• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Schweni

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach 15 Jahren hat mich das Radsportfieber wieder gepackt, ich will fahren...
Gesagt getan ein Rennrad gekauft( 20 Jahre altes Colnago, mit einer Mirage Gruppe), optisch und technisch sieht Fahrrad sehr gut aus und ist nicht viel gelaufen.
Der Verkäufer sagte mir das Rad steht seid Ewigkeiten, Reifen und Schläuche habe ich erneuert, den Rest nur etwas entstaubt, Schaltung und Kette wurde vom Vobesitzer gemacht.
Die Bremsbelege sahen absolut in Ordnung, die Felgen waren Neu und hatte absolut keine Einlaufspuren der Beläge.
Jetzt mein Problem, ich bin gestern 20km zu einrollen gefahren, ein merkwürdiges Geräusch kündigte mein angehängtes Bild an.
An den Bremsbelägen auf alle Seiten bildete sich Metallabrieb, in Form kleiner Locken wie bei einer Drehbank.
Ich habe alle Beläge kontrolliert, nirgend wo sind Fremdkörper auf den Gummi zu sehen.

Deshalb meine Frage ist es möglich, das der Gummi so alt ist und im Laufe der Jahre so Hart geworden ist, das die Felgen dieses Bild aufweisen?
Welche Gummis kann man nehmen?
Hat jemand eine Idee wie ich diese unschönen Einlaufspuren beseitige?


Danke und Gruß
Schweni

P.S.: Auf den Laufrädern steht Zonda, Campangnolo auf den Belägen steht Campagnolo und ein "SK3"
 

Anhänge

  • einlauf1.jpg
    einlauf1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 555
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

sieht seltsam aus....

ich kann mir kaum vorstellen, das gummi so hart wird das er metall in Kürze aufrauht!

Kauf die vier neue Bremsbeläge und geh mal mit feinstem schmirgelpapier über die bremsflanken....mehr kannst du leider nicht machen...

Jochen
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Sieht nicht gut aus !
20 Jahre alte Beläge sind natürlich steinhart ! Die Weichmacher in der Gummimischung haben sich verflüchtigt, daß Material wird hart wie Bimsstein ! Und so verhält es sich dann auch.
Bei einem alten Rad sind alle Verschleißteile zu kontrollieren, dazu gehören natürlich in erster Linie auch die Bremmsgummis. Also, runter damit und neu drauf.
Bei dem Bild wunder ich mich allerdings, daß Du so 20 Kilometer weit gefahren bist. Das muß sich doch extrem schlimm angehört haben.

Die Flanken kriegt man mit feinem Schmirgelpapier wieder hin.

Ich würde KoolStop Beläge montieren, die sind human zu Deinen Felgen.;)

Gruß,
Ragnar
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Gotteswillen wie sieht das aus! Ragnar hat recht, und Du kannst verschiedene Gummimischungen nehmen, recherchier mal im Netz!
Schwirgeln nur wenn unbedingt nötig, Du hast nur diese einen Flanken. Das Material ebnet sich mit normalem Verschleiß eh wieder ein.
Zondas sagst Du, meine Ventos von damals waren/sind auch recht empfindlich was Bremsgummis angeht. Liegt wohl dann am damals verwendeten Alu.
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Moin,
das war bei meinem Trekkingrad letztens auch. Ich habs aber zu glück nach 10km gemerkt. Ich glaube das liegt daran, dass die Bremsklötze
a) zu alt sind und/oder
b) nicht für Alu geeignet sind.

Bei mir stand auf den Bremsklötzen "steel". Ich weiß nicht, ob sie nur für Stahlfelgen sind?!!

Grüße
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Bei mir stand auf den Bremsklötzen "steel". Ich weiß nicht, ob sie nur für Stahlfelgen sind?!!

Grüße

Richtig, "steel" bedeutet hier "Nur für Stahlfelgen!"

Die seelige Firma "Altenburger" kennzeichnete damals sogar die Bremsklötze, die für Alu-Felgen gedacht waren: "For light alloy-rims only".

Übrigens: Holzfelgen bremse ich mit Bremsbelägen aus Leder, die ich mir regelmäßig selbst anfertige.
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Danke für Eure zahlreichen Hinweise und Tipps.
Gestern wollte ich mir in Wien neue Beläge kaufen, KoolStop ist nicht verfügbar im Moment, da ich fahren will wurde mir laut Muster vom Fachhändler zu " BBB RoadStop BBS-02C2" geraten, wollte selbige am Abend montieren, super, Durchmesser der Schrauben um 2-3mm zu groß.
Jetzt darf meine Frau heute Vormittag zum Rih fahren, hoffentlich kann mir der helfen.

Danke nochmal und Gruß
Schweni
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

Das mit dem zu groß hatte ich bei sehr alten Bremsen, da habe ich dann einfach das Langloch aufgefeilt um neue Beläge montieren zu können.

Früher war auch die Befestigung anders mit einer ganz normalen Mutter, das kann man auch umbauen indem man die Achse kürzt.
 
AW: Felgen wegen harter Bremsbeläge ruiniert?

sieht seltsam aus....

ich kann mir kaum vorstellen, das gummi so hart wird das er metall in Kürze aufrauht!

Kauf die vier neue Bremsbeläge und geh mal mit feinstem schmirgelpapier über die bremsflanken....mehr kannst du leider nicht machen...

Jochen

Doch, hatte mal in der Not die Beläge von ("Xtreme" Neuware) Onkel Erwin. Haben mir förmlich die Aluspäne aus den Flanken gehobelt. Fahr jetzt nur noch Koolstop.
Gruss Alfri
 
Zurück