• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer, Smartwatch, Pulsmessung

DörflerNik

Neuer Benutzer
Registriert
12 Januar 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin noch vergleichsweise neu als Rennradfahrer (ca. 1,5 Jahre unterwegs) und tracke aktuell alles mit Komoot auf dem Handy. Leider habe ich immer wieder Probleme mit dem GPS und will jetzt Mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und gut kompatible Komponenten kaufen.
Gibt es etwas als Kombination (Fahrradcomputer, Smartwatch und Brustgurt), was ihr empfehlen würden ( wo auch alles zusammen funktioniert) und das ich mit Komoot verwenden kann ? Die Smartwatch hätte ich gerne auch für Laufen und schwimmen, aber leider ist die natürlich schlecht zum navigieren auf dem Fahrrad ...
Ich denke Garmin geht immer aber ist natürlich bei den drei Dingen gleich sehr teuer
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sadwick

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Meine Kombination ist eine Garmin 735XT, welche die Puls-Info an einen Edge 1030 Plus liefert.
Strecken von Komoot kann man damit auch abfahren und am Ende der Strecke wird alles an Garmin und Strava exportiert.
 
Garmin Instinct + ein Garmin-GPS fürs Rad und gut ist. Ist auch fürs Schwimmen, Wandern, etc. geeignet, Komoot lässt sich ohne Probleme damit verbinden. Ich habe ein Etrex 30X: unsexy und globig aber normale Batterien und eine super Laufzeit.
Just my 0,50ct
Markus
 
Ich habe eine Wahoo Elemnt Roam, die Elemnt Rival Watch (ist aber mehr eine Sportuhr, als eine Smartwatch!) und die Elemnt App auf dem Smartphone. Alles funktioniert für meinen Bedarf bestens und Verbindung mit Komoot, Strava und vielen weiteren Diensten gibt es auch.
 
Danke für die Antworten. Ich schau Mal alle Geräte durch. Wisst ihr kann ich bspw von der einen Sport/Smartwatch und deren App beim Wechsel auf eine andere auch die Daten ex- und importieren.
 
Ich nutze seit ca. 1 Jahr den Wahoo Elemnt Roam in Verbindung mit einem Pulsgurt von Polar(H10) sowie dem Speed- und Kadenzmesser von Wahoo.

Sollten die Daten nicht beim Hersteller der Uhr in eine Cloud liegen?

Exportieren kannst das z.B. zu Strava.
 
Sollten die Daten nicht beim Hersteller der Uhr in eine Cloud liegen?
Das blöde an der Sache ist, wenn der Server Probleme hat kommst man nicht mehr an die Daten. Ist aber Standart. Bei Polar kann jeden Datensatz "einzeln" auf die Festplatte sichern, bin ich aber von weg.
Garmin hat mal einen Millionenbetrag an Hacker gezahlt.
 
Zurück