• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fast 60 und immer noch auf dem Rennrad.

Biky

Diamant-Fahrer Senior
Registriert
11 August 2006
Beiträge
938
Reaktionspunkte
167
Ort
Landkreis Rostock
Hallo Freunde, finde es gut dass man sich hier vorstellen kann und das sollte man auch tun.
Also ich bin 59 Jahre jung und fahre noch ca. 150 km pro Woche. Möchte aber noch viel mehr fahren wenn da nicht noch die Arbeit wäre. Ja Ihr hört richtig ich arbeite noch und möchte es auch noch bis 65 tun wenn ich gesund bleibe. Deshalb fahre ich ja auch Rennrad. ;-)
Rennrad fahre ich seid meinem 15. Lebensjahr und bis 20 mit Lizenz in einer BSG. Danach mit Unterbrechung immer wieder so wie es die Zeit zulässt. Seid 1989 betreibe ich Radwandern und fahre jährlich eine Tour von ca. 1000 km dabei sind sehr viele Osteuropäische Länder. (Russland Estland Lettland Litauen Polen Tschechei Slowakei Ungarn Schweden Dänemark Holland Frankreich Österreich) Rennrad fahre ich um zu trainieren und vielleicht klappt es auch mal mit dem Vattenfall Cyclassics in Hamburg hab ich mir eigentlich für nächstes Jahr vorgenommen. Mal sehen. ;-) Der Hauptbestandteil meines Rennrades ist ein DIAMANT Rahmen und den wollte ich eigentlich auch behalten. Mal sehn wie das alles weiter geht.
Ach so, beinahe hätte ich es vergessen, ich wohne seid 30 Jahren in der Nähe von Rostock bin aber in Thüringen geboren und habe auch dort mit Rennrad fahren angefangen.
So ich wünsche uns allen hier sehr viel Spaß und viele Erfahrungen
Viele Grüße von Biky
 
Biky schrieb:
Hallo Freunde, finde es gut dass man sich hier vorstellen kann und das sollte man auch tun.
Also ich bin 59 Jahre jung und fahre noch ca. 150 km pro Woche. Möchte aber noch viel mehr fahren wenn da nicht noch die Arbeit wäre. Ja Ihr hört richtig ich arbeite noch und möchte es auch noch bis 65 tun wenn ich gesund bleibe. Deshalb fahre ich ja auch Rennrad. ;-)

Viele Grüße von Biky

Willkommen im Forum, Biky! Ich bin selbst recht neu hier und kann dir zusichern, dass Senioren gern gesehen sind.

Auch ich gehe langsam aber sicher auf die 60 zu (tun wir letztlich alle hier *grins*) und kann nur bestätigen, dass Rennradfahren ein idealer Sport für alle Altersstufen ist.

Im Gegensatz zu dir saß ich das allererste Mal auf dem Rennrad als ich schon 48 Jahre alt war. Fazit: es ist nie zu spät, in diesen wunderbaren Sport einzusteigen. Mit viel Training kann man den Großteil der Hobbyradler in der Altersklasse 20 - 40 hinter sich lassen.

Mein Tipp für dich: setze die richtigen Prioritäten. Unser Leben ist unglaublich kurz, egal wie alt oder jung wir gerade sind. Und wenn Radfahren dir am meisten Spaß macht, dann fahr so viel es eben geht. Wenn du irgendwann an der Himmelpforte stehst, fragt niemand danach, ob du 42 oder 43 Jahre deines kostbaren Lebens gearbeitet hast. Du lebst JETZT und nicht erst ab 65!

Eine schöne Zeit -auch hier im Forum- wünscht dir
Reinhold
 
Hallo , viel Spass im Forum !
Einen Beweis , daß man mit > 55 noch richtig fit sein kann haben wir auch in unserem Club - unser Klaus ( Brändlin, Dr. ) . Der geht feste auf die 60 zu (Jg. 49) und hat dieses Jahr beim Chiba Alpencup den 25. Platz (von 71 )in seiner Alterswertung belegt.Wohlgemerkt fängt diese bei Jg. 61 und älter an!

Grüße , Sonic
 
Herzlich Willkommen!

Was die Altersfrage betrifft, so kann ich nur sagen, dass in einer mir bekannten Radgruppe jemand jenseits der 65 mitfährt. Und er ist nicht der Langsamste!

Also viel Spass!
Old-ichbinsnicht-timer
 
Wer ist eigentlich der älteste Aktiv-Radsportler hier im Forum?
Biky ist 59, ich bin 57 - wer bietet mehr? Jemand über 60 oder gar über 70?

