• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Mitch2912

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2005
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

Ich fliege morgen nach Zürich und möchte mein Rennrad mitnehmen. Für den Transport habe ich mir den Bike Safe von Rose bestellt. Hab nun gestern Abend mein Rad auseinader geschraubt und eingepackt.
Da noch viel Luft im Karton ist, habe ich auch meine Radklamotten, Pumpe, Werkzeug etc. in den Karton gepackt. Wisst ihr ob das zulässig ist oder zahlt man dann nochmal drauf wenn die das merken?
Ich fliege mit Germanwings und kann in deren Geschäftsbedingungen nichts zu Größe und Gewicht finden!

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Bitte schnelle Hinweise... ;-)

Viele Grüße
Michael
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Alle die ich kenne machen es auf Flügen genauso und stopfen Radkarton oder Koffer mit Radklamotten bzw. zurück mit Schmutzwäsche aus. Hat noch nir Probleme gegeben.
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Hi Leute,

Ich fliege morgen nach Zürich und möchte mein Rennrad mitnehmen. Für den Transport habe ich mir den Bike Safe von Rose bestellt. Hab nun gestern Abend mein Rad auseinader geschraubt und eingepackt.
Da noch viel Luft im Karton ist, habe ich auch meine Radklamotten, Pumpe, Werkzeug etc. in den Karton gepackt. Wisst ihr ob das zulässig ist oder zahlt man dann nochmal drauf wenn die das merken?
Ich fliege mit Germanwings und kann in deren Geschäftsbedingungen nichts zu Größe und Gewicht finden!

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Bitte schnelle Hinweise... ;-)

Viele Grüße
Michael

Soweit ich informiert bin, handelt es sich bei deinem "Karton" um ein Sportgerät. D.h. es ist eigentlich nicht erlaubt dort das "Übergepäck" zu verstauen was sonst nicht Platz hätte oder extra kosten würde.
ABER: Ich hatte auf Malle den Radkoffer auch mit Werkzeug und Radzeug bis zur Gewichtsgrenze voll gepackt. Bisher hat noch niemand gemeckert.
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Sportgepäck geht bis 30 Kilo. Warum sollte es Probleme geben, da andere Sachen mit im Koffer zu transportieren, die der Polsterung dienen, oder die zum Sportgerät gehören?
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ich denke auch, dass es nicht erlaubt ist!
Werden die Kartons denn nicht mehr kontrolliert?

Wo liegt denn die Gewichtsgrenze bei einem Fahrradtransport?
Habe bei der Germanwings hotline angerufen (kostet übrigend 1,79/min vom Handy) und die Frau dort konnte auch nur im Internet nachschauen und nix finden. Super Sache...
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Hey Shalimah,

Vielen Dank für die Info! Aber woher weißt du, dass die Grenze bei 30 Kilo liegt.

Wäre auf jeden Fall gut. Ich habe 28,6 KG ;-)

Gruß,
Michael
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ist wohl bei allen Fluggesellschaften üblich (LTU, Air Berlin, Lufthansa,...) Denke mal, dass das bei Germanwings nicht anders sein wird.
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ok, Danke!
Ich werde es einfach mal versuchen...
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ich bin dieses Jahr im Februar mit LTU nach Malle geflogen . Da war eine Gewichtshöchstgrenze von 20 kg . Jeder mit einem etwas größeren Gepäckstück wurde zum wiegen geschichkt , und bei mehr als 20 kg konnte extra bezahlt werden .
Vorwiegend Radler und Golfer waren betroffen .
Ich hatte alle schweren Teile wie Pedale , Bücher , ein bißchen Werkzeug im Rucksack , und alle leichten Teile in der Fahrrad Transporttasche und kam so mit 20, 7 kg davon , trotz Stahlrades .
Wieviel die anderen Mitreisenden bezahlt haben weiß ich nicht , nur sie mußten nach dem Wiegen mit einem Zettel zu einem Schalter , um das Übergepäck zu bezahlen .
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Hattest du dein Rad vorher als Sportgepäck angemeldet und auch bezahlt? Das geht bei LTU nämlich bis 30kg. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Hi Leute,

Ich fliege morgen nach Zürich und möchte mein Rennrad mitnehmen. Für den Transport habe ich mir den Bike Safe von Rose bestellt. Hab nun gestern Abend mein Rad auseinader geschraubt und eingepackt.
Da noch viel Luft im Karton ist, habe ich auch meine Radklamotten, Pumpe, Werkzeug etc. in den Karton gepackt. Wisst ihr ob das zulässig ist oder zahlt man dann nochmal drauf wenn die das merken?
Ich fliege mit Germanwings und kann in deren Geschäftsbedingungen nichts zu Größe und Gewicht finden!

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Bitte schnelle Hinweise... ;-)

Viele Grüße
Michael

Super wichtig!!

Seit den neuen Sicherheitsbestimmungen darf Du keine Gaskartuschen zum schnellen Reifenauffüllen mitnehmen. Außerdem sind keine größeren Behälter für Haarsprays oder der Gleichen erlaubt. Im Handgepäck darfst Du nur in ganz bestimmten Größen Zahnpasta, Gels oder der gleichen mit Dir führen!
Baby- Nahrung, Medikamente müssen vorher angemeldet werden!

Gruß, Nicole!!
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Kleine Korrektur:
Medikamente müssen nicht angemeldet werden (Mein Asthmaspray war auf den letzten 3 Flügen noch nie ein Problem)
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Bei meinem Flug nach Malle wurde aus dem Handgepäck alles mögliche an Spraydosen und ähnlichen Dingen aussortiert . Da staunten viele Mitreisende . Die Kontrolleure blieben aber hart . Spraydosen im Hauptgepäck ( mein Kettenspray ) kann man ohne Probleme transportieren .
Zu Diskussionen kam es über meine 2 Imbusschlüssel und den Werkzeugknochen in der Jacke , man ließ mich dann aber nach einem kurzen Disput passieren .
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ich bin diese Jahr mit RyanAir nach Spanien geflogen und hatte auf dem Hin- wie auch auf dem Rückweg keinerlei Probleme mit dem Rad. Ehr mit dem Übergewicht des Reisegepäckes...
Im Endeffekt macht es kein Unterschied, wie Du dein Rad im Koffer etc. sicher verstaust. Ich habe dafür auch Werkzeug, Kleidung, Schläuche etc. in den Karton getan und hatte dadurch mindestens ein Zusatzgewicht von 5Kilo wodurch der Koffer dann ca. 20Kilo wog.
Falls also das Bodenpersonal anfangen sollte zu stressen, dann verweis darauf, dass du extra bei der zuständigen Hotlinie angerufen hast und diese Dir auch nichts genaus sagen konnten. Falls sie darauf nicht eingehen solllten, dann musst du eben in den sauren Apfel beissen und die restlichen Euros daraufzahlen - was bei GermanWings nicht ganz billig werden sollte.
 
AW: Fahrradtransport im Flugzeug + extragepäck

Ein Radkoffer gilt als Sperrgepäck, genau wie ein Rad, das im Karton verpackt ist. Muss als Sportgerät angemeldet werden. Kosten hängen von der Fluggesellschaft ab.
 
Zurück