• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge für Rollentrainer

Dodecan

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi und frohes Neues Jahr,
ich habe zu Weihnachten einen Tacx Sator Rollentrainer und dazu 2 unterschiedliche Mäntel mit wenig Profil geschenkt bekommen. Nun war meine Überlegung, dass ich mir eine neue günstige Felge und noch einen Schlauch kaufe, damit ich dann nur noch den Reifen wechseln muss und nicht immer den kompletten Mantel, wenn ich zwischen drinnen und draußen wechseln möchte.

Da ich an sich nicht viel Ahnung von der Materie habe, hoffe ich auf eure Unterstützung, denn der Fahrradhändler an der Ecke wollte mir eine Felge für 100€ verkaufen, aber das empfand ich dann als zu viel nur fürs Indoortraining.
Ich habe exakt diesen Crosser http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=203&sect=description&lang=de_DE .

LG

der Dodecan
 
100 Euro empfinde ich schon als recht günstig. Ich gehe jedoch davon aus, dass du ein eingespeichtes Laufrad meinst und keine blanke Felge.
Wenn es noch günstiger sein soll, müsstest du dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
 
Wenn es rein für den Rollentrainer sein soll reicht ein gebrauchtes Systemlaufrad wie Aksium oder irgendwas günstiges x beliebiges als Standartaufbau mit 14 oder 15c Felgenbreite.
Als Alternative vielleicht nen neuen (gebrauchten) Satz kaufen um ein Reservelaufradsatz für den Notfall zu haben. In beiden fällen dürfte bei ebay günstig was zu schiessen sein oder noch besser hier mal in die Börse schaun ;)

Nen Satz Campa Khamsin gibt es neu sogar schon für 130 seh ich grad...
 
Hi und frohes Neues Jahr,
ich habe zu Weihnachten einen Tacx Sator Rollentrainer und dazu 2 unterschiedliche Mäntel mit wenig Profil geschenkt bekommen. Nun war meine Überlegung, dass ich mir eine neue günstige Felge und noch einen Schlauch kaufe, damit ich dann nur noch den Reifen wechseln muss und nicht immer den kompletten Mantel, wenn ich zwischen drinnen und draußen wechseln möchte.

Da ich an sich nicht viel Ahnung von der Materie habe, hoffe ich auf eure Unterstützung, denn der Fahrradhändler an der Ecke wollte mir eine Felge für 100€ verkaufen, aber das empfand ich dann als zu viel nur fürs Indoortraining.
Ich habe exakt diesen Crosser http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=203&sect=description&lang=de_DE .

LG

der Dodecan

Mit "Reifen" meinst Du das komplette Hinterrad, oder ?
Dann brauchst Du natürlich auch noch eine Kassette. Also 100 Euro wirst Du denke ich einplanen müssen, wenn Du
die Teile gebraucht kaufst. Alles NEU für 100 Euro wird doch sehr schwer.
 
Ich würde nach was gebrauchten Ausschau halten. Ich selbst verwende auch ein etwas in die Jahre gekommenes Hinterrad und eine entsprechende Kassette.
Für 50,-EUR sollte doch ein billiges 08/15 Hinterrad zu bekommen sein. Dann wird aber noch die Kassette benötigt.
 
Hallo,

habe ich vor kurzem auch so gemacht, Kosten lagen für Felge, Schlauch, Kassette bei 107 Euro (Rollenmantel hatte ich schon), inkl. Zusammenbau.

Viele Grüße
Ray
 
Danke erst einmal für eure rege Beteiligung. :-)
Anscheinend habe ich mir das wohl etwas zu günstig vorgestellt.

Ja ich meine das komplette Hinterrad, habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt, bzw. kenne mich nicht sonderlich aus in der Fahrradfachterminuswelt.
Ich habe leider bei kleinanzeigen.ebay nichts in meiner Umgebung gefunden und ebay will ich nicht mehr nutzen.
Da ich auch kein einzelnes Hinterrad, sondern nur einzelne Vorderräder gefunden habe müsste ich mir dann doch wohl, wie schon von euch gesagt, einen ganzen Satz kaufen.
Die von dazz vorgeschlagenen Aksium wären hier http://www.actionsports.de/de/Laufr...schwarz-oder-silber::25804.html?refID=froogle für 150€
und dazu brauche ich dann wohl anscheinend noch einen neue Kassette. Wäre diese http://www.actionsports.de/de/Kompo...-Ultegra-Cassette-CS-6700-10-fach::23329.html 12-25 die richtige?
Dann wären das 200€ :-/
Hätte ich dann alles was ich benötige oder würde dann noch etwas fehlen?
 
Hallo,
als Kassette kannst du auch die günstigere 105er verwenden, funktioniert genauso und ist ein paar EUR billiger.
http://www.bike-components.de/products/info/p24994_105-Kassette-CS-5700-10-fach-.html
12-25 ist die Abstufung der einzelnen Ritzel. 12-25 ist eine gängige Standardabstufung. Aber auch 11-23 wäre ok, da du ja die Kassette nur für die Rolle brauchst und nicht um einen Berg zu erklimmen (23 Zähne sind schwerer zu treten als 25 oder sogar 27)
Hier gibts einen günstigeren Laufradsatz:
http://www.bike-components.de/products/info/p30161_WH-R500-Laufradsatz-Modell-2012-.html
 
Das wäre ja schon einmal wesentlich günstiger.
Danke auch für den kurzen Exkurs bezüglich der Ritzel.
Dann bräuchte ich also nur noch einen passenden Schlauch und eventuelles Spezialwerkzeug?
 
Schlauch z.B. http://www.bike-components.de/products/info/p677_Schlauch-Race-28-.html
oder http://www.bike-components.de/products/info/p1348_Schlauch-A1-Airstop-Butyl-.html

Werkzeug zur Montage des Ritzel:
http://www.bike-components.de/products/info/p28623_Kassettenabzieher-.html

zur Demontage brauchst du noch eine Kettenpeitsche (in deinem Fall nicht unbedingt erforderlich, aber falls du mal die Kassette wieder abmachen willst.)
http://www.bike-components.de/products/info/p28626_Kettenpeitsche-.html

Zur Schlauchmontage solltest du am Besten Plastikreifenheber verwenden, (Schraubenzieher sind keine gute Idee).
http://www.bike-components.de/products/info/p2857_Reifenheberset-.html

Ach ja und eine Luftpumpe brauchst du auch noch ;)

Hab keinen Vertrag mit Bike-Components, aber der Laden ist oft recht günstig und falls du dort bestellst, hab ich mir gedacht ich schick gleich die Links von Bike-Components, dann brauchst du nicht lange suchen :-)
 
Zurück