• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Ich hab im Nov2010 den gleichen Rahmen für 250€ als Restposten bei einem Händler ergattert. Preis ist eigentlich okay, aber man kann ja verhandeln
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

:wink2:
Alles klar. abgesehen davon, das ich keine ahnung von aubauen habe, habe ich auch nicht das nötige kleingeld als schülerin :D
woher hast du deine kenntnise zum rad-selbstaufbau?
lg
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Die meisten Gewinde am Fahrrad dreht man nach rechts fest :D
Schrauben ist wirklich kein Voodoo :jumping:
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Rad-Selbstaufbau kommt langsam.

Erstmal eine Weile seine Rad selber warten und dabei die verschd. Teile am Rad kennenlernen. Das dazu nötige Wissen kann man sich aus Büchern anlesen und/oder man geht in eine Selbsthilfewerkstatt o.ä. wo man sich auch mal was von erfahrenen Schraubern zeigen lassen kann.
Irgendwann weiss man dann genug und es ist es kein allzu großer Schritt mehr sein eigenes Rad aufzubauen.

Meist ist ein Selbstaufbau teurer als ein vergleichbares Rad von der Stange.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Muss nicht teurer sein ... der Markt ist schnelllebig und "spukt" fast-Neuteile bzw. ziemlich-wenig-benutzt-Teile in Massen aus, und alle rennen schließlich den neusten Hypes nach.
...
Ich hab ein bisschen gesammelt, dazu einen Konkursmassrahmen - schwupp, schon hatte ich ein 8 kg-Chorus-Rad für 850 Euro da stehen. So geschehen vergangenen Winter.
Ja, ich gebe es zu, mein letztes Komplettrad, dass ich als 12jähriger gekriegt habe war 1976 - kenn das eigentlich gar nicht anders als das selbst zu machen :cool:
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Bin Praktisch veranlagt und hatte nen Schlosser als Vater ;-)
Da lernt man als Kind schon was am Rad wie geschraubt wird ;-)
Bis aufs Feintuning was Schaltwerk und Umwerfer angeht ist alles andere leicht zu handhaben.
Zur Not wie die anderen schon schreiben, kleine Handbücher,
dann klappt es auch mit dem Selber schrauben ;-)
Oder eben hier mal Hilfe holen :-)
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Rechne auch einiges an Werkzeug mit ein, da hab ich mich bei meinem mtb (was dann nächste woche eeeendlich mal fertig wird) auch ganz gut vertan.

Von Kettennieter bis Zahnkranzwerkzeug kann man sich den Kram allerdings ohnehin anschaffen.

Günstiger kannd aswirklich sein, und wenn man viel Zeit in Suhcen investiert wirds sogar richtig günstig.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Kettennieter, ne Nuss zum Kassette abziehen und eine Kettenpeitsche braucht man sowieso, wenn man RR fahren will. Mach vllt. 35 Euro... Also keine Panikmache hier, ja?
Alles übrige kann der Schrauber um die Ecke sowieso besser, und das ist auch einmalig (Tretlagergehäuse planfräsen und ggf. Steuersatzschalen einpressen).
Anbei übrigens das 850 Euro-Chorus-Rad...
 

Anhänge

  • P1000731-01.jpg
    P1000731-01.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 233
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

wow hier hat sich ja viel getan...
Danke für eure Antworten! :) Haben mir wirklich sehr geholfen. Aber im Moment habe ich (noch) nicht das nötige wissen (geschweigedenn Kleingeld) um mir einen Selbstaufbau zu machen. Als 15 jährige Schülerin muss man halt (leider) erst mal andere Prioritäten setzen....:o
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Kettennieter, ne Nuss zum Kassette abziehen und eine Kettenpeitsche braucht man sowieso, wenn man RR fahren will. Mach vllt. 35 Euro... Also keine Panikmache hier, ja?
Alles übrige kann der Schrauber um die Ecke sowieso besser, und das ist auch einmalig (Tretlagergehäuse planfräsen und ggf. Steuersatzschalen einpressen).
Anbei übrigens das 850 Euro-Chorus-Rad...

