• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felt Bicycles hat neuen Eigentümer: Management-Team übernimmt

Anzeige

Re: Felt Bicycles hat neuen Eigentümer: Management-Team übernimmt
Schau mal hier:
felt .
Felt ist irgendwie unterm Radar, stimmt schon. Ich bin mit meinen zwei Felties jedenfalls zufrieden.

Hatte Felt schon vor ewigen Zeiten auf dem Radar, weil die diese schön geslopten Endurance Renner gemacht haben bzw. immer noch machen. Auf freier Wildbahn sieht man die allerdings selten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Felt hat über die Jahre einige ganz schlimme Aero-Geschwüre kreiert.
PHO_BIKE_90_RE_FELT-AR-FRD-ULT-RED-eTap-AXS-matte-textreme_%23SALL_%23AEPI_%23V2.jpg

Dazu teils Kabelführung, die den Suizid erleichtern. Sie sind aber im Marketing anscheinend nicht in der Neuzeit angekommen, sodass sie kaum wahrgenommen werden. Jedenfalls hierzulande nicht.

Die Räder sind eigentlich an sich sehr gut verarbeitet, konstruiert und besonders das aktuelle FR ist zeitlos angenehm proportioniert.
PHO_BIKE_90_RE_FELT-25-FR-FRD-Ultegra-Di2_%23SALL_%23AEPI_%23V1.jpg

Mein ehemaliger Cross-Rahmen wahr sehr gut verarbeitet:

felt_f1x_01-jpg.1432763

felt_f1x_07-jpg.1432771
 
... Sie sind aber im Marketing anscheinend nicht in der Neuzeit angekommen, sodass sie kaum wahrgenommen werden. Jedenfalls hierzulande nicht.

...
Kann dann nach der Trennung von Pierer eigentlich nur besser werden:
So richtig mit Herzblut wurde die Fahhradsparte dort wohl eher nicht gemanaged.
 
War von meinem Felt AR1 Rim brake Rahmen total enttäuscht. Absolutes Fehlkonzept, leider.
?? Kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist es das Rad, dass deutlich die besten Geschwindigkeiten pro Watt abliefert. Einziger Nachteil, es passen bei meinem hinten keine 28er rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du keine schleifende Hinterradbremse aufgrund des Flex der Kettenstreben?
Nein, kein schleifen. Ich fahre es mit 90mm tiefen Carbon-LRS. Die passen optisch zu dem AR1 Rahmen richtig gut und machen die Laufräder auch etwas steifer aufgrund der verkürzten Speichenlänge. Nur die Bremswirkung der Hinterradbremse ist bescheiden ... aber das ist selbst bei Scheibenbremsen nicht wirklich anders. Dafür hat die Vorderradbremse mit Carbonflanke die mit Abstand beste Klangkulisse (und auch Bremskraft wenn es nicht nass ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, kein schleifen. Ich fahre es mit 90mm tiefen Carbon-LRS. Die passen optisch zu dem AR1 Rahmen richtig gut und machen die Laufräder auch etwas steifer aufgrund der verkürzten Speichenlänge. Nur die Bremswirkung der Hinterradbremse ist bescheiden ... aber das ist selbst bei Scheibenbremsen nicht wirklich anders. Dafür hat die Vorderradbremse mit Carbonflanke die mit Abstand beste Klangkulisse (und auch Bremskraft wenn es nicht nass ist).
Bei mir hat's mit Bora Ultra two und LW Standard 3 geschliffen. Bei Rahmen mit konventioneller Hinterradbremsbefestigung oben an den Sattelstreben nie einen Flex gehabt. Leider, Rahmen optisch geil, weshalb ich ihn mir damals zugelegt hatte.
 
Zurück