• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgen farbig lackieren

Stadtpirat

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich möchte die Felgen meiner zukünftigen Felgen Mavic CPX33, ohne Ösen, farbig lackieren bevor sie eingespeicht werden. Hat bereits jemand Erfahrungen gemacht oder kann Tipps geben zum Thema Abkleben, Farbsystem oder Lackieren?
 
Wird wahrscheinlich ein roter Farbton werden mit einer matten Oberfläche. Der selbe Farbton soll in Teilbereichen am Rahmen fortgeführt werden.
 
In jedem Fall sollte Dir klar sein, daß Lack an einem dynamisch stark beanspruchten Teil nicht die Haltbarkeit erreicht, die man von Rahmen o.ä. mit weniger Eigenbewegungen gewohnt ist.

Pulverbeschichten wäre da schon besser, aber mit erheblich mehr Aufwand verbunden.
 
Hi...habe mir neulich Zwopirs Felgen angesehen.....denke,der sagt am Montag noch was dazu...der hat seine CXP Felgen ja gerade mit neuer Farbe bedacht....sandstrahlen und pulvern 10.00 € pro Stck und das sah in meinen "unfachmännischen" Augen ganz gut aus.....gemacht in Potsdam

gruss Horst
 
Die angesprochen dynamischen Bewegungen am Radteil Felge kann ich nachvollziehen. Gibt es dann nicht einen Lack oder eine Pulverbeschichtung, die elastische Eigenschaften hat und dabei eine matte Oberfläche hat?

Sandstrahlen und dann pulvern - hört sich gut an. Nur wie und womit klebe ich ab, damit der Rand zwischen Farbfläche und Bremsfläche scharf und sauber wird?
 
Auch übrigens, mein Name ist Thomas und wohne im Köln. Für morgen früh wünsche ich uns schönes Wetter.
 
Hallo Thomas.
Eine gewisse Elastizität hat jeder Lack, nur auf Dauer wird er wohlmöglich Schaden nehmen.
Matte Pulverbeschichtungen kenne ich nicht, muß aber nichts heißen ;)

Wegen der Kante würde ich mir keine Gedanken machen, da die Felgen zur Bremsflanke hin eine Kante haben.
An der entlang kannst Du etwaige Fehler sauber abziehen.
So wird ja auch in der Serienfertigung die klare Abgrenzung der Flanke erreicht.
 
Stadtpirat schrieb:
Wird wahrscheinlich ein roter Farbton werden mit einer matten Oberfläche. Der selbe Farbton soll in Teilbereichen am Rahmen fortgeführt werden.

Die CXP gibt es für 25 Tacken im Laden und ist schon
Rot Eloxiert-also warum Lackieren lassen ????:eek:
 
schnellekurbel schrieb:
Welche Farbe denn ?
Hab mir gerade CXP33 gekauft in Rot-Eloxiert-Das kann
kein Lackierer.
Stimmt: Eloxieren kann natürlich kaum ein Lackierer.
Den Farbton bring ich allerdings mühelos zustande, und wahrscheinlich sogar unempfindlicher gegen Ausbleichen.

Ich habe tatsächlich schon Felgen lackiert - auch, wenn das natürlich ein ziemlicher Quatsch ist. Blaue "Eloxaloptik" war auch dabei - einfach Klarlack mit "Candy", Lampenlack oder Markertinte einfärben.
Es gibt (PU-)Klarlacke, die auch auf glatten/eloxierten/polierten Oberflächen vernünftig halten. Gerade im Bootsbau ist so etwas gefragt (Messingbeschläge und Seewasser...). Für Autolacke gibt es spezielle Haftvermittler, um sie zum Verweilen auf blanken Oberflächen zu bewegen. Mit "Adhereto" (so eine Art transparenter Flüssig-Kleber) hält Autolack sogar auf Chrom.
Für elastische Teile wie z.B. Felgen empfiehlt es sich natürlich, etwas Weichmacher zuzusetzen. Will man keinen Eloxal-Effekt, ist es immer besser, vorher mit vernünftiger Grundierung dranzugehen.
Pulverbeschichten geht natürlich auch; da bin ich aber aus persönlichen Gründen ziemlich abgeneigt.

Letzten Endes ein Rechenspiel. Willst Du mattes, deckendes Rot, solltest Du als normaler Mensch ohne gute Kontakte zu einer Lackiererei tatsächlich bei einem Beschichter nachfragen. Wenn der das tatsächlich für 20 Kröten macht, dann genießt Du einfach einen netten, arbeitsfreien Abend und die gesparten Kosten für je einen Viertelliter (meistens die Mindestmenge) Grundierung und Lack, dazu Härter, Weichmacher, Mattierung, (Reinigungs-)Verdünnung, Abdeck- und Zierlinienband, Strom, ...
... nicht zu vergessen die Schwierigkeiten beim Lackieren von Fahrradfelgen. Hinstellen? Aufhängen? Mit Schrottnabe und ein paar Speichen zurechtmachen? Gar nicht so einfach.

Viel Erfolg!
 
rotporst schrieb:
Hi...habe mir neulich Zwopirs Felgen angesehen.....denke,der sagt am Montag noch was dazu...der hat seine CXP Felgen ja gerade mit neuer Farbe bedacht....sandstrahlen und pulvern 10.00 € pro Stck und das sah in meinen "unfachmännischen" Augen ganz gut aus.....gemacht in Potsdam

gruss Horst
ja ist den schon Montag? ...

die gepulverten Felgen haben das Einspeichen und Zentrieren gut überstanden...
Ich habe die Felgen gar nicht abgeklebt: es ist ein Bahnrad und ich brauche daher keine blanke Bremsflanke. Daraus resultiert auch, daß der Zentrierständer keine Nadeln sondern Rollen zum Zentrieren braucht, damit Du keine Kratzer bekommst.
Etwas hakeliger ist es beim Zentrieren wenn auf die Ösen innen Pulver kommt. Dann dreht der Nippel nicht ganz frei. Gut fetten...
Ob's hält? Keine Ahnung...bis jetzt ist alles noch dran; klar, daß man beim Einspeichen nicht mit den Speichen am Lack rumkratzen sollte.
Aussehen? super...

Gruß, zwopiR
 
AW: Felgen farbig lackieren

Hallo,

hab auch ne Frage zur Verschönerung meiner Gipiemme Hohlkammerfelgen.

Leider lösen sich mit der Zeit die Aufkleber von meinen Felgen. Gibt es die irgendwo seperat zu kaufen? Nur die Aufkleber versteht sich ;-)

Oder kennt ihr einen guten Kleber?
 
Zurück