• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradmantel eiert nach Schlauchwechsel

neo74

106<6:00
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
357
Reaktionspunkte
5
Ort
Erlangen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Trekkingrad von meiner Frau.

Die liebe Gattin hatte sich einen Platten gefahren und deswegen habe ich an dem Hinterrad den Schlauch gewechselt (Ja, es ist die richtige Schlauchgröße).

Seitdem läuft der Reifen etwas unrund, was sich durch ein Hoppeln bemerkbar macht. Ich habe den Reifen jetzt schon 2 Mal neu bezogen, Schlauch nochmal reingemacht, nach Verdrehungen oder Quetschungen gekuckt, alles Fehlanzeige....

Habt Ihr noch eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe ja schon einige Schläuche gewechselt, aber dieses Problem ist mir unbekannt.

Danke und viele Grüße
Neo
 
AW: Fahrradmantel eiert nach Schlauchwechsel

Du könntest mal das Rad auf den Kopf stellen, Luft ablassen und die Flanken des Mantels rundrum zusammen drücken, damit sich der Mantel hoffentlich wieder mittig setzt. Dann einmal bis zum Maximum in der Position aufpumpen und hoffen... :p
 
AW: Fahrradmantel eiert nach Schlauchwechsel

Oder Mantel und Schlauch bisschen mit Talkum/Babypuder einzuckern, dann setzt sich die Grütze von alleine.
So kriegt man auch solche Walzen locker aufgezogen. :D

destroychrome.jpg
 
AW: Fahrradmantel eiert nach Schlauchwechsel

sitzt das felgenband richtig oder ist es verschoben und die clicherwulst rutscht nicht recht in die rille ?
einmal ganz hart übers max aufpumpen.
clincherwulst vor dem zurecht walken und pumpen mit seife einreiben.
 
AW: Fahrradmantel eiert nach Schlauchwechsel

Ich hatte letztens das gleiche Problem. Bei mir lag es daran, dass die Karkasse (das nennt man doch so?) des Reifens an der Stelle, wo sich dieser Wulst bildete, total im Eimer war. Auf den ersten Blick hatte ich das allerdings nicht erkannt und stellte erst bei genauer Dursicht fest, dass schon beinahe der Draht zu sehen war. Übrigens ein gebrauchtes und 25 Jahre altes Trekkingrad, dass man mir geschenkt hatte, ich war noch nicht zur Inspektion gekommen.....sonst bin ich da gründlicher;-)
 
Zurück