• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fiorelli - wer kennt sich aus?

Mr. Brown

Aktives Mitglied
Registriert
5 April 2016
Beiträge
99
Reaktionspunkte
290
hallo zusammen,
ich habe das fiorelli fertigbekommen, das mir ein sehr netter bekannter praktisch geschenkt hat (als rahmenset) und ich finde es wunderschön. es war schon kurz zu gast im bastelfragenthread, weil es eine delle im unterrohr hat.
ich glaube, es ist ein campionissimo aus mitte / ende der 70er und es ist sehr leicht: 2.620g für rahmen und gabel inkl. steuersatz.

ich suche noch infos / prospekte dazu...vielleicht kennt sich jemand noch besser aus?

es hat einen steuersatz von f.t. bologna und ist wohl aus dem radladen des "bergflohs" karl heinz kunde. das cinelli-cockpit ist original. ansonsten habe ich es mit dual pivot-bremsen ausgestattet wie fast all meine alten rennräder. ich brauche gute bremsen, um mich sicher zu fühlen. hier ein paar fotos:
20250609_214723.jpg
20250609_214810.jpg
20250609_214723.jpg
20250609_214810.jpg
20250611_095311.jpg
20250611_095323.jpg
20250611_095233(0).jpg
20250613_204621.jpg
20250609_155110.jpg
20250420_181140.jpg
wie ihr seht, kenne ich keine gnade bei nos-teilen wie dem flaschenhalter, habe aber das tütchen aufgehoben🤣.
es ist aus budgetgründen nicht komplett "logisch" aufgebaut, aber vllt. gefällt es euch dennoch.
viele grüße christopher
20250610_083554.jpg
 
ich suche noch infos / prospekte dazu...vielleicht kennt sich jemand noch besser aus?
hat jemand von euch noch infos für mich? ich kenne nur den (1-seitigen?) prospekt des vergleichbaren coppi fiorelli. wer kennt sich aus oder kann das rad einordnen? danke & viele grüße!
 
hat jemand von euch noch infos für mich? ich kenne nur den (1-seitigen?) prospekt des vergleichbaren coppi fiorelli. wer kennt sich aus oder kann das rad einordnen? danke & viele grüße!
Ca. 1974. Noch keine Anloetsockel für Schalthebel und Flaschenhalter. Das sind handwerklich gut gemachte Rahmen. Die fratelli fiorelli waren renommierte Auftragslöter aus Novi Ligure. Bauten auch einige Rahmen für Teams (ua. für den Stundenrekord von Ole Ritter). Am meisten haben sie sicherlich für coppi und vermutlich Olmo gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 1974-75. Noch keine Anloetsockel für Schalthebel und Flaschenhalter. Das sind handwerklich gut gemachte Rahmen. Die fratelli fiorelli waren renommierte Auftragslöter aus Novi Ligurien. Bauten auch einige Rahmen für Teams (ua. für den Stundenrekord von Ole Ritter). Den größten kommerziellen Erfolg hatten sie sicherlich mit den Marken coppi und vermutlich Olmo.
haben die alle rahmen für olmo gelötet? ich habe gelesen, daß sie 1973/74 auch für gios gelötet hätten.
 
Zurück