• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

dr Elvis01

TOO FAST FOR YOU
Registriert
25 Februar 2007
Beiträge
2.462
Reaktionspunkte
3
Ort
oldenburg/holstein
moin!

bin gerade über den fred mit den gestohlenen rennrädern gestolpert...

wenn ihr unterwegs seid, wer nimmt ein schloß mit und was für eins?
passiert ja immer wieder, das man irgendwo mal rein muß und det rad nicht mitnehmen kann...

kauftipps erwünscht, soll ja sicher sein und klein und leicht...

die puristen hör ich jetzt schon wieder motzen (unterwegs n schloß???:eek:)

aber es gibt hier bestimmt genug leute, die das interessieren würde...

thx!
 

Anzeige

Re: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!
AW: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

Meinen renner nehm ich immer überall mit rein, wenn ich alleine bin. Die Kneipenwirte gucken dann zwar immer etwas blöde, wenn man fragt, ob sie ein Auge aufs Rad haben, während man mal wohin geht, aber sagen nicht viel.

Für meine Stadtschlampe hab ich ein 110cm langes Schloss von Abus, das ich mir als Gürtel umschnallen kann, damit der Lack nicht verkratzt. Nehm ich auch zu RTFs mit, wenn ich da mal alleine unterwegs sein sollte. Lasse ich dann während der Tour am Startplatz hängen.
 
AW: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

Wenn ich mein Rad anschließen muss, habe ich meist auch einen Rucksack dabei. Da ist dann mein Abus granit x-plus drin, denn auf Ausflügen kann man das Rad doch meist im Auge behalten. Wenn es ohne Rucksack losgeht, klemme ich mir das Schloss vorne an den Tria-Aufsatz, tlw. mit etwas Faden fixiert. Dort stört es nicht und lässt sich bequem transportieren.
Unterwegs ist das Rad ja meist nicht so lange unbewacht, da muss das Schloss nicht unbedingt den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Am bequemsten ist wohl ein Gliederschloss in der Art eines Kryponite New York oder Abus city-chain an der Sattelstütze gewickelt zu transportieren. Wenn es um die Sicherheit des Rades geht, sollte das Gewicht doch zweitrangig sein, da sichere Schlösser so gut wie immer auch etwas schwerer sind.
 
AW: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

ich denke ja mal, dass du dein rad nur an abstellen willst wenn du wirklich nur ganz kurz weg bist um etwas zu essen zu holen o.Ä.
da würd ich sowas nehmen, durschneiden kann man jedes nicht allzu schwere schloss ohne Probleme, aber hier bekommst du es wenigstens mit und es sollte Gelegenheitsdiebe abschrecken :cool:
 
AW: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

Jip die heulen bis der Doc kommt und schrecken auf jedenfall ab.
120db sind der Hammer wenn du daneben steht und hörst du beim Start an der RTF auf jedenfall.
Bekommt man aber auch schon günstigerger bei Aldi oder Lidl wenn die sie im Angebot haben.


Markus :cool:
 
AW: fahrradsicherung unterwegs! schlösserfrage!

Ich hab so nen kleines ABUS Combi-Flex

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...10455241&select=0104b07&artikel=4003318429217

Das kann man auch mal im Trikot hinten einstecken, klein, günstig und handlich. Dank Zahlenschloss braucht man auch keinen Schlüssel dafür mitnehmen. Ist schnell durchgeknipst, klar, aber wenn man mal an nem Kiosk steht und das Rad dabei im Blick hat, dann verhindert es zumindest das einer vorbei geht, aufsteigt und sofort abdüst.
 
Zurück