Zentrales Element bei Strava ist der Wettbewerb mit anderen: Wer fährt das Stück am schnellsten? Das Ganze ist auf Öffentlichkeit der Daten ausgelegt, auch wenn man die Trainings (einzeln!) auf "privat" stellen kann und auch wenn man eine "Privatzone" von 500 m rund um die eigene Adresse legen kann. Connect hat sowas auch, nutzen aber viel weniger Leute, wohl auch, weil dort die "Privatzone" fehlt. Wenn Du diesen Wettbewerb nicht brauchst, brauchst Du Strava eigentlich nicht. Ich hab's nur, weil meine
Tacx-Rolle die Daten automatisch nach Strava drückt, aber nicht zu Sporttacks, ich sie aber von Strava zu Sporttracks synchronisieren kann.
Connect kann mit Express zusammen auch die Geräte verwalten und so Dinge wie Schritte zählen, Golfspiele speichern (auch dafür gibt's Garmins), mit myfitnesspal Kalorien zählen, Routen planen. Sobald Du mal andere Datenproduzenten hast als Garmins, werden universellere Datenfriedhöfe besser, sowas wie Sporttracks, Golden Cheetah, Trainingpeaks, ....