• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitness im Winter

SiX!

Mitglied
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ich glaube die Frage stellt sich jedes Jahr aufs Neue.
Für dieses Jahr habe ich mir mal vorgenommen nicht nur das Rad im Winter zu bewegen, sondern auch Laufen und Fitness- / Kraftübungen zu machen.
Für mich stellt sich nun jetzt die Frage, ob man unbedingt ins Studio muss, oder ob es auch mit einer Hantel und Thera-Fit Bändern zu Hause geht?
Welche Erfahrungen habt ihr so damit?
 
AW: Fitness im Winter

Kommt drauf an was du machen willst. Sachen mit größeren Gewichten wie z.B. Kniebeugen, Beinpresse, Bankdrücken, Latzug wirste wohl eher im Studio machen müssen. Allgemein Kräftigungsübungen gehen auch Zuhause. Ist oft aber auch eine Frage der Motivation.
 
AW: Fitness im Winter

Reine Geschmackssache. Theta ist wenig hinzuzufügen. Ich hab schlicht keinen Nerv auf Studio. Für vieles brauchts nicht mal Hantel oder Thera Band.
Allerdings hatte ich auch länglich Physio, und hab mir Spickzettel gemacht. Gute Anleitung ist, zumindest initial, nicht zu ersetzen, auch im Studio nicht.
 
AW: Fitness im Winter

ich denke man kann vieles auch zu hause machen. bei mir ist es allerdings so, dass ich mich zu hause nicht motivieren kann, im studio machts mir doch deutlich mehr spaß.
 
AW: Fitness im Winter

Thera-Bänder sind super, lass Musik nebenher laufen, im Internet findet man x Anleitungen oder Vorschläge, ansonsten joggen gehen, (Cyclocross kaufen ^^), Treppen hoch und runter joggen kräftigt Oberschenkel...
Liegestützen und was dir noch so einfällt.
 
AW: Fitness im Winter


gibt ja auch Bücher und DVD's zum Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Ich Trainiere fast nur mit solchen Übungen (kombiniert mit ein paar Hantelübungen), vor allem weil ich die letzten 1,5 Jahre viel unterwegs war und sich ne Anmeldung im Studio nicht gelohnt hätte.

Das Hauptproblem bei den meisten ist wohl, dass man sich nicht so gut motivieren kann, wie wenn man zwei/drei feste Tage die Woche hat an denen man ins Studio geht.
 
AW: Fitness im Winter

Es kommt auch viel auf das Ortsansäßige Studio an.
Ich bin gerade von einem zu einem anderen gewechselt.
Im neuen bieten die viel mehr Kurse als im alten an.
Auch haben die Spinningkurse eine anderem Struktur als einfaches auf und nieder.
 
AW: Fitness im Winter

Ich find, das Hauptproblem von Fitnesscentern ist grade, dass man ne bestimmte Anzahl an Trainingseinheiten abarbeiten muss, um den Preis wieder reinzuholen - und das eben zu geregelten Öffnungszeiten...während des Studiums kann man das nur dazwischenquetschen, FALLS nicht irgendeine Vorlesung verlegt wird oder so.
Da sind die Übungen zuhause viel flexibler - und auch zum Gang ins Studio muss man sich ja aufraffen.
 
AW: Fitness im Winter

Danke für eure Antworten. Für einfache Rumpfkräftigung reicht nach meiner jetzigen Meinung wirklich das Training zu Hause aus. Wenn ich viel Muskelmasse zulegen will, dann ist das Studio genau das richtige für mich.
Ich werds mit Übungen zu Hause versuchen, liegt auch daran das ich nicht immer die Zeit finde um ins Fittnessstudio zu gehen.
 
AW: Fitness im Winter

Ich habe hier ein Buch über Fahrradtraining.
Da sind so einige Übung für Kräftigung und Dehnung Fahrradfahrerspezifisch drin.
Bei denen werden nur Sachen wie Terraband, Gymnastikball und zwei kleine Minihanteln verwendet.
Zudem werden da drin Trainingspläne für Einsteiger und Fortgeschrittene vermittelt.

Titel: Fit und gesund mit dem Fahrrad. Training planen. Leistung steigern. Gewicht regulieren.
Autor: Andreas Strack
 
AW: Fitness im Winter

ich habe heute wieder meine alljährlichen 6 monate mitgliedschaft im fitnesstudio bezahlt. zuhause kann ich mich einfach nicht motivieren.
 
Zurück