht also in Richtung neue Spanner. Über Mavic hört und liest man ja viel gutes, Shimano sind auch top (eigene Erfahrung am MTB). Leider siegt hier die Unvernunft, da nunmal weder Mavic, noch Shimano was an einem Campa-Rad verloren haben
.
Daher die Frage: Wie sind denn die neuen Campa Spanner (die aktuell mit z.B. Shamal, Neutron, Bora ausgeliefert werden)? Seh ich das richtig, dass die Fulcrum Teile identisch sind? Hat jemand Erfahrung mit den A2Z Spannern (Stahl oder Titan)? So ein bisschen Farbe würde meinem Rad auch gut stehn. Außerdem sind die günstig. Evtl. auch so ein tune-Verschnitt wie z.B. http://cgi.ebay.de/Titan-Schnellspa...ryZ77607QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ? Wobei die schon die äußerste finanzielle Schmerzgrenze darstellen...
Danke für die wie immer zahlreichen und fachkundigen Antworten
.

Daher die Frage: Wie sind denn die neuen Campa Spanner (die aktuell mit z.B. Shamal, Neutron, Bora ausgeliefert werden)? Seh ich das richtig, dass die Fulcrum Teile identisch sind? Hat jemand Erfahrung mit den A2Z Spannern (Stahl oder Titan)? So ein bisschen Farbe würde meinem Rad auch gut stehn. Außerdem sind die günstig. Evtl. auch so ein tune-Verschnitt wie z.B. http://cgi.ebay.de/Titan-Schnellspa...ryZ77607QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ? Wobei die schon die äußerste finanzielle Schmerzgrenze darstellen...
Danke für die wie immer zahlreichen und fachkundigen Antworten
