Hallo zusammen!
Ich habe jetzt eine ganze Weile rum gerechnet zum Thema Geo- und Biometrie. Momentan habe ich einen Fuji Rahmen im Blick, den ich mir gerne zulegen möchte. Problematisch ist ein bisschen, dass ich bislang mit RH54 Rahmen und deren Geometrie oft gut zurecht gekommen bin. Den Fuji gibts nur in 53 oder 55.. Von der Berechnung der Rahmenhöhe anhand meines Schritts tendiere ich mit 54,4 wohl eher Richtung 55. Allerdings ergeben alle anderen Berechnungen (Reach, Stack, Oberrohrlänge, Kurbellänge) dass der 53er Rahmen sehr gut mit meinen Körpermaßen harmonieren würde.
Ergo:
Hätte der 55er Rahmen die restlichen Maße vom 53er wäre das Perfekt. So muss ich aber überlegen den 53er zu nehmen.
Daher meine Frage:
Wenn ansich alle Maße gut aufgehen (rein der Berechnung nach, Erfahrungen werde ich sammeln müssen) und nur die Rahmenhöhe einen Tick zu klein scheint - kann ich das durch erhöhen des Sattels ausgleichen? Oder wird da irgendwann ein zu hohes Gefälle zwischen Sattel und Lenker erreicht?
Gehts dabei nur um Komfort und dass ich entspannt geradeaus schauen kann, ohne meinen Kopf zu sehr in den Nacken legen zu müssen? Oder kann das auch sonst noch Belastungen zur Folge haben, die ich nachher bereuen könnte? Oder ist das bei 1-2cm sowieso egal und lässt sich ausgleichen?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzung!
Liebe Grüße,
rinseflow
Ich habe jetzt eine ganze Weile rum gerechnet zum Thema Geo- und Biometrie. Momentan habe ich einen Fuji Rahmen im Blick, den ich mir gerne zulegen möchte. Problematisch ist ein bisschen, dass ich bislang mit RH54 Rahmen und deren Geometrie oft gut zurecht gekommen bin. Den Fuji gibts nur in 53 oder 55.. Von der Berechnung der Rahmenhöhe anhand meines Schritts tendiere ich mit 54,4 wohl eher Richtung 55. Allerdings ergeben alle anderen Berechnungen (Reach, Stack, Oberrohrlänge, Kurbellänge) dass der 53er Rahmen sehr gut mit meinen Körpermaßen harmonieren würde.
Ergo:
Hätte der 55er Rahmen die restlichen Maße vom 53er wäre das Perfekt. So muss ich aber überlegen den 53er zu nehmen.
Daher meine Frage:
Wenn ansich alle Maße gut aufgehen (rein der Berechnung nach, Erfahrungen werde ich sammeln müssen) und nur die Rahmenhöhe einen Tick zu klein scheint - kann ich das durch erhöhen des Sattels ausgleichen? Oder wird da irgendwann ein zu hohes Gefälle zwischen Sattel und Lenker erreicht?
Gehts dabei nur um Komfort und dass ich entspannt geradeaus schauen kann, ohne meinen Kopf zu sehr in den Nacken legen zu müssen? Oder kann das auch sonst noch Belastungen zur Folge haben, die ich nachher bereuen könnte? Oder ist das bei 1-2cm sowieso egal und lässt sich ausgleichen?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzung!
Liebe Grüße,
rinseflow