• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flight Deck für Shimano 600

scouty

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin sicher, dass diese Frage schon mal diskutiert wurde, aber ich finde nichts Passendes... Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Ich würde gerne an meine Shimano 600 Ultegra Flight Decks montieren. Welche passen denn?
Gibt es Umbausätze von Rahmenschaltung auf Flight Deck?

Danke für die Hilfe,

scouty
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Hallo!
Ich nehme an, daß Du von einer 8-fach Schaltung schreibst.
Du brauchst Flightdeck kompatible STIs und die sind wohl erst ab 9-fach kompatibel.
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Ich habe gerade nachgezählt, es handelt sich um eine 7-fach Kassette...
Wird wohl schwieriger bis unmöglich...oder?
Vielleicht lasse ich einfach meine gute alte Rahmenschaltung. Nicht ganz so komfortabel aber schaltet...
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Bremsschaltgriffe...
Wie Du siehst bin ich mit der Fachbegriff Terminologie wenig vertraut...
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Ich fahre immer noch das alte Dancelli, habe es gestern geschenkt bekommen (juhu!!) und möchte es nun ein bisschen aufrüsten, denn der Rest taugt noch, wie ich finde.

Gruß
Chr.
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Hi,

ok 7fach wird schwierig bis unmöglich.
Oder du tauschst die Kasette mit (hintere Ritzelpaket), da du aber einen Freilauf haben wirst der keine 8,9 oder 10fach Kasetten aufnehmen kann, wirst du auch den tauschen müssen.

Schau mal unter den Suchbegriffen "Umrüsten rahmenschaltung" nach in der SuFu.
Ist Xmal diskuttiert worden, stehen teilweise sehr ausführliche Anleitungen bereits im Forum, wollte Sie ungern wiederholen.

Im Vorfeld mal heir nachschauen:

Sollte auch weiterhelfen:
http://sheldonbrown.com/translations.html

und

http://arnowelzel.de/sheldonbrown/k7.html
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Ok, reden wir also nicht von Flightdeck (das ist das Tachosystem, das mit Tastern in den Bremsschalthebeln bedient wird, und bei den neueren auch die Gänge zurückgemeldet bekommt) sondern von STIs (den Bremsschalthebeln).
Erstmal:
Kassette/Freilauf checken. Wenn das eine 7fach Kassette ohne Distanzring ist, dann passt der Freilauf nicht für 8,9,10fach.
Dann kannst Du Dir alte 8fach STIs besorgen, das passt, und ein Gang bleibt halt leer.
Wenn Du Glück hast, ist das schon die Nabe mit dem breiteren 8/9/10fach Freilauf, und die 7fach Kassette ist mit einer dicken "Unterlegscheibe" montiert, so 3-4mm dick.
Dann kannst Du, wenn Du auf Stilechtheit pfeifst auch aktuelle STIs mit entsprechender Kassette und Kette fahren.
Die Optionen mit Campa Schalthebeln (Ergopower) spar ich mir mal, das kannst Du dann auf http://www.ctc.org.uk/desktopdefault.aspx?tabid=3946 nachlesen. (Tip: die vorletzte Serie Ergos (bis 2008) lässt sich auf 9fach "abrüsten", schaltet dann mit Hubbub-Klemmung Shimano 7/8fach, ist im Moment neu fast günstiger zu haben als echter alter Shimano Kram und passt meiner Meinung nach optisch besser zu einem Old-Fashioned Style.)
Wenn Du das Dancelli stilecht behalten möchtest sind Bremsschalthebel natürlich eher eine Sünde.
Musst Du wissen.
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Natürlich versuche ich die Karre einigermaßen stilecht zu halten, nur habe ich gerne die Hände am Lenker...
Ich werde mir die Links usw. ansehen und dann entscheiden, ob der Aufwand lohnt oder nicht. Ich gehe später mal raus und schaue mir den Freilauf genauer an, vielleicht habe ich ja Glück, ein Ritzel mehr kann ja nicht schaden, zumal die Übersetzung alles andere als berggeeignet ist...
Vielen Danke einstweilen,
scouty
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Hallo scouty,

meiner Meinung nach hast du, wenn du es einfach haben willst zwei Optionen*:

1. Du beschaffst dir irgendwoher einen Satz 2/8fach Bremsschalthebel (ab jetzt STIs). Der zweifach arbeitet an deiner Kurbel sowieso perfekt, der 8fache schaltet meiner Meinung nach auch 7fache Ritzel, denn die Abstände der Ritzel sind fast identisch mit denen einer 8fachen Kassette. Du solltest nur sicherstellen, daß das Schaltwerk auch eines der 640x-Baureihe ist (auf seiner Rückseite sollte die Bezweichnung FD-640x stehen, wobei das x den exakten Typ angibt).

2. Du kaufst dir 9fache STIs, eine 9fach Kette und ein 9fache Kassette. Du nimmst eines der Ritzel aus der 9fachen Kassette raus und montierst den Rest (wenn deine Nabe den passenden Freilaufkörper hat, was so sollte, wenn es sich um eine FH-6400** handelt). Auf diese Weise kannst du mit den 9fachen STIs 8 Gänge schalten.

Viele Grüße
Franz

* Es gibt selbstveständlich viel mehr Optionen bis hin zum Kauf einer neuen Gruppe.

** Handelt es sich um eine FH-6401 oder FH-6402, dann kannst du sogar alle 9 Ritzel montieren.
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Hat schon mal jemand einen RSX 7-fach STI vorgeschlagen!?
Sind zwar noch selten zu bekommen, aber nicht unmöglich.
Auf dem Foto ist ein 8 fach, der 7 fach hat blaue Schriftzüge.
 

Anhänge

  • 313px-RSX-Schatbremsgriff.jpg
    313px-RSX-Schatbremsgriff.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 133
AW: Flight Deck für Shimano 600

Also der Umwerfer ist ein FD 6400, auf der Nabe ist nix vermerkt. Ein Distanzring ist nicht vorhanden, daraus schließe ich, dass nur 7fach passt.
Passen da die HG 50 Ritzel? Dann könnte ich die Übersetzung 13-21 Zähne etwas entschärfen, um an den Hügeln nicht immer abzusch....
Kurzum: 7fach oder 8fach STI besorgen und dranbauen? Was geschieht mit den Zügen? Ab altem Schalter am Rahmen verlängern oder neue?
 
AW: Flight Deck für Shimano 600

Also der Umwerfer ist ein FD 6400, auf der Nabe ist nix vermerkt. Ein Distanzring ist nicht vorhanden, daraus schließe ich, dass nur 7fach passt.
Passen da die HG 50 Ritzel? Dann könnte ich die Übersetzung 13-21 Zähne etwas entschärfen, um an den Hügeln nicht immer abzusch....
Kurzum: 7fach oder 8fach STI besorgen und dranbauen? Was geschieht mit den Zügen? Ab altem Schalter am Rahmen verlängern oder neue?

Du brauchst neue Züge und die Schaltzuggegenhalter für die Knacken am Unterrohr!
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1692
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1904
 
Zurück