• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forumstreffen im Harz 2013

Hast du den Bericht dazu gelesen :eek::
"[...] Auf den nächsten knapp 2,5km bewältigt man über 500 Höhenmeter – das bedeuten über 20% im Schnitt! Und diese 20er-Grenze wird bis auf die letzten 200m nur für ein paar Meter in den Serpentinen unterschritten. Dabei gehe ich davon aus dass kein Sterblicher diese Serpentinen innen fährt. Spätestens hier steigt auch wirklich jeder von seinem Rennrad. Ab nun gibt es nur noch den Kampf, nicht vom Rad abzusteigen. Schnell bin ich auf der kleinsten Übersetzung (welche das ist weiß ich nicht, bis dahin haben mir die 27 Gänge immer gereicht), und auch da wird der Tritt unglaublich langsam. Über 2 Sekunden brauche ich teilweise für eine Pedalumdrehung. Dann, bei der ersten kleineren Rampe mit weit über 20 Prozent bleibt all mein Bemühen nutzlos: Das Vorderrad lässt sich im Sitzen einfach nicht mehr auf dem Boden halten. Mit abgehackten Tritten geht es im Stehen weiter. Nach jedem Tritt scheint das Rad ein Stück zurückzurollen, bis ich mich zum Nächsten mal auf die Pedale stemme. Mit 3-4 km/h geht es die unendlich scheinenden 50 Meter bis zur nächsten Serpentine hoch, dort wird erst mal Pause gemacht, [...]"

Das hat man nun davon, wenn man großartig Sprüche kloppt. Bin ick selbst Schuld.
 
Mitte Januar war ich in Laufschuhen schon mal oben, die Lage checken. War alles wie immer, nur in weiß und mit Sonne. Sind aber nur harmlos von Torfhaus hoch. 8 km hin, 8 km zurück. :)

G0010008.JPG


G0020016.jpg
 
Ich bin den Brocken nun schon mehrere Male hoch, immer mit der guten alten Campa 53/ 39 Kurbel. Das geht alles.
Viel mehr Probleme als die eigentlichen Steigungen, machen die zahlreichen Touristen die kreuz u. quer auf der Straße unterwegs sind. Da ist Vorsicht geboten !
Wie mehrfach erwähnt, ist die Straße zum Brocken hoch nun bis zum " Gipfel " gut ausgebaut und damit besser befahrbar als noch vor 3 Jahren. Da bestand das letzte Teilstück noch aus Schotter.
 
Teilweise liegt im Juni noch Schnee da oben. Ich war die letzten Jahre oft mit dem Kraftrad dort oben und die Strecken um Altenau und Torfhaus gehören zu meiner Feierabendrunde. Leider verkaufe ich grad mein motorisiertes Zweirad. Habe aber dann mehr Zeit zum strampeln.

Labersülz...schnaselbrasel... soll heißen: ich würde an dem Wochenende gerne mitkommen! 160km / 2300 Hm ist schon nicht wenig, aber irgendwer muss euch ja einbremsen.
 
Teilweise liegt im Juni noch Schnee da oben. Ich war die letzten Jahre oft mit dem Kraftrad dort oben und die Strecken um Altenau und Torfhaus gehören zu meiner Feierabendrunde. Leider verkaufe ich grad mein motorisiertes Zweirad. Habe aber dann mehr Zeit zum strampeln.

Labersülz...schnaselbrasel... soll heißen: ich würde an dem Wochenende gerne mitkommen! 160km / 2300 Hm ist schon nicht wenig, aber irgendwer muss euch ja einbremsen.

Und eingetragen !
 
Moin,
wie groß ist die Truppe dem schon?
Würde mich ja gerne der Gruppe anschließen... wenn noch eine Bremse mehr geht
;)
 
ok...werde es mit Frau durch sprechen...sie kann ja shoppen gehen;-)
Oder mitfahren....aber nee...sie flucht beim fahren zu viel.:D
 
Zurück