• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flaschenhalterbefestigung für Stahlrahmen ohne Ösen

P

pepper.salt

Ich suche, nachdem ich schon so einigen Plastikscheiß verbaut und unbrauchbar wieder entfernt habe, Flaschenhalter- (und damit Luftpumpen-)befestigungsschellen für das Unterrohr von meinen altehrwürdigen Stahlrahmen vom Crossrad . Wer hat damit Erfahrung (Selbstbau?) und kann mir welche empfehlen? Unterrohrdurchmesser ist 28.0 bis 28.2, je nach Stelle.

Grüße
Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
Ich suche, nachdem ich schon so einigen Plastikscheiß verbaut und unbrauchbar wieder entfernt habe, Flaschenhalter- (und damit Luftpumpen-)befestigungsschellen für das Unterrohr von meinen altehrwürdigen Stahlrahmen vom Crossrad . Wer hat damit Erfahrung (Selbstbau?) und kann mir welche empfehlen? Unterrohrdurchmesser ist 28.0 bis 28.2, je nach Stelle.

Grüße
Pfeffer und Salz

Aha, aus Schaden wird man klug?

Verstehe ich dich richtig, dein Rahmen hat überhaupt keine Gewinde für Flaschenhalter? Warum lässt du dir nicht einfach Gewinde einsetzen? Das wird kaum teurer sein als so eine Schelle.

Grüße zurück

Michael
 
Am Crossrad hat das ja auch nichts zu suchen!

Wenn das Rad geschultert wird hauts dir den Flaschenhalter erst fünfmal in die Rippen und beim 6ten mal bricht er ab. :D

Und wenns nur darum geht die Pumpe festzuschnallen, dann kauf dir ne SKS Wese, da ist ein schraubenloses Befestigungssystem dabei welches auch hält.

Gruß Frank
 
@schwergewicht: Klar, ein Flaschenhalter am reinen Crosser hat dort nichts zu suchen. Da ich aber kaum Rennen fahre (dafür ist der schöne alte Stahlrahmen auch etwas zu schwer), sondern eher eher Crosstouren fahre, vermisse ich das Fläschchen und die Pumpenhalterung schon. Und schulter mal den Rahmen mit 28mm Stahlröhrchen :D ! Deshalb trage ich den Rahmen doch lieber unter'm Arm mit Griff an's Sattelrohr und Lenker. Die SKS Wese habe ich, war aber bisher anscheinend zu blöd, sie sicher zu befestigen.
Zudem hatte ich mit Normal-Fahrrad-usern schon ab und zu die gleiche Probleme und suche nach einer guten Lösung. Und die üblichen Plastikteilchen sind einfach zu teuer für ihren Gegenwert.

@millenovanta: Nein, keine Flaschenhaltergewinde. Wie denn, Gewinde einsetzen? Bei einem voluminösem Alurohr würde ich sofort zwei Löchlein bohren und die Gewindeblindnieten setzen (' auch schon mal gemacht). Aber bei dem Stahlröhrchen (28mm) ist mir das doch etwas zu heikel, von wegen Schwächung. An Muttern aufschweißen (anpunkten) hab ich auch schon gedacht, ist aber auch etwas heikel und die Pumpenhalter würden etwas torsionsschwach darauf schweben. Aber vielleicht noch die beste Lösung bisher.

Naja vielleicht kommt noch 'n guter Vorschlag.
Pfeffer und Salz
 
Wenn Muttern dann aber anlöten, wenn du die anpunktest kannst du auch Löcher reinbohren.
Das hab ich übrigens gemacht, mein Diamant hatte auch keinen Flaschenhalter, habe dann 4 Löcher gebohrt und Gewinde reingeschnitten.
Hält seit über 3000km.

Vielleicht könnte man was aus (1-2) Schellen für Anlötwerfermontage basteln, das hatte ich eigentlich damals vor, war mir aber dann doch zu aufwendig.

Cu Danni
 
Könnte man auch, aber da hast du ja oben und Unten ein Gewinde und sogar noch an der Seite die Schraube. Das schaut sicher grauslig aus.

Cu Danni
 
Dann nimm doch sowas:
5253040.jpg

Hatte ich damals an meinem ersten Renner.

Gruß Frank
 
Diese FLASCHENHALTER-BANDAGE/RAHMEN hatte ich sogar schonmal. Im B.mann-Katalog steht leider kein Durchmesser, aber nehmen wir mal an er stimmt (28mm). Diese Plättchen mit den Gewinde (für die Flaschenhaltermontage), die mit diesen Bandagen befestigt werden sollen, scheinen zum Einen nicht dabei zusein. Zum Anderen waren eben die, die ich mal hatte, welche aus Plastik mit eingelegter Mutter, .... d.h. nicht zu gebrauchen (Vielleicht sollte man die selber fräsen, bohren, sic)

@GTdanni: Hast Du wirklich einfach Gewinde reingebohrt? M4? Und hält gut? Wie gesagt gemuffter Rahmen aus 28mm Stahlrohr unbekannter Wandstärke, war das an Deinem Diamant auch so?

