• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flattop Kette mit 11-Fach Red-Kettenblättern

einschneider

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
19
Für meinen Neuaufbau mit einer Sram Red AXS Gruppe mochte ich meinen Quarq Powermeter LK110/5 weiterverwenden. Wie gut funktioniert die Flattop-Kette mit 11-Fach Kettenblättern? Hat das so jemand in Verwendung? Die Kettenblätter würde ich 50/36 nehmen mit einer 10-33 Kassette. Für 4-Loch habe ich Kettenblätter für AXS von Rotor (48/35) gefunden. Bei 5-Loch nur die CarbonTi die halt extrem teuer sind.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Alain

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Röllchen der Kette sind bei den AXS Ketten größer als bei normalen Ketten. Das gilt sinngemäß auch für die Rundungen im Kettenblatt.
 
Hast du mittlerweile Erfahrungen gesammelt. Bin auch an der Frage interessiert, ob eine Force etap AXS 12fach plus flattop Kette und SRAM Kassette in Kombination mit meinen Rotor 11fach Kettenblättern funktioniert.
Leider noch nicht. Da das Rahmenset noch fehlt, kann ich nicht weiterbauen. Für den ersten Test werde ich dann die vorhandenen 50/34 Kettenblätter nehmen, mal sehen wie gut das mit dem Umwerfer funktioniert. Bei den AXS Kettenblättern sind die die Abstufungen ja immer 13 Zähne.
 
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein RR mit der Sram etap 2x11 von 2017 auf die aktuelle E1 2x12 umzurüsten. Meine alte Red 11fach-Kurbel würde ich gerne behalten, da ich sie mit einem Inpeak Powermeter aufgerüstet habe.

Funktioniert die Flattop-Kette mit der alten Red-11fach Kurbel? Hat das schon jemand gemacht?
 
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein RR mit der Sram etap 2x11 von 2017 auf die aktuelle E1 2x12 umzurüsten. Meine alte Red 11fach-Kurbel würde ich gerne behalten, da ich sie mit einem Inpeak Powermeter aufgerüstet habe.

Funktioniert die Flattop-Kette mit der alten Red-11fach Kurbel? Hat das schon jemand gemacht?
Hab an meinem Kuota mit Red eTap 11f ne 12f Flattop-Kette laufen, ohne Probleme.

Als Kurbel hab ich eine Rotorkurbel mit 10/11fach Kettenblätter.

Kumpel fährt seit langem die Rival Flattop an einer mechanischen 11fach Dura Ace, auch ohne Probleme.

Das Innenmass der Ketten ist gleich bei 10, 11 & 12fach. Wurden nur schmaler, dh ggf gibt es weniger geklapper am Umwerfer 🤔😉
 
Hab an meinem Kuota mit Red eTap 11f ne 12f Flattop-Kette laufen, ohne Probleme.

Als Kurbel hab ich eine Rotorkurbel mit 10/11fach Kettenblätter.

Kumpel fährt seit langem die Rival Flattop an einer mechanischen 11fach Dura Ace, auch ohne Probleme.

Das Innenmass der Ketten ist gleich bei 10, 11 & 12fach. Wurden nur schmaler, dh ggf gibt es weniger geklapper am Umwerfer 🤔😉
das hört sich ja gut an....dann werde ich, wenn alle Teile da sind berichten ob es bei mir auch klappt.

Vielen Dank für die Antwort!
 
Zurück