• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradblinker

Eisbrecher

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
1.310
Reaktionspunkte
2
Da mir hier schon öfters Klagen über rücksichtlose Fahrer insbesondere bei Radrennen zu Ohren gekommen sind, was haltet Ihr von der Einführung (selbstverständlich mit Übergangsfristen) von diesen sinnvollen und hocheffektiven Blinkern. Durch moderne LEDs und intelligenter Neigungstechnik bauen sie leicht und sind daher von Jedermann- bis zu Amateur- oder gar Profirennen moralisch eigentlich nicht mehr abzulehnen.

[YT=Sicherheitsblinker]6HTchSP4MbA[/YT]​

sichere Grüße,
Eisbrecher
 
AW: Fahrradblinker

dann doch lieber gleich so

n035.gif
 
AW: Fahrradblinker

Was soll den bitte so unmoralisch am fahren ohne diese blinkdinger sein?
Stell ich mir aber sehr witzig vor, wenn die Sprinter dann wild am rumblinken sind :D
Ne ehrlich, totaler blödsinn, den die welt nicht braucht:rolleyes:
 
AW: Fahrradblinker

Im Hellen recht ein Arm, im Dunklem ein Reflektor. (Reflektorband, Reflektor an Handschuh, Jacke, ...)
 
AW: Fahrradblinker

Ich bevorzuge McFlys Lösung. Die Verwendung von Knopfzellen für die LEDs ist kann ich mit meinem Umweltbewußtsein nicht vereinbaren.

Aber zugegebenermaßen: Im Dunkeln wär sowas schon angebracht.
 
AW: Fahrradblinker

Dann doch lieber den:

[YT=Wurstblinker]0BxsNp6SbS8[/YT]​

Grüße,

Jonas
 
AW: Fahrradblinker

... im Dunklem ein Reflektor. (Reflektorband, Reflektor an Handschuh, Jacke, ...)
Wenn du mit dem Liegerad unterwegs bist, vielleicht.
Ansonsten halte ich Fahrtrichtungswechsel anzeigen für eine nette Geste, aber auch für ein Risiko während des Anbiegens. Hier zeigt nur ein verschwindend geringer Bruchteil der Radfahrer Fahrtrichtungswechsel an, was soll dann das Blinkteil??
 
AW: Fahrradblinker

brauche ich nit und in der regell hab ich im winter weiße handschuhe an
die sieht man schon,
wenn ich abbiege und ein hadzeichen von mir gebe!" :rolleyes:
 
AW: Fahrradblinker

Mal wieder keinen Sinn für Tradition, wenn schon dann so:

blinker_p1.jpg


Dazu mindestens zwei entsprechend stilsichere Außenspiegel, Bananensattel und Schaltgriff für die Sachs Dreigangschaltung auf'm Oberrohr :cool:
 
AW: Fahrradblinker

Mal wieder keinen Sinn für Tradition, wenn schon dann so:

blinker_p1.jpg


Dazu mindestens zwei entsprechend stilsichere Außenspiegel, Bananensattel und Schaltgriff für die Sachs Dreigangschaltung auf'm Oberrohr :cool:


Herrlich, die hat ich mal, in den 70ern:lol: :cool:
Damals fuhr ich das Holstein Rad meiner Oma, natürlich aufgerüstet mit Büffellenker, Bananensattel, Bügel und zwei Dynamos für ausreichende Beleuchtung.:cool:
 
AW: Fahrradblinker

Da mir hier schon öfters Klagen über rücksichtlose Fahrer insbesondere bei Radrennen zu Ohren gekommen sind, was haltet Ihr von der Einführung (selbstverständlich mit Übergangsfristen) von diesen sinnvollen und hocheffektiven Blinkern. Durch moderne LEDs und intelligenter Neigungstechnik bauen sie leicht und sind daher von Jedermann- bis zu Amateur- oder gar Profirennen moralisch eigentlich nicht mehr abzulehnen.

Der Typ in dem Video sollte erst einmal lernen auf der richtigen Seite zu fahren, bevor er einen Fahrradblinker betreibt.

;-)
 
AW: Fahrradblinker

Mal wieder keinen Sinn für Tradition, wenn schon dann so:

blinker_p1.jpg


Dazu mindestens zwei entsprechend stilsichere Außenspiegel, Bananensattel und Schaltgriff für die Sachs Dreigangschaltung auf'm Oberrohr :cool:

Mit einem Wort: Bonanzarad !!!
Meins steht mit Blinker und Laufradschelle und allem PiPaPo im Flur.
Kommt aber nur im Sommer für die Eisdiele zum Einsatz.

;)
 
Zurück