• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradnavi mit Triathlonfunktion?!

Also hab nun ein wenig noch überlegt.

Ich denke die beste Kombination ist, für den Triathleten, momentan wirklich:

Nen Garmin 310 oder 910xt /oder Polar RCX5 + smartphone am Vorbau zum navigieren mit der App von gpsies zB. Da hält dann der Akku auch akzeptabel. Smartphone bei 50km+ Touren ist für mich sowie Pflicht, falls etwas passiert unterwegs.

Ein Gerät welches brauchbar alles in sich vereint gibt es aktuell auf dem Markt nicht. Was man machen könnte wäre ein Bluetooth Brustgurt mit dem smartphone zu koppeln. Da fehlt aber die passende App noch zu die vernünftig mit den ermittelten Daten Analysen und Vorschläge erstellt. Schwimmfunktion fehlt da halt auch.
 
Zur Schwimmfunktion und 310 hatte ich ja was geschrieben. Das ist da nicht mehr, als eine wasserdichte Stoppuhr.
 
So ein Edge 800 am Armgelenk tragen. Hm, ne Alternative wäre es. Aber ne brauchbare? Da tendiere ich eher dazu

- Garmin 310xt oder Polar RCX5 + smartphone am Vorbau zum navigieren
- Garmin oder Polar + Edge 800 (recht kostenintensive Lösung)

So ähnlich mache ich das auch. Einen ganz einfachen Tacho (Sigma 1009) und eine Polar RS800CX Uhr mit Geschwindigkeitssensor am Bike, vielleicht rüste ich nächstes Jahr noch einen Trittfrequenzsensor nach. Wenn ich Navi Unterstützung brauche, hole ich das iPhone aus der Sattel- oder Trikottasche und schaue mal kurz drauf.
Die Uhr ist auch super für Triathlon Wettkämpfe geeignet, man kann recht einfach zwischen den Sportarten bzw. den zu verwendenden Sensoren umschalten, siehe http://www.trainingdigital.info/ind...hlon-wettkampf-sensorwechsel-per-tastendruck/.
 
Zurück