Also, da ich als 14 Jähriger natürlich weder Geld, noch Hobbys oder geschweige denn irgendwas zu tun habe, habe ich natürlich ewigkeiten überalle Preise verglichen.

Und Kettenpeitsche, Zahnkranzabzieher sowie Kettennieter bekommt man auch annehmbare Qualität für 20€.

Was mcih bei meinem MTB aufgehalten hat, war neber den Disc-Brakes (DOT <3) der Rahmen. Gabelkonus ist ja kein Problem, Holzkeil und Hammer vorsichtig draufhaun, fertig.

Nurt wenn der Rahmen dann ungeplant ist, wirds unangenehm.

Wenn man dann zusätzlich ncoh nen Radladen hat, der ein wenig "langsam" ist, gelinde gesagt, und man dann 2 Wochen wartet bis man dann hört : "Hier, tut uns leid das der Rahmen immernoch nicht fertig ist, aber du machst noch nächste Woche Praktikum, dann kannst du deinen Rahmen gleich mal selbst machen.":eyes:

Immerhin wieder Geld gespart^^

ansonsten: 10er, 8er, 5er, 6er, 4er und 1,5-Inbus, am besten Kugelkopf.

kleine Kreuzschlitz oder Schlitzschraubenzieher, und das wars dann glaub auch schon. Konusschlüssel sind hin und wieder auch hilfreich, aber das brauchste dann wirklich nur zum Laufrad-Warten

Kannst ja mal beim nächsten Radladen evtl fragen ob dir die das und das zeigen, die sind ja auch häufig recht freundlich.

Bücher lesen hilft auch unheimlich, so trocken sind die auch garnet.

Gabs auch mal nen Thread hier irwo zu wo isser denn? Ah, da:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=86708&highlight=b%FCcher+zum+Thema+rennrad

Nun noch eine Frage: Geld habe ich genausowenig wie du, bzw noch weniger, da ich noch nicht arbeiten darf.

Also warum eigentlich ein TT-Rad selber basteln? ich kenn mich wirklich schon gut aus was Preise angeht, und selbst wenn ich neuwertige/leicht gebrauchte Teile mit einrechne komm ich bei Zeitfahrrädern schlichtweg kaum unter 1000€, und dafür bekommt man auch schon eine Merida mit 105er. Bei allen anderen Radtypen kann ich das nachvollziehen, hier nciht so ganz.

Oder gehts nur um die perfekte Abstimmung?
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Also warum eigentlich ein TT-Rad selber basteln? ich kenn mich wirklich schon gut aus was Preise angeht, und selbst wenn ich neuwertige/leicht gebrauchte Teile mit einrechne komm ich bei Zeitfahrrädern schlichtweg kaum unter 1000€, und dafür bekommt man auch schon eine Merida mit 105er. Bei allen anderen Radtypen kann ich das nachvollziehen, hier nciht so ganz.

Oder gehts nur um die perfekte Abstimmung?

ja und nein. ich hatte bisher immer nur räder ,,von der stange'' und finde es wahnsinnig interesant, sich sein rad mal selbst zusammenzuschrauben. kann mir vorstellen, dass es sehr viel spaß macht (abgesehen vom preis :rolleyes: ) und ein windoptimiertes rad ist bestimmt auch energieeffizienter. :D was ein satz^^
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

ja und nein. ich hatte bisher immer nur räder ,,von der stange'' und finde es wahnsinnig interesant, sich sein rad mal selbst zusammenzuschrauben. kann mir vorstellen, dass es sehr viel spaß macht (abgesehen vom preis :rolleyes: ) und ein windoptimiertes rad ist bestimmt auch energieeffizienter. :D was ein satz^^

Spaß machts vor allem dann, wenn das zeug in absehbarer zeit eintrudelt, und man nciht immer wieer mit Geldengpässen rechnen muss...

