• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Rennradschleicher

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2007
Beiträge
403
Reaktionspunkte
0
moin,


kann jemand eine federgabel für ein 28 zoll trekkingrad empfehlen ? is ne mischung aus crosser mtb und trekkingrad...kann nicht wirklich genau definieren was es ist.

es muss nicht die teuerste sein.(ist nicht für mich). ich denke bis 150 € max incl allem was man noch so brauch um die gabel zu montieren.

danke
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Da nimmst Du erstens eine schöne Stahlgabel. Die ist nämlich alles andere als starr und federt schon mal ganz gut.

Außerdem achte man darauf, daß man keinen neumodischen "Airline" oder sonstigen Aerofelgenkram einbaut, sondern einfach eine flache Kastenfelge mit 32 oder 36 konifizierten Speichen.

Als nächstes kommen - je nach Gusto und Fahrergewicht - Reifen von 37-40 mm Breite drauf, die auf 3,5-4,5 bar gefahren werden.

Schließlich noch Lenkergriffe, die ein wenig federn und schwupps ist die komfortable Vorderhälfte des Trekkingrads fertig.

Federgabeln am Trekkingrad sind mE. Mumpitz. Entweder Du nimmst was richtig gutes und damit teures (Headshok oder Marzocchi) oder das Zeugs funktioniert einfach nicht. Außerdem mußt Du bei einer Federgabel, die das ganze Jahr gefahren wird, auch erhebliche Wartungskosten einrechnen.

Schließlich baut eine Federgabel auch höher und verändert deshalb die Geo des Rades.

Gruß cone-A
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

eine stevens stahlgabel ist ja drin. 40 mm reifen auch. aber alles in allem muss es noch was weicher werden bei schlaglöchern.

was meinst du mit wartungkosten bei federgablen?

http://www.roseversand.de/output/co...detail=20&detail2=1&sortid=1&marke_teaser=103

dachte an sowas hier da das rad nicht für rennen oder sonstige brutalen einsätze gebraucht wird...vieleicht lasse ich es auch ganz sein was zu finden und schicke meinen bekannten in nen laden und die sollen da gucken was sie mchen. er hat irgendwie probleme damit wenn es ihn viel durchschüttelt--...
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Man rattert ja auch nicht einfach so durch Schlaglöcher... Einfach ein wenig das Gewicht aus dem Sattel und mit den Armen federn, dann funktioniert das auch.

Bei so einer Fahrweise bringt eine billige Trekkinggabel nämlich auch nichts.

Da würde ich eher mal mit Komfortgriffen experimentieren...

Wartungsbedarf: Eine Federgabel nimmt schön viel Dreck an den Laufbuchsen auf. Wenn man da nicht mit Brunox hinterher ist, sind die relativ schnell hinüber. Dies gilt vor allem bei den Billigheimern. Aber auch Rock Shox schreibt Wartungsintervalle bis zu 50 Stunden vor.

Ansonsten: Wenn der Bekannte ein "modernes" Rad will mit Federgabel, Alurahmen, paarweise angeordneten Speichen, Seilzugscheibenbremsen und dem ganzen Kram: Soll er es doch mal ausprobieren und sich in zwei Jahren wieder ein richtiges Rad kaufen!

Gruß cone-A
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Man rattert ja auch nicht einfach so durch Schlaglöcher... Einfach ein wenig das Gewicht aus dem Sattel und mit den Armen federn, dann funktioniert das auch.

Bei so einer Fahrweise bringt eine billige Trekkinggabel nämlich auch nichts.

Da würde ich eher mal mit Komfortgriffen experimentieren...

Wartungsbedarf: Eine Federgabel nimmt schön viel Dreck an den Laufbuchsen auf. Wenn man da nicht mit Brunox hinterher ist, sind die relativ schnell hinüber. Dies gilt vor allem bei den Billigheimern. Aber auch Rock Shox schreibt Wartungsintervalle bis zu 50 Stunden vor.

Ansonsten: Wenn der Bekannte ein "modernes" Rad will mit Federgabel, Alurahmen, paarweise angeordneten Speichen, Seilzugscheibenbremsen und dem ganzen Kram: Soll er es doch mal ausprobieren und sich in zwei Jahren wieder ein richtiges Rad kaufen!

