• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)

distiller

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2007
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo die Damen und Herrn Techniker,

da leider des Juniors (fährt jetzt U13) Rennrad gestohlen wurde, hat er zu Weihnachten ein Neues bekommen.
Die Wahl fiel auf ein recht günstig erworbenes GFPro mit Ultegra SL und FSA-Ausstattung.
U.a. ist auch eine BB-30 FSA-Light Kurbel montiert. Leider nicht in der Compact Ausführung, so dass ich bereits ein TA 38er als kl. Blatt vorne montiert habe. Zusammen mit dem großen 42er vorne und hinten 16 fährt er also für die U13 korrekte max. Entfaltung (5,66m).
Problem ist jedoch die bisher montierte 16-27 Kassette in Verbindung mit dem 38er vorne für verschied. Bergzeitfahren und sonstige berg. Rennen, z.B. 3-Etappenfahrt in Weilburg.
Als Alternative ließe sich natürlich eine 34-42 Kompaktkurbel montieren, diese müsste aber BB30 Standard haben oder via Adapter angepasst werden.
Da ich jedoch eh eine neue Kassette + Kette kaufen muss, finde ich bei Erhalt der derzeitigen Kurbel mit 38-42 folgende Marchisio Ritzel-Kombination für hinten als ideal:
16,17,18,19,20,22,24,26,28,30 (laut rizelrechner.de beträgt somit der max. Gangsprung 9%)
Und die Entfaltung liegt bei 2,69m gegenüber 2,67m bei seiner alten 34/27 Kombination.
Das sollte dann auch mit der max. Schaltkapazität des Ultegra Schaltwerks hinhauen, zumal vorne ja nur ein 42er als großes KB montiert ist, und ein Straffen des Schaltwerks gegenüber einem 50+er nicht so stark ausfällt.
Aber wie relevat ist die Angabe der max. Ritzelgröße von 27 beim Shimano Ultegra SL Schaltwerk RD-6600-G-SS (kurzer Käfig)?
Und offen ist noch die Frage nach einer geeigneten Kette, neue Shimano Ultegra/Dura-Ace oder die KMC X10 L/SL?

Habt ihr noch andere Vorschläge oder grundlegende Einwände?

Idee z.B. auch die Truvativ XX 2xfach Kurbel mit 42 + 28 aus dem MTB-Bereich, die hat BB30 Lager und müsste als 2fach Kurbel doch mit der Kettenlinie und dem Ultegra Umwerfer harmonieren, oder?
Damit geht bestimmt mit einem 16-27 entsprechend leicht die Berge hoch oder man kann dann auch auf eine 16-25er gehen und hat nur noch einfache Gangsprünge dazwischen.
Der Spaß kostet den Papa und Sponsor dann aber +400EUR :(
 

Anzeige

Re: Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)
AW: Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)

Ich für meinen Teil, würde auf keinen Fall ein 30er Ritzel mit kurzem Käfig kombinieren. :D
Mittel oder doch lieber lang wäre da das effektivste..

Viel Glück ;)

Und die neue Kurbel würde ich nicht einsehen, es sei denn, der junge Herr fährt schon auf gehobenem nationalem Niveau! ;)
 
AW: Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)

würde auch noch net in die xx gruppe investieren, erst mal sehen wie die sich so macht und dann evtl. nächste saison eine günstige abgreifen.
was die kette angeht, hab ne kmc 9sl am mtb und die is laut und wie sau und schalten geht mit ner 10campa um welten gschmeidiger:D

was die kapazität angeht kann ich etz nur aus dem mtb bereich berichten und sagen, 2zähne mehr gehn immer:)
 
AW: Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)

Ich würde dem Kleinem eine Compakt Kurbel gönnen. Die XX ist zu kurz übersetzt, aber 38/42 macht auch nicht wirklich Sinn. Es gibt genügent BB30 Compakt Kurbeln. Dazu dann eine etwas feiner abgestufe Kasstette und fertig. Es gibt nichts besseres im Straßenrennen als eine fein abgestufte Kassette.
 
AW: Frage nach geeigneter Übersetzung für Junior (U13)

ne kompaktkurbel (34/42) und hinten 16-25 ist doch genial.
 
Zurück