einfach venünftige reifen kaufen. jeder normale händler hat nen grand prix (ohne 3000), der tuts.
die blizzard sind echt unter aller kanone.
die blizzard sind echt unter aller kanone.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
snowdan schrieb:einfach venünftige reifen kaufen. jeder normale händler hat nen grand prix (ohne 3000), der tuts.
die blizzard sind echt unter aller kanone.
clever_smart schrieb:Aber was hast du gegen einen GP 3000 für 19,50 € ?
Was kostet ein normaler Grand Prix?
Ich weiß halt nur das der 3000er echt gut ist.
Klar mein Michelin Race 2 Pro ist auch nicht schlecht, aber der GP hat auf jeden Fall mehr Pannsicherheit.
CS
snowdan schrieb:der normale gp ist billiger und hält min. doppelt so lange, eher noch mehr. nasshaftung ist besser. pannensicherer ist er auch.
dass der michelin weniger pannensicher sein soll als der 3000, halte ich für ein gerücht. der unteschied wird sehr klein sein. er rollt auch viel besser als der 3000.
HobbyBiker schrieb:Also so einen Großen Aufstand wollte ich jetzt garnicht verursachen![]()
Das Problem ist nur, ich hab im Moment noch von nix ne Ahnung :lol:, denke mal da wächst man mit jeder anderen Sache auch hinein. Macht es denn wirklich sinn sich jetzt neue Reifen zu kaufen wenn die alten noch so gut wie neu sind? Rechnet sich das im Bezug auf Pannensicherheit? Wie heißt denn genau der besagte Michelin Reifen und was kostet er?
So long...
HobbyBiker
P.S.:Noch ne Frage zur Pumpe, habt ihr da eine Empfehlung? Weil die "Pumpen" von der Tanke sind ja echt bescheiden, da sieht man nie den aktuellen Druck. Gibt es eine Standpumpe die den aktuellen Druck anzeigt? Hab für unterwegs diese Co2 Kartuschen, in wieweit die es bringen weiß ich allerdings auch noch nicht, wieder so ne Erfahrungsgeschichte...
HobbyBiker schrieb:Hallo zusammen,
als erstes wollte ich mal Hallo :wink2: sagen. Bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Radeon Viper RR, allerdings treten schon die ersten Probleme auf.
Ist es normal das bei einem neuen RR kein Felgenband verbaut ist? Habe nämlich auf den letzten 850km 3 platte Reifen am Hinterrad gehabt, jedoch steckte nichts im Mantel, wodurch ich schließen würde das es was mit der Felge zu tun hat (wenn ich da falsch liege, korregiert mich bitte). Weil wenn das mit dem Felgenband nciht normal ist, müsste ich mal bei meinem Radhändler nachfragen ob die es nicht einfach vergessen haben...
So das war's erstmal.
Grüsse
HobbyBiker
messenger schrieb:...Durchschläge meist 2kleine nebeneinander,...
clever_smart schrieb:....Sehr steif sind diese Laufräder nicht gerdae und bei 98 KG ist dieses Laufrad nicht gerade optimal, bisschen weich und wenig Speichen....
Zu den Schwalbe kann ich nichts sagen, bin ich noch nie gefahren. Aber ich denke es gibt bessere. ...
clever_smart schrieb:...
Ich denke ein 15 € Mantel wird nicht so pannensicher sein wie ein 35 € Mantel. Wenn dieser als Pannensicher ausgeschrieben ist. Wie z. B. Conti 4 Seasons.
...
Ach, nicht nur Neulinge. Beispiel gefällig: :blabla:clever_smart schrieb:...
quatsch, macht gar nichts!
Was meinst du was hier jeder als "Neuling" geschrieben hat. ....
....
clever_smart schrieb:
Es wird dir eine Reihe von Themen angezeigt, die ähnliche Titel haben. Damit soll verhindert werden, daß tausend Threads zum gleichen Thema aufgemacht werden, aber das sollte dich nicht daran hindern, einen eigenen Thread aufzumachen, wenn beide Themen inhaltlich ausreichend weit auseinanderliegen.Wenn ich einen Thread öffne, wird mir automatisch der letzte ungelesene Beitrag angezeigt, ist das bei dir nicht so?
Das ist definitiv nicht notwendig.Asche über mein Haupt!