Nebenbei bemerkt: würde mich jemand fragen, welche meine besten Lebensjahre bislang gewesen sind, würde ich antworten "die letzten 5 Jahre".
Kann man sich Besseres wünschen?

:wink2:
 
capricorn schrieb:
Wer ist eigentlich der älteste Aktiv-Radsportler hier im Forum?
Biky ist 59, ich bin 57 - wer bietet mehr? Jemand über 60 oder gar über 70?

Nebenbei bemerkt: würde mich jemand fragen, welche meine besten Lebensjahre bislang gewesen sind, würde ich antworten "die letzten 5 Jahre".
Kann man sich Besseres wünschen?

:wink2:


Werde am 19. Sept. 65. Letztes Jahr 2 Transalps (MTB) und heuer ne RR-Runde von München nach Verona.

Nun, noch`n älterer Knacker hier?;)
 
Hallo Biky :wink2:

ich bin 47 u. fahre heuer meine erste RR Saison, bereue es das ich nicht schon früher angefangen habe.

Wünsche dir noch viele gesunde Jahre u. viel Spass im Forum!


DinoS schrieb:
und heuer ne RR-Runde von München nach Verona.

Nun, noch`n älterer Knacker hier?;)

@Dino, sowas würde mich auch interessieren, war das über ein Verein geplant u. wie lange warst du unterwegs?
Habe etwas ähnliches nächstes Jahr vor.
 
Danke Freunde für die vielen netten Worte und für die vielen netten Menschen die ich wahrscheinlich hier finden werde.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch.

Liebe Grüße von Biky
 
pittie schrieb:
Hallo Biky :wink2:

ich bin 47 u. fahre heuer meine erste RR Saison, bereue es das ich nicht schon früher angefangen habe.

Wünsche dir noch viele gesunde Jahre u. viel Spass im Forum!




@Dino, sowas würde mich auch interessieren, war das über ein Verein geplant u. wie lange warst du unterwegs?
Habe etwas ähnliches nächstes Jahr vor.


Die MTB Alpencross ging mit dem ZDF. Die wollten mal ne Transalp filmen und brauchten nen Oldi um zu zeigen, dass es nicht nur Jüngere können. www.helmut.net

Zur Veronatour: dauerte 4 Tage: München, Insbruck, Bozen, Verona. War selbst organisiert.Die Tour ist nicht wirklich schön, landschaftsmäßig meine ich. Unter www.quaeldich.de gibt es prima Tourenbeschreibungen.

Cioa
 
DinoS schrieb:
Werde am 19. Sept. 65. Letztes Jahr 2 Transalps (MTB) und heuer ne RR-Runde von München nach Verona.

Nun, noch`n älterer Knacker hier?;)

Schön zu lesen. Hab auch mal in deine HP reingeschaut. ("Holland den Holländern")

MTB-Fahren ist sicherlich noch etwas natur-näher als RR-Fahren. Dennoch habe ich in den letzten Jahren dem Rennrad Vorrag gegeben. Und für Alpenpässe scheine ich nicht geboren zu sein. Fühle mich wohler in hügeligen Mittelgebirgen. Selbst im Flachland kann ich mich austoben.

Ich habe auf Mallorca und bei RTFs in Deutschland einige "Grand Masters" kennengelernt, die die 60 und gar die 70 überschritten hatten und munter Rennrad fuhren. Einerseits auf jeden Fall Grund zur Dankbarkeit, dass man sich einer solchen Gesundheit erfreut, andererseits aber auch der Eigenbeitrag, aktiv was für die eigene Gesundheit zu tun.

Weiterhin viel Spaß auf "Hannibals Spuren". ;)
 
DinoS schrieb:
Die MTB Alpencross ging mit dem ZDF. Die wollten mal ne Transalp filmen und brauchten nen Oldi um zu zeigen, dass es nicht nur Jüngere können. www.helmut.net

Zur Veronatour: dauerte 4 Tage: München, Insbruck, Bozen, Verona. War selbst organisiert.Die Tour ist nicht wirklich schön, landschaftsmäßig meine ich. Unter www.quaeldich.de gibt es prima Tourenbeschreibungen.

Cioa

Ah alles klar, werde mich da mal durcharbeiten.
 
Wacker,wacker. Soviel km bring ich bei Weitem nicht. Bin auch erst 70.ha ha.

Dir wünsche ich viel Unterhaltsames im Forum.

Es gibt so unentlich viele Meinungen, sodass keine Langeweile aufkommt.
Machs Gut!

chörli
 
Zurück