Kann mich nicht entscheiden zwischen all den B-Lösungen

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
1. Du sollst mit den Bandagen keine Plättchen oder Muttern befestigen, sondern gleich den Flaschenhalter. (wie es mit Pumpe aussieht weiß ich nicht)

2. Ja das Diamant hat 28er Rohre (klar gemufft) klar auch unbekannte Wandstärke. Und ich hab einfach Löcher gebohrt und 4er Gewinde reingeschnitten.
Hab dann ordentlich Fett an Loch und (VA) Schraube getan und die 2 Flaschenhalter + Pumpenhalter (master blaster DX mini) angeschraubt.

Das ganze hält wie gesagt schon seit einigen 1000km , auch über Kopfsteinpflaster mit 750ml Flaschen.

Aber ich denke du weißt selbst was 2 4er Gewinde auf ca 1,5mm halten sollten.


Cu Danni
 
Danke!

Werde jetzt heute abend mal Bohren und Gewindeschneiden.
Muß sowieso das Tretlager zerlegen, wegen Reinigen und Einstellen, dann fallen mir auch keine Späne rein.

Gruß, Pfeffer und Salz
 
Mutig seid ihr ja schon.
Bei nem Diamant, ok, da hat man mal mindestens einen mm Wandstärke. Ein normaler Stahlrahmen aus Columbus, Mannesmann, Reynolds oder ähnlichem hat in der Mitte, also da wo die Löcher rein sollen, max. 0,7 mm.
Inbesondere bei einem Cross-Rahmen würde ich allemal die "zweitbeste" Lösung vorziehen anstatt die schlechteste, nämlich Löcher in das Rohr zu bohren, zu nehmen.

Und wenns nur um die Pumpe geht, ich versuch mal ein Bildchen zu machen wie man die, mit dem beigelegten Zeug bei der Wese, richtig und haltbar montiert.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Und wenns nur um die Pumpe geht, ich versuch mal ein Bildchen zu machen wie man die, mit dem beigelegten Zeug bei der Wese, richtig und haltbar montiert.
Ich hatte mich damals mit Aussicht auf Flaschenhaltergeweinde wahrscheinlich zu deppert angestellt. Jetzt sitzt die Pumpe sicher mit den zwei Gummis vorn am Sattelrohr. Unter'm Oberrohr ging's genauso. 2 Flaschenhalterbefestigungsschellen hole ich mir beim B.mann online. Damit müßte's dann gegessen sein.

Danke für die Unterstützung!

Gruß,
Pfeffer und Salz
 
AW: Flaschenhalterbefestigung für Stahlrahmen ohne Ösen

Ich greife diese alten Thread noch einmal auf.
Ich habe auch ein Crossrad, mit dem ich aber nicht wirklich Crosstouren mache, so dass auch ich gerne einen zweiten Flaschenhalter hätte.

Löcher in meinen schönen BMC-Alu-Rahmen bohren will ich eigentlich nicht (mir selbst traue ich das schon gar nicht zu, wer macht sowas ggfs? Sollte das ein Händler können?). An meinem Cityrad hatte ich das gleiche Problem. Da habe ich ein "schönes" Plastikteil mit allerdings zugehörigem Flaschenhalter verbaut. Das funktioniert auch ganz gut, bloß: an meinen Crosser passt das wegen des größeren Rohrdurchmessers nicht und ich will auch flexibel hinsichtlich des Flaschenhalters sein.

Jetzt habe ich mir ein Teil von Clickfix gekauft. Dort wird das ganze mit einem Stahlband befestigt. Schön und gut. Ich habe fleißig montiert, war ein bisschen fummelig und dachte dann, gut ist. Nach 1 Tag hat sich das ganze gelockert, vielleicht auch wegen des zur Lackschonung untergelegten Filzes (ich dachte: Stahl auf Lack, der möglicherweise leicht verrutscht, ist nicht so ganz die ideale Lösung). Ende vom Lied: Das Teil funktioniert nicht.

Kann jemand eine entsprechende Vorrichtung empfehlen? Sie sollte fest sitzen, hinsichtlich des Rohrdurchmessers auch dicke Alurohre vertragen und möglichst keine Schelle aus Metall haben. Bei Bike24 und Bikediscount habe ich überhaupt nichts gefunden, wusste aber auch nicht so recht, wo ich dort suchen soll.
 
Zurück