• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fett Austritt am Vorderrad

AbsoluteBeginner

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2007
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo kurze Fragen,

hab eine neues Rad gekauft (Stevens Stelvio) nach den ersten 400 km hab ich jetzt zufälligerweise meine Vordernarbe angeschaut und da tritt ordentlich fett aus? Ist das normal? Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Übrigens bei der Hinternarbe auch?

Könnt mir ja kurz mal ne Rückmeldung geben! Mein Gehirn dreht sich sonst dauernd nur darum, ob meine Narbe kaputt geht, oder ob ich meine Garantie beanspruchen muss...usw...

Und dann noch was: Bin neu in der Korbach-Kasseler Gegend (aufgrund des Jobs umgezogen). Irgendjemand Interesse an gemeinsamen Ausfahrten?

Gruß Marc
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Danke, übrigens bin ich super in Deutscher Rechtsschreibbunk:

siehe VordernaRbe ....Nabe :lol:

Nabe: Shimano 105 10sp. 5600

muss ich denn da irgendwas nachstellen? oder einfach Fett wegmachen?
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Moin,

ist eigentlich schon eine Seltenheit, dass in einer neuen Shimano Nabe Fett drinnen ist!:mad: Da war wohl Stevens oder Dein Händler so lieb und hat die neuen Naben gleich nachgearbeitet. Der Fettaustritt ist harmlos. Einfach abwischen.

Gruß k67
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Moin,

ist eigentlich schon eine Seltenheit, dass in einer neuen Shimano Nabe Fett drinnen ist!:mad: Da war wohl Stevens oder Dein Händler so lieb und hat die neuen Naben gleich nachgearbeitet. Der Fettaustritt ist harmlos. Einfach abwischen.

Gruß k67

:D :D :D
Kann ich als Shimano-Fan in jeder Hinsicht bestätigen. Wo Fett rauskommt, ist wenigstens welches drinne...
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

theoretisch ist da ssogar ein gutes zeichen, ich weis zwar nicht wie die neuen naben gedichtet sind( villeicht doch nen o-ring kaputt?) aber ds heist das die nabe ziemlich mit fett voll war als du sie gekauft hast das ist gutt liebrz u viel als zu wenig fett...wenn die lager nich seidig laufen abwsichen kontrolliren ob mehr rauskommt und wenn nicht mehr viel nach kommt ist alles bestens:)
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Glaube bei Shimano war das so, dass eine Serie fast trocken verkauft wurde und dass das überschüssige Fett jetzt "nachgereicht" wird.
Im Mittel stimmts ja dann.
Wenns raus kommt kann auch nix rein. :D


Gruß Nafets
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Hatten wir schon: Bei der 2007er Shimano 105 ist das völlig normal. War bei meinen Naben haargenauso und betrifft nicht nur Stevens-Räder.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Möchte hier mal mit einsteigen. Habe neue Laufräder, muß ich die fetten und wenn ja wo oder muß ich sie einfach einbauen und gut ist?
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Normalerweise einbauen und gut ist....merkt man ja auch, wenn man die Achse in der Nabe dreht: sollte schön geschmeidig und nicht rauh laufen.

Viele Naben/Laufräder sind heute eh mit "Industrielagern" aufgebaut, da gibts sowieso nichts zu fetten.

Gruß messi
 
AW: Fett Austritt am Vorderrad

Gut zu wissen, meine "klackern" nämlich schon ganz schön laut. Aber das scheint dann wohl bei den Fulcrum Racing 5 evo ganz normal zu sein.
 
Zurück