Gruß cone-A


werde das mal so weitergeben. mal sehen was rauskommt...

gibts igentlich stabilitäsunterschiede von 26 zu 28 zoll gabeln und (lauf) rädern ?
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

werde das mal so weitergeben. mal sehen was rauskommt...

gibts igentlich stabilitäsunterschiede von 26 zu 28 zoll gabeln und (lauf) rädern ?

Du willst aber nicht an ein Trekkingrad ein 26"-Vorderrad ranmachen, oder? :eek:

26"-Gabeln sind prinzipiell für das MTB gedacht und daher auch prinzipiell stabiler als ihr 28"-Pendant, schon alleine wegen der kürzeren Hebel. Klar kann eine gute 28"-Gabel stabiler sein als ein 50 €-Billigteil von Suntour in 26".

Bei den Laufrädern ist es das gleiche. Durch die geringere Speichenlänge ist der Winkel der Speichen zur Achse durch die Felgenmitte (oder wie man das beschreiben soll) größer und damit prinzipiell bei gleicher Speichenspannung und gleicher Stabilität der Felge ein stabileres Laufrad möglich.

Es ist aber auch bei 28" möglich, ein richtig stabiles Laufrad zu bauen, bei 36 DT Comp Speichen und einer guten Felge rührt sich da nichts mehr.

Gruß cone-A
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

alternativ eine 26" gabel suchen, die von der bauhöhe passt und das 28" vorderrad auf scheibenbremse umbauen.
vereinfacht die suche sehr und funktioniert einwandfrei.
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Bauhöhe der Gabel(Mitte VR-Achse bis Unterkante unterer Steuersatzkonus)ist das Stichwort, da wir aktuell beim 28"Trekkingrad (inkl. Cross, Fitness etc.)von 37cm bis 48cm alle möglichen Längen vertreten haben. Also beim Austausch immer auf identische Bauhöhe achten!
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

alternativ eine 26" gabel suchen, die von der bauhöhe passt und das 28" vorderrad auf scheibenbremse umbauen.
vereinfacht die suche sehr und funktioniert einwandfrei.

Passen da den Reifen mit mehr als 28 mm durch? Cannondale macht das ja mit den Bad Boys so, aber dickere Reifen habe ich da noch nie gesehen.

Gruß cone-A
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

ein 26" reifen in 2,4 hat fast den gleichen umfang, wie 28" rennradbereifung.
in der breite ist dann meist genug platz
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

ein crossreifen ist selten breiter als ein zb. 62er nobby

Es geht ja nicht um die Breite, sondern um die Höhe.

Bekannt ist, daß ein 28 mm-Reifen durch eine MTB-Gabel paßt. Bei einem Trekkingreifen mit 37-42 mm Breite erhöht sich die Bauhöhe auch entsprechend.

Die Preisfrage ist nun, ob da trotzdem noch Spiel nach oben ist, oder ob bei vollständigem Einfedern der Reifen an die Krone kommt und Du über den Lenker abgehst.

Gruß cone-A
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Es geht ja nicht um die Breite, sondern um die Höhe.

Bekannt ist, daß ein 28 mm-Reifen durch eine MTB-Gabel paßt. Bei einem Trekkingreifen mit 37-42 mm Breite erhöht sich die Bauhöhe auch entsprechend.

Die Preisfrage ist nun, ob da trotzdem noch Spiel nach oben ist, oder ob bei vollständigem Einfedern der Reifen an die Krone kommt und Du über den Lenker abgehst.

Gruß cone-A

Puh...

da halte ich mich dann mal schön raus...:duck:
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

such dir doch einfach die durchmesser der verschiedenen reifen bei sigma oder so raus. nimm den fettesten mtb und vergleich mit einem treckingreifen. der unterschied ist minimal.
wir können auch noch stunden weiter schreiben.
wenn du dir das nicht vorstellen kannst, hilft wohl nur probieren.
 
AW: Federgabel für 28 Zoll gesucht.

Es geht ja nicht um die Breite, sondern um die Höhe.
Die Preisfrage ist nun, ob da trotzdem noch Spiel nach oben ist, oder ob bei vollständigem Einfedern der Reifen an die Krone kommt und Du über den Lenker abgehst.

ich würde sagen, was unter der bremsbrücke der gabel durchpasst, darf auch nicht an der krone anschlagen, wenn die gabel vollständig eingefedert ist... angabe ohne gewähr ;)

vg
bfranz
 
Zurück