• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flite Classic rutscht in FSA Stütze

fuseholder

Alloy n`Steel
Registriert
24 Oktober 2006
Beiträge
984
Reaktionspunkte
5
Ort
Freising
Hallo zusammen,

habe seit längerem ein Problem: ein relativ neuwertiger Flite Classic mit Vanox Gestell rutscht konstant in einer FSA SL-280 Sattelstütze nach hinten.
Das Gestell ist korrekt innerhalb der STOP Markierungen montiert, habe maximal bis 22 Nm angezogen, mehr will ich aber der Sattelklemmung nicht mehr zumuten, das bringt alles nix.... Dynamic Montagepaste hatte ich auch schon probiert, jedoch sind dann chronische Knacksgeräusche vorhanden. Ich bin mit meinem Latein am Ende.....

Danke schon mal im Voraus,

Grüsse,

fuseholder
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

Passung klappt nicht, hier gabs vor kurzem schonmal ein Problem, zwar mit Ritchey...aber es kann durchaus mal sein, wenn da nur ein Zehntel Millimeter geschlampt wurde (Sattel oder Klemme) passt es u.U. schon nicht.
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

hatte ich auch schon mal, ich hab in die Rundung der Auflagefläche dünne Gummistreifen gekemmt
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

hallo

Spionblech beilegen oder mit klarem Silicon einkleben.

gruß kette links
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

Mit sowas an hochsicherheitsreleanten Teilen bin ich immer skeptisch. Denn 22Nm sind wirklich schon sehr viel, ich schätze mal Einfachklemmung.
Wenns nicht hält, passt was nicht. Dann lieber tauschen. Man kann auch dickes Isoband wickeln, ist aber alles für mich nur eine halbe Sache. Das muss auch so passen ohne zusätzlicher Hilfsmittel
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

das Gestell vom Flite ist an den Seiten Abgefräst und nicht Rund das wird halt das Problem sein
Iso Band drückt sich wahrscheinlich an den Ecken dann wider durch.

gruß kette links
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

@Schoko: was würdest du zuerst tauschen ? den neuen Flite oder die alte Stütze in der ein Terry Butterfly mit Titan Gestell und Fizik Pave keine Probleme machten ?
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

andere Frage: was für eine Stütze (aus dem mittleren Preissegment) verträgt sich den optimal mit dem Flite ?
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

hab nochmal nachgeschaut Gestell ist doch Rund:floet: hab den Flite Classic Gel Flow auf allen von meinem drei Rädern Montiert
Sattelstützen 2mal No Name und eimal FSA am MTB kann Morgen mal den Gestelldurchmesser nachmessen wenn du willst.

gruß kette links und gute n8
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

andere Frage: was für eine Stütze (aus dem mittleren Preissegment) verträgt sich den optimal mit dem Flite ?

Es gibt eine Flite Titanium Stütze.
Leider wird sie nicht mehr hergestellt.
Mit ein wenig Glück bekommst du manchmal eine in der Bucht unter 50 €.
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

hab nochmal nachgeschaut Gestell ist doch Rund:floet: hab den Flite Classic Gel Flow auf allen von meinem drei Rädern Montiert
Sattelstützen 2mal No Name und eimal FSA am MTB kann Morgen mal den Gestelldurchmesser nachmessen wenn du willst.

gruß kette links und gute n8

ja bitte, das wäre interessant, vielleicht gibt es ja Abweichungen
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

Ich habe den Flite TT, Sattelstütze Thomson Elite und keine Probleme. Die Thomson ist eine gerade Sattelstütze.

kommt leider nicht in Frage, meine Frau sitzt von Natur aus sehr weit hinten auf dem Rad.....

Es gibt eine Flite Titanium Stütze.
Leider wird sie nicht mehr hergestellt.
Mit ein wenig Glück bekommst du manchmal eine in der Bucht unter 50 €.

leider auch nicht realisierbar, an das Bianchi 1885 paßt optisch nur eine schwarze Stütze, bin mir aber sicher das die Titanium keine Probleme machen würde...., Satteltausch ist auch nicht möglich da perfekt....
 
AW: Flite Classic rutscht in FSA Stütze

hallo,

die Gestelle von den Dreien die ich hier habe sind 6,99 bis 7,02 mm Dick.

gruß kette links
 
Zurück