• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer

Woody

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Habe mir von VDO den Fahrradcomputer C 2 DS (digitale Funkübertragung) zugelegt. Bin überhaupt nicht zufrieden. Nach einer gewissen Fahrzeit schaltet der Empfänger auf 0 und zählt auch nicht, wie in der Anleitung beschrieben, weiter. Nach einigen Minuten funtioniert der Computer dann wieder, allerdings ohne Aufaddierung der zwischenzeitlich gefahrenen Strecke. Eine Mail-Anfrage bei VDO blieb unbeantwortet. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Welcher Wireless-Fahrradcomputer ist wirklich empfehlenswert? Habe gehört, dass viele Herstelle Probleme haben sollen.
Woody:mad:
 
Habe mir von VDO den Fahrradcomputer C 2 DS (digitale Funkübertragung) zugelegt. Bin überhaupt nicht zufrieden. Nach einer gewissen Fahrzeit schaltet der Empfänger auf 0 und zählt auch nicht, wie in der Anleitung beschrieben, weiter. Nach einigen Minuten funtioniert der Computer dann wieder, allerdings ohne Aufaddierung der zwischenzeitlich gefahrenen Strecke. Eine Mail-Anfrage bei VDO blieb unbeantwortet. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Welcher Wireless-Fahrradcomputer ist wirklich empfehlenswert? Habe gehört, dass viele Herstelle Probleme haben sollen.
Woody:mad:
 
Dreh´ die Krücke mal rum und gucke mal, ob an der Unterseite des Tachos eine Art Antenne in Form einer ca. 1cm langen, zylindrischen Erhebung (oder wie soll ich`s nennen) dran ist. Ich hatte ein ganz ähnliches Phänomen. Der Tacho hatte nur Müll angezeigt.

Problem: die ersten VDOs der neuen C-Serien waren schlichtweg eine Fehlkonstruktion und haben eine zu geringe Reichweite aufgrund der integrierten Antenne. Mein Händler hatte ein "Editionpaket" C3DS inkl. kabellosen TF-Set von der Eurobike mitgebracht. Das lag dann ne Weile bei ihm in der Vitrine und ich habe es dann gekauft. Da haben wir dann den Fehler festgestellt. VDO hat das Sch...Ding anstandslos getauscht und eben das neue Modell geliefert, was jetzt diese Antenne hatte.

Fazit: Ein sehr guter Tacho! Habe keine Probleme mehr mit Übertragung oder Störanfälligkeit.....
 
Hi,

hatte bis heute auch den C3DS gehabt, leider auch immer wieder Aussetzer gehabt. Habe es zum Glück wieder umtauschen können.

Wollte mir sowieso Tacho inkl. Pulsmesser zulegen. Hat da einer einen guten Tipp für mich welches Gerät für gutes Geld?


MfG Sven
 
Ich habe mir von Sigma den PC15 Pulsmesser, und den BC 1606L DTS wireless geholt.


Die haben z.Z. das beste Preis- Leistungsverhältnis


Außerdem ist es besser, wenn man den Pulsmesser seperat hat.
 
Getrennte Geräte ist bestimmt auch nicht schlecht. Der Polar CS 200cad ist auch in etwa bei dem Preis wie die beiden und würde mich ansprechen.
 
Hallo,
ich habe seit September 2005 den C1 DS und EXAKT das gleiche Problem. Dann bin ich vor kurzem mal wieder in der Nähe des Händlers gewesen, was sehr selten der Fall ist, und habe den Tacho sogar ohne Rechnung umtauschen können. Ich habe ihn gefragt, ob auch ein Kontoauszug reichen würde und siehe da, er hat ihn direkt angenommen und sich auch selbst um den Kontoauszug gekümmert. Soviel zum hervorragenden Verhalten des Händlers.

Das eigtl. Problem dieser Tachogeneration, die Du wahrscheinlich auch erwischt hast, ist die Antenne des Empfängers. Die DS-Modelle wurden alle durch eine Erweiterung der Antenne modifiziert. Diese erkennt man sehr leicht an dem zusätzlichen "Knubbel" unter dem Tachogehäuse in der linken oberen Ecke. Hast Du dieses "Knubbel" nicht, dann würde ich an Deiner Stelle schnellstens zum Händler gehen und den Tacho umtauschen. Die haben ja sogar 5 Jahre Garantie `drauf. Ich habe direkt einen neuen in die Hand gedrückt bekommen und der funktioniert tadellos! ;)

Mit freundlichen Grüßen,
fear
 
Dann hatte ich auf jeden Fall einen der ersten Generation. Mein Händler hat ihn mir zum Glück auch umgetauscht. Wollte aber sowieso einen mit Pulsmesser holen. Bis jetzt spricht mich der Polar CS200cad (inkl. TF) für 125€ an
 
Zurück