• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage wegen Bikemap..

AW: Frage wegen Bikemap..

Einfach "Route anlegen" und dann loszeichnen. Nach dem Speichern wird das Höhenprofil berechnet. Wobei das oft nicht so ganz stimmt. Ich hab schon zwei Rundtouren, bei dem das Zeil höher als der Start liegt.
 
AW: Frage wegen Bikemap..

Manchmal klappt die Erstellung des Höhenprofils nicht, dann einfach auf Route bearbeiten und anschließend auf speichern klicken. Dann warten bis das Profil da ist, bevor Du Dich wieder abmeldest.

Die Höhen stimmen tatsächlich nicht. Letzte Runde gab Bikemap 120 hm, mein Radcomputer 400 hm an ;-)

Gruß
beckstown
 
AW: Frage wegen Bikemap..

Auf die Höhenmeterangaben darf man sowieso nicht so viel geben. Fahrrad-Computer messen viele Anstiege unter einer gewissen hm-Summe gar nicht. Bei Portalen wie bikemap.net ist außerdem nicht ganz klar, welches Höhenmodell zugrunde liegt. Nachzulesen ist nur, dass die "Höhendaten von der NASA" abgefragt werden ... Insofern ist die Aussage "Höhenmeter stimmen oder nicht" sowieso Banane. Kann schon mal vorkommen, dass ich eine objektiv flache Runde hier im Münsterland ziehe, die in bikemap.net z.B. auf 40 hm rauskommt, ziehe ich aber den *.gpx-Track auf das TK50-Höhenmodell der TOP50NRW sind es schon 150 hm. Bei einer Sauerland-RTF hatte ich auch schon mal Abweichungen von rund 800 hm (1500 vs. 2300 hm auf 115 km). Die Frage ist: Wer misst genauer, die lokalen Geometer oder die NASA :spinner:
Dazu passt auch die Aussage ....
bikemap.net schrieb:
Die Höhendaten haben bis zu 30m Abweichung, die Abweichungen können sich in manchen Fällen addieren. Höhenprofil und Kilometermarker sind darum nicht 100% genau.
Dennoch kann ich aber diese Äußerung nicht ganz unterstützen, v.a. wenn ich nicht durch dichten Wald/extrem enge Schluchten o.ä. fahre ...
bikemap.net schrieb:
... Ein GPS-Gerät misst zwar recht genau die Längen- und Breitengrade, aber in der Höhe ist es extrem ungenau.
 
Zurück