Aber sonst hast du rehct. Hätt ich 2000€ hätt ich mir auch schon ein TT und en CX zusammengebastelt, weils eben Spaß macht.

Was woltest du denn so haben? Einfach das was Am günstigsten ist aber noch über der gewollten Leistungsgrenze? Gebrauchtteile erlaubt, oder nur neuwertig und neu? Ebay auch erlaubt?

Rahmenhöhe? Telefonnummer? Anschrift? Adresse? Geburtsdatum? Politische Gesinnung? Ehrenamtliche Tätigkeiten? Musikrichtung?:blabla:

Wenn du wen brauchst der Teile sucht oder sonstwas kannste mir gerne ne PM schicken, bin im Normalfall abends eh immer am stöbern.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

:jumping::jumping:
Spaß machts vor allem dann, wenn das zeug in absehbarer zeit eintrudelt, und man nciht immer wieer mit Geldengpässen rechnen muss...

Aber sonst hast du rehct. Hätt ich 2000€ hätt ich mir auch schon ein TT und en CX zusammengebastelt, weils eben Spaß macht.

Was woltest du denn so haben? Einfach das was Am günstigsten ist aber noch über der gewollten Leistungsgrenze? Gebrauchtteile erlaubt, oder nur neuwertig und neu? Ebay auch erlaubt?

Rahmenhöhe? Telefonnummer? Anschrift? Adresse? Geburtsdatum? Politische Gesinnung? Ehrenamtliche Tätigkeiten? Musikrichtung?:blabla:

Wenn du wen brauchst der Teile sucht oder sonstwas kannste mir gerne ne PM schicken, bin im Normalfall abends eh immer am stöbern.

Ich hatte einen Zeit- oder Triathlonrahmen entdeckt, den ich ganz interesant fand. Ich weiß gar nicht mehr, was es genau war^^:D
Ja das liebe Geld.. :mad:
Mit dem Stöbern haben wir etwas gemeinsam;) Habe dieses hier entdeckt und frage mich mal wieder, ob das ganze okay ist. Vielleicht magst du mir ja helfen? Ich suche sowas. Wenn du sowas noch rumliegen hast, dann zeig mal her :jumping:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-itm-dual-cx2-ah-fuer-1-1-1-8-schaft/29885162
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Lenker würde ich dir so nicht empfehlen, Da ist die Vorbaulänge fest, du müßtest schon wissen wie lang du ihn brauchst, besser am Anfang welche aus Alu (T2 von Profile Design zum Bsp) wo du dir die passende Länge vom Vorbau dazukaufen kannst.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Lenker würde ich dir so nicht empfehlen, Da ist die Vorbaulänge fest, du müßtest schon wissen wie lang du ihn brauchst, besser am Anfang welche aus Alu (T2 von Profile Design zum Bsp) wo du dir die passende Länge vom Vorbau dazukaufen kannst.

Kann man das nicht einfach mit dem Satel ausgleichen? Ich meine er würde an einem Rennrad montiert.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Nein, kann ich dir nicht empfehlen.
Den Sattel stellst du als erstes ein, mit Knielot über Pedalmitte und Sattelhöhe.
Danach wird Vorbaulänge / Winkel festgelegt.
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

wenn du weiter Tips benötigst, einfach melden.
Ich hab nun das 3. Rad aufgebaut und kann dir dann gern Fehler ersparen helfen ;-)
 
AW: Focus-Rahmen: Schnaäppchen?!

Ja du kannst mir noch helfen :)
Ich möchte gerne wissen, wie man ultegra-schalthebel abmontiert, da ich meinen lenker tauschen will. hast du da vllt ein passenden link oder eine ausfürhliche erklärung? an sowas hab ich mich noch nicht rangewagt.... sieht auch alles sehr kompliziert aus, wenn ich ehrlich bin^^
 